subjekt. Fahrleistungen SDI/ ZF 9- Gang- automatik
Hallo,
und Guten Tag.
Vielleicht kann mir hier jemand bei meinem Problem helfen? Ja, ich habe das Forum schon durchsucht....
Ich denke, ich bin hier falsch und richtig zugleich...Thema Motor + Getriebe RRE.
Also: Interessiere mich brennend (Leasingende 4/15) eigentlich für den neuen Disco Sport. Habe ihn in München Probe gesessen (das ist eins unserer Probleme: 4 Leute zw. 1,82 und 1,96 Größe) und das war überzeugend. Fahren kann man ihn noch nicht, deshalb hat mir der Händler einen RRE fürs Fahrgefühl gegeben (150 PS, 9-Gang- Autom.) Sieht total sportlich aus, Fahrleistungen auf dem Papier auch gut (bis auf Vmax, aber das ist nicht entscheidend). Die gefühlte Beschleunigung auf der Autobahnauffahrt oder beim Überholen hat mich vermuten lassen, dass die Feststellbremse klemmt, oder so ähnlich. Irgendwie enttäuschend für mich. Und das hat mich wieder total zum Grübeln gebracht. Ich war frustriert, da hat mir der Freundliche schnell noch einen Freelander 190 PS/ 6- Gang Autm. gegeben. Dem hätte ich ja eher die gemütliche Spur abgenommen, aber der ging gefühlt deutlich besser!
Ist der 190 PS so viel lebendiger? Liegts am Getriebe? Mit "S" wars etwas besser, aber auch nicht super.
Oder doch den Benziner nehmen?- Paßt ja eigentlich nicht so gut zum SUV.
Hat jemand direkte Vergleiche? Oder andere Alternativen?- Der RRS hat weniger Platz als der Disco Sport. Ich kann nur sagen, dass mein Jetziger (Volvo XC 60 D5 Polestar, hat aber leider zuwenig Innenraum und läuft aus) zumindest gefühlt wesentlich kraftvoller geht, auch ein zur Probe gefahrener BMW X3d 2.0.
Schon mal im Voraus Entschuldigung für den "Mißbrauch" des RRE- Forums.
Beste Antwort im Thema
dtroid Du bist ja ein echter Profi was :-)
Du musst jetzt ganz stark sei!
Denn Erstens fahren die in der Formel Eins keine Geländewagen oder SUV’s.
Zweitens holen Formel Motoren ihre Kraft allein aus der Drehzahl, so ca. 15.000 U/min in diesen Bereich solltest du deinen Motor besser nicht drehen.
Drittens ist es tatsächlich so das normale Seriendiesel ein wesentlich höheres Drehmoment erzeugen als vergleichbare Ottomotoren das liegt u.a. am wesentlich höheren Arbeitsdruck im Brennraum.
Darum fahren auch ALLE Arbeitsmaschinen vom Trecker bis zum Schiffsdiesel mit ???
Richtig DIESEL!!!
Schätze Du verwechselt da Kraft mit Leistung oder eben Drehmoment Nm mit Leistung PS die ja genau genommen auch schon seit 30 Jahren in Watt gemessen wird
Schau mal hier der RRE Diesel leistet entweder 110Kw oder 140 Kw und erzeugt dabei ein max. Drehmoment von 400 bzw. 420 Nm.
Der Ottomotor leistet 176 Kw hat aber nur 370 Nm Drehmoment.
Also nicht traurig ein das Ferrari keine Diesel in die F1 schickt.
Ach und noch was die erde ist keine Scheibe!
Mit freundlichen Grüßen
Deswegen fahren auch ALLE Arbeitsmaschinen vom Trecker bis zum Schiffsdiesel mit DIESEL!
Schätze Du verwechselt da Kraft mit Leistung oder eben Drehmoment Nm mit Leisting PS die ja genau genommen auchg schon seit 30 jahren in Watt gemessen wird
Ähnliche Themen
21 Antworten
Ab Modeljahr 2015 gibt es im Evoque den SI4 mit 210KW (285 PS)
Steht noch nicht im Online- Konfigurator ?!
Befürchte, den Motor wirds nicht im Disco Sport geben. Habe gerade mal beim Bemühten angerufen- der weiß von gar nichts....
Wäre möglw. die Antwort auf meine Wünsche, schade.
Online habe ich den Motor gefunden. Ich werde mal lauern, wann er im Konfigurator auftaucht- Preise uns so. Dann könnte man ja auch mal zum Disco Sport schauen. Danke für die Info.
@Reussenfuerst: Nach heutigem Wissensstand kommt er im Evoque frühestens im Herbst 2015. Im Disco, wenn überhaupt, nicht vor Mai 2016.
Gruss
Steuerkatze
Noch eine kurze Frage-
kann jemand etwas zum Fahreindruck (Daten kenne ich, soll ja 1 sec. langsamer sprinten) SD4/ Handschaltung sagen? Bekomme ich nicht als Vorführwagen.
mfg