subjektiver Fahreindruck 2,0 und 3,2 ...

Audi TT 8J

Hallo,
da ich vorhatte mir einen TT anfang nächsten Jahres zu ordern bin ich beide einmal probe gefahren.
Irgendwie habe ich den eindruck das der 2,0 untenrum besser geht als der 3,2er.Letzterer war total die enttäuschung,der kommt ja überhaupt nicht aus den puschen,er macht zwar nen höllenlärm kommt aber kaum von fleck und der Verbrauch erstmal.Nur in der Höchstgeschwindigkeit is der 3,2er eindeutig besser.Was aber einen alten E36 BMW nich daran gehindert hat an mir vorbeizuziehen als würde ich auf der Bremse stehen...
Naja,denke wenn man den 2,0 chipt hat man eindeutig mehr freude bei weitaus weniger kosten
Wie seht ihr das???

106 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von FrankenZZZZ


0:0: fahrleistungen im alltag da kann der 3,2 nicht groß gegen den 2,0 punkten nur auf der autobahn ab 200 km/h kann er seine mehr power auch etwas ausspielen (aber wann, wo und warum dafür brauche ich keinen roadster).

Also in den Bergen (sehr kurvige Strecken) hat der Quattro auf jeden All einen großen Vorteil gegenüber dem 2.0er.

Auch wenn es regnet und schneit, ist man mit dem Quattro sicherer unterwegs. (klar, Bremsweg ist der selbe...)

Also diese Punkte sollte man noch in die Gegenüberstellung mit aufnehmen, finde ich.

Ich mache einen Abstieg von Quattro auf Front.
Vermissen werde ich den Quattro nur beim Abbiegen und beim auf Schnee fahren. Für alles andere sind die 255er Reifen auf dem TT breit genug um genug Traktion zu haben.
Kavalierstarts mache ich sowieso keine, also ists mir bei Ampelstarts auch egal 😉

So jetzt hab ich mir den Frontantrieb schöngeredet und bin wieder glücklich. Kann ja nix machen wenn bei meinem Wunschmotor im TT noch kein Quattro angeboten wird. 😉

Gruss

Da Stimme ich Euch beiden (FrankenZZZZ und Rennsemmel78) 100%ig zu.
Ich habe ebenfalls lange überlegt und jetzt den 2.0 Roadster bestellt.
Bei mir im Norden gibt es keine Berge und unser Winter (siehe aktuelles Wetter) ist nicht mit dem in den Bergen vergleichbar.
Bei Eisregen, den wir hier ab und zu mal haben, hilft der Quattro auch nicht unbedingt viel weiter.
Es sind beides tolle Motoren und in meinen Augen ohnehin schwer zu vergleichen.
Deshalb habe ich 4 Wochen dafür gebraucht....

Sehe ich ähnlich Garfield - bin auch ein Nordlicht. Deshalb habe ich mich auch dazu entschlossen den 2.0er Coupe zu nehmen - zu mal wie schon immer und immer wieder gesagt die Unterschiede Preis/Leistung wirklich nicht gross sind und wann kann man schon die abgeregelten 250 Sachen mal wirklich auf den vollen Strassen ausfahren (ich bin beide testgefahren). Aber so its life, wer im Süden wohnt denke ich da ist das Quattro und damit derzeit der 3,2er schon ein must have! Aber dieses Thema ist glaube ich nie tot zureden🙂 Sven1977 übrigens, dank Deiner wirklich klassen Fotos habe ich mich noch kurz kurz-zeitig (ich hätte nur noch 2 Tage gehabt bevor meiner in Produktion gegangen wäre) mich umentschlossen anstatt Lichtsilber - das Avussilber zu nehmen. Ich denke diese Farbe wird man nicht so häufig sehen und ist ein wenig exclusiver. Allzeit gute Fahrt mit den neuen Schnuckelis😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von vriker


Sven1977 übrigens, dank Deiner wirklich klassen Fotos habe ich mich noch kurz kurz-zeitig (ich hätte nur noch 2 Tage gehabt bevor meiner in Produktion gegangen wäre) mich umentschlossen anstatt Lichtsilber - das Avussilber zu nehmen. Ich denke diese Farbe wird man nicht so häufig sehen und ist ein wenig exclusiver.

Oh, was für eine Ehre 🙂 Wenn ich Dich seh, mach ich Lichthupe 😉

Gruß

Sven 🙂

schon alleine wegen der auspuffanlage ist der 3.2er pflicht, ich brauch den quattro auch nicht wirklich und hab ihn trotzdem bestellt...
sind wir es uns ehrlich: wer kann kauft den 3.2er, 80% der tfsi-käufer ist der 3.2er zu teuer. der tt ist und bleibt ein schönes auto, egal ob tfsi oder 3.2er. und alle sind glücklich!
und bitte jetzt mal weihnachtsfriede...
ist wie wenn ich die wahl zw. nem nackten 911er und nem 4S hab, wenn man nicht jeden cent 3 mal umdrehen muss wird jeder den 4S nehmen...

der mike

Hallo michael_ende,

also ich gehöhre zu den "20% tfsi käufer" den der 3,2 nicht zu teuer ist auch kein 997 S!
aber das sich 80% der tfsi käufer sich keinen 3,2 leisten können ist reine "glasskugel seherei" und glaube ich nicht.
deiner meinung kauft sich jeder immer das auto das er sich max. kaufen kann. entschultige aber das ist auf bayerisch nur schmarn!

Zitat:

Original geschrieben von FrankenZZZZ


also ich gehöhre zu den "20% tfsi käufer" den der 3,2 nicht zu teuer ist auch kein 997 S!

Und warum hast du den 997er nicht genommen? Weil er nicht so fahraktiv ist wie dein Frontler? 😁

genau!

aber mal ganz im ernst ich will keine 100teuro in ein spielzeug stecken (das ist für mich der 997 genau so wie der tt) gibt besseres was man mit der k. machen kann.......

aber das ist doch nicht das thema und eigentlich muss sich hier keiner rechtfertigen ob er sich nun den 3,2 leisten kann oder nur den 2,0, weil er ja so wenig geld hat!

Ich glaube, es sollte hier um SUBJEKTIVE Eindrücke gehen. Hier kann sich doch jeder, der unentschlossen ist, das wichtigste herauspicken.
Ums Geld kann es meiner Meinung nach wirklich nicht gehen. Wenn man sich entschieden hat, sich einen TT (Roadster) zu kaufen - mit vernünftiger Ausstattung - dann spielt es doch keine Rolle, ob er nun 50.000 € (2,0) oder knapp 54.000 € (3,2) kostet, oder?
Zu teuer sind beide!

hallo, garfield 75

so ist es, danke!

nun ja, bei uns in ö ist das nicht ganz so, der tfsi kostet nackt ca. 39k, der 3.2er 48k... also doch schon bißchen geld, zumindest in diesem segment.
und sorry, wenn sich der tfsi und 3.2er fahrleistungstechnisch nix nehmen, sprich ident sind, dann spricht immer noch der quattro und die viel hübschere auspuffanlage für zweiteren, oder?
oder holen sich alle tfsi-käufer genau dieses modell, weil ihnen die zwei röhrln links viel besser gefallen als die zweiflutige am 3.2er und weil der quattro das schlechtere antriebskonzept ist?
und bitte jetzt nicht wieder der 3.2er braucht 1,5l mehr und kostet 27,4EUR mehr versicherung... 🙂

der mike

Bei uns liegen 10.000 € zwischen den beiden Modellen (33.800 € --> 43.800 €, Roadster, 19% MWSt), ausstattungsbereinigt allerdings nur noch 3.500 €.
In meinen Augen muß es jeder selbst wissen. Mir gefallen beide Auspuffanlagen, zweiflutig ist sie schöner, gar keine Frage.
In meinem Fall (Leasingfahrzeug) beträgt die Differenz im Jahr inklusive dem Mehrverbrauch ca. 1.700 €.
Ich bekomme also für weniger Geld ein optisch fast gleiches Auto. Von hinten sehe ich es relativ selten, denn ich sitze ja drin ;-)
Von vorne - Achtung!!! Neuer Diskussionspunkt ;-) - ist der 2.0er schöner. Vielleicht ist es noch nicht aufgefallen: Beim 3.2er ist zwar der Kühlergrill sehr hübsch schwarz lackiert, das Plastik bei den Nebelleuchten allerdings nicht...
Also, die Front ist beim "kleinen" schöner, das Heck beim "großen".
Der "kleine" verbraucht weniger und wirkt SUBJEKTIV spritziger, der Auspuff ist leiser, der "große" verbraucht 2,5-5 Liter im Schnitt mehr, hat den geileren Antrieb (Quattro), aber einen - vielleicht - irgendwann nervigen, weil dröhnenden Auspuff.
Ich habe mir die Entscheidung wirklich nicht einfach gemacht, mich aber letztendlich für den 2.0er entschieden.
Wie schon gesagt, dieser Thread ist eine SUBJEKTIVE Fahreindruckssammlung, genauso wie in meinen Augen es auch die diversen Testberichte in den Zeitungen sind.
Dort ist in der Regel der kleine Motor vor dem großen, was aber meiner Meinung nach nicht stimmt.
50 PS und Quattro sind nunmal spürbar, allerdings nur in Extrembereichen.... und da bewege ich meinen Roadster nun wirklich nicht.

Mal ganz ehrlich ich bin keinem dem 3,2er neidig. Ich wollte sogar den TFSI, weil ich ein Turbogeiler-Hammel bin und ihn sowieso vor habe zu chippen das ist so sicher wie der morgentliche Klogang. Ich kann aber absolut nachvollziehen wenn jemandem der 3,2er besser gefällt, dann isser halt kein Turbogeiler-Hammel 😉 aber die wahl des Motors is ja eh jedem selber überlassen.
Es stimmt schon das er bei uns in Ö schon einen saftigen Differenzpreis hat, aber wer ihn will kauft ihn wenns nicht gerade ums letzte Hemd geht. Das die Auspuffanlage nun mal schöner ist, das brauchen wir nicht nochmals diskutieren, da kann kein Argument kommen für den TFSI klar. Aber auch ist mir das Sline Exterieurpaket wichtiger als diese zwei Rohre links und rechts, und das hätt ich bei beiden kaufen müssen...
Auch Quattro hätte ich gerne wieder weil ichs beim A3 geil fand, gibts aber leider nicht und ich kann drauf verzichten soweit ich das von der Probefahrt weiss. Den habt zur Zeit nur ihr 3,2er Fahrer 😉

Gruss

@turbogeilen Hammel:
Jaja...aber bei den Frauen schaust bestimmt aufn Hubraum !? 😁

Emulex

Deine Antwort
Ähnliche Themen