Subjektiver Leistungseindruck: 330d LCI gegen 335i
Hallo an alle Autobegeisterten,
nach (für mich) langen Jahren steht dieses Jahr endlich wieder ein neues Auto für mich (und meine Frau) an. Bevor die Probefahrten los gehen, mache ich mir natürlich schon einige Gedanken und sammle fleißig Infos und Meinungen.
Ich suche für uns ein sportliches Auto in der Mittelklasse welches genügend Platz bietet, falls die Familie mal Nachwuchs bekommen sollte. Ideal wäre hier natürlich ein E91, da sportlich & viel Platz. Nun ist für mich aber die Motorisierung sehr wichtig. Nachdem ich seit längerer Zeit mit einem 3.2 Liter V6 Sauger unterwegs bin, vermisse ich den Turboschub den ich von starken Turbodieseln oder (gechipten) Turbobenzinern her kennen und lieben gelernt habe. Darum die Frage an alle, die schon mal den 330d LCI und 335i gefahren sind:
Welcher der beiden hatte den (rein subjektiv) heftigeren Leistungseindruck?
Dabei fasziniert mich das Gefühl von einer unsichtbaren Faust in den Sitz gepresst zu werden. Oft ausgedreht wird der Motor sowieso nicht, da meine Frau da oft quengelt. Also sollte der Motor in den unteren und mittleren Drehzahlregionen gut zupacken können. Die realen Messwerte interessieren mich dabei nicht, bin kein Raser. Lasse mich gerne vom subjektiven Eindruck blenden, solange ich beim auf's Gas treten ein dickes Grinsen auf dem Gesicht hab 😉
Danke schonmal für Eure Eindrücke & schönen Gruß
Anton
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von soulboater69
Also jetzt wirds irgendwie unsportlich.
Eine fette Maschine ja, aber zu faul zum schalten - wie passt das zusammen?
"Ich will aber net runterschalten" - ja HALLO!!! Was isn das fürn Quatsch???
Ich will Dir ja nicht ans Bein pissen, aber so eine Fahreinstellung ist schon fragwürdig. Wahrscheinlich zählst Du zu
denen die nur auf Geraden schnell fahren können und bei sich bei der nächsten Kurve die Hosen bis zum Halskragen vollpupsen.
Und wenn Deine Frau bei jenseits der 200er Mauer schnell ein nasses Höschen bekommt, dann werf Sie entweder vorher raus oder
kauf Ihr einen Lupo.
Oder Du/Ihr bist/seid besser mit einem Oberklasse-Schlitten (7ner oder Fä-Tong o.ä.) bedient. Mit dem könnt Ihr/du heizen und sliden wie
Du/Ihr wollt. Aber bitte doch kein Dreier!
Werd erst mal "volljährig" und komm wieder runter von Deiner pubertären Fast&Furious Masche. Hier gehts nicht darum mit einer "fetten Maschine" durch die Kurven zu "sliden". Nur weil ich im Strassenverkehr nicht mein Leben riskiere wie Du ist meine Einstellung noch lange nicht fragwürdig.
Ich hab schon ein Renntraining am Salzburgring absolviert und mir auf der Nürburgring Nordschleife die Hörner abgestoßen und war dabei schneller als mancher Dampfplauderer wie Du einer bist!
Aber sowas mache ich nicht im Strassenverkehr da ich im Laufe der Zeit so was wie Verantwortungsbewusstsein entwickelt habe. Dieses Wort kennst Du aber wahrscheinlich nicht mal.
Würdest Du und Deine Einstellung wirklich stellvertretend für alle 3er Fahrer stehen, dann würde ich mir in der Tat keinen kaufen um mit Leuten wie Dir nicht über einen Kamm geschert zu werden. Viel Spaß beim Leben riskieren im öffentlichen Straßenverkehr und ich hoffe sie nehmen Dir Deinen Führerschein bevor noch jemand anderes daran glauben muss...
PS: Ich schrieb "extra runterschalten VOR Ortsausfahrten" und nichts anderes. Der Wagen muss soviel Dampf haben dass ich mir sowas sparen kann!
102 Antworten
Steht nur der reine Fahrspaß(Sound) im Vordergrund und willst nen Schalter oder ein Automatik 335i.Spielen allerdings auch viele Jahreskilometer eine Rolle und du willst nen Automatik ganz klar 335d!
Hi Anton,
den LCI 330d kenne ich nicht, jedoch den Vorgänger, den ich in dem schweren Cabrio fahre. Vor der Kaufentscheidung fuhr ich einen E92 - 335i (auch noch leichter) und ich habe mich genau wegen Deiner Argumentation für den 330d entschieden. Mit dem neuen Motor kann es ja nur noch besser werden. Der 335i hat halt noch so andere "Vorteile": Sound, Drehfreude und die, die ihn haben werden noch mehr zu berichten wissen...
Klaus
"Von unten raus" spricht wohl eindeutig für den Diesel.
Ähnliche Themen
Der Fahrspaß steht voll im Vordergrund. Guter Sound ist schön aber dem R6 Dieselsound kann ich auch etwas abgewinnen. Unbedingt Schalter, da ich Wandlerschlupf hasse und gerne schalte. Wenige Jahreskilometer und viele Kurzstrecken mit der einen oder anderen größeren Langstrecke am Wochenende.
Den alten 330d bin ich schon mal probegefahren, fand ich wirklich nett. Der 335i soll aber auch dieselmäßiges Drehoment von ganz unten an besitzen, daher auch sehr interessant!
Also der neue 330d hat mich subjektiv beim Beschleunigen wirklich gut in den Sitz gedrückt. Einen 335i bin ich noch nie gefahren. Vermute aber Folgendes: Fahre einfach erstmal den 330d Probe. Ich glaube, danach hast Du Dich schon entschieden. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von DoNuT_1985
"Von unten raus" spricht wohl eindeutig für den Diesel.
Bisher schon. Aber was ich vom 335i gehört hab, besitzt dieser auch diese Qualität. Jetzt die Frage, welcher in den unteren bis mittleren Drehzahlen den besseren Leistungseindruck besitzt.
Du solltest beide kurz hintereinander probefahren und dir deine eigene Meinung bilden! Wie gesagt Schalter und bei deinem Fahrprofil ganz klar 335i !
Vergleiche doch einfach die Leistungskurven.
Erst oberhalb von 4500 U/min hat der 335i mehr Leistung als der 330d. Unterhalb hat der 330d mehr Leistung.
Natürlich ist der 335i kürzer übersetzt. D.h. dadurch hat er bei gleicher Gewindigkeit mehr Drehzahl, damit steigt auch wieder die Leistung. Ich habe das nicht genau ausgerechnet. Man müsste jetzt die Übersetzung noch in Relation setzen und dann nochmal vergleichen.
Was zählt ist nicht die Leistung bei gleicher Drehzahl, sondern die Leistung bei gleicher Geschwindigkeit.
Wenn Du nur nach Drehzahl schaust ist der Unterschied bei 2000 U/min schon gewaltig. 25% mehr Leistung beim 330d.
Bei deinem Profil wäre der 330d wirklich ideal. Starker Antritt von unten heraus, für einen Diesel erstaunlich gute Drehfreude und wie ich schon live (er)hören konnte ein sehr interessanter Sound. Viel sonorer und kräftiger als man es von den "Treckern" her kennt😉
Weil der 330d LCI auch noch einige Liter weniger verbraucht als der 335i und er, wie du den Leistungdiagrammen von hjscheidt entnehmen kannst, noch dazu bis 4000U/min dem Benziner sogar Leistungmäßig überlegen ist, gäbe es für mich persönlich keine Entscheidungsschwierigkeiten mehr.
Probe fahre würde ich aber auf jeden Fall, weil das subjektive Empfinden von Person zu Person stark variirt und wir natürlich nicht wissen können, in welchem Fahrzeug du dich nun am besten aufgehoben fühlst.
lg
Zitat:
Original geschrieben von Methi
Bisher schon. Aber was ich vom 335i gehört hab, besitzt dieser auch diese Qualität. Jetzt die Frage, welcher in den unteren bis mittleren Drehzahlen den besseren Leistungseindruck besitzt.Zitat:
Original geschrieben von DoNuT_1985
"Von unten raus" spricht wohl eindeutig für den Diesel.
Aber nicht so wie der 330d. Der 330d dürfte dir einen deutlichen stärkeren Tritt ins Kreuz verpassen. Grad das soll der 335i ja nicht machen.
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Aber nicht so wie der 330d. Der 330d dürfte dir einen deutlichen stärkeren Tritt ins Kreuz verpassen. Grad das soll der 335i ja nicht machen.
Stimmt, Ziel von BMW war es beim 335i die gleichmäßige Charakteristik eines 4L Motors nachzubilden.
mir hat der druck ins kreuz beim 335i QP immer gereicht, noch stärker drückts mich nur beim ml 420cdi meines vaters bzw. beim rs4 bi turbo (mit großem turboloch ...) subjektiv hinein .... den 330d lci bin ich noch gefahren ... der sound des 335i beim runterschalten hat mir jedoch immer ein grinsen ins gesicht gezeichnet, stehe auch mehr auf benziner!
Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
der sound des 335i beim runterschalten hat mir jedoch immer ein grinsen ins gesicht gezeichnet, stehe auch mehr auf benziner!
Ich ja auch, aber das war ja hier nicht die Frage 🙂