Subaru Tribeca klamm und heimlich vom deutschen Markt verschwunden
Guten Tag🙂
Anscheinend wird der Tribeca nun nicht mehr in Deutschland verkauft😕 Auf der Subaru-Webseite ist er nicht mehr zu finden. War ja nur eine Frage der Zeit bis er vom deutschen Markt verschwindet. Ich persönlich hätte schon früher damit gerechnet😉
Ich denke Subaru hat im Premium-Segment nichts zu suchen, der Tribeca konnte in Europa nur ein Flopp werden. Er hatte einfach eine zu große Konkurrenz, wer ein Premium-SUV haben will, kauft keinen Subaru. Allerdings sehe ich trotzdem häufiger Tribecas bei uns in der Gegend...
Was denkt ihr so über den Tribeca? Kleiner Diskussionsthread😉
Beste Antwort im Thema
keine chance in deutschland. fehlender diesel und das bekannte subaru-image. die + coole schoene + faehrt ihre zwerge mit einem prestigemodell zur schule. und nicht in einem + unidentified fahrzeug +. jetzt, wo sie ihren aufstiegerfolg zeigen kann und will.
na ja, wird weiter als haendler-privat-pkw ueberleben. was subarus-marketingleuten eigentlich bei der vorstudie einfiel, bleibt fuer immer ein raetsel.
35 Antworten
Am Anfang hatte der Tribeca aber nur den 245PS-Dreiliter aus dem Legacy, oder?
Und diesen Motor habe ich gemeint. Der reisst schon im Legacy keine Bäume aus und ist bis 3000 Umdrehungen ordentlich schlapp (liegt auch an der Automatik, den Tribeca gab es ja nur als AT).
Zitat:
Original geschrieben von SCAMPER
Was verbraucht man denn mit einem Tribeca im Alltag?
hallo,
im berliner stadtverkehr sind 15 liter angesagt. dies ist nur zum teil auf den tribeca zurück zu führen. die berliner idioten sind nicht in der lage auch auf stark befahrenen ausfallstrassen eine nur einigermassen funktionierende grüne welle hinzubekommen.
wenn ich an einer grünen ampel starte und in ca.250 meter die nächste ampel auf rot schaltet, bekomme ich ne schwellung.....
das ist hier aber leider die regel...die sind so blöd !
ich fahre jeden tag ca. 60 km. ein drittel stadt, zwei drittel landstrasse. mit ca. 12,0 musst du da schon rechnen. im urlaub sind uns schon mal 10,0 l gelungen.
deine gegebenheiten sind hier ausschlaggebend.
gruss
fred
Zitat:
die berliner idioten sind nicht in der lage auch auf stark befahrenen ausfallstrassen eine nur einigermassen funktionierende grüne welle hinzubekommen.
wenn ich an einer grünen ampel starte und in ca.250 meter die nächste ampel auf rot schaltet, bekomme ich ne schwellung.....
das ist hier aber leider die regel...die sind so blöd !
same here in Hamburg ;-)
Für ein Auto dieser Größe/Gewicht mit 6-Zylinder-Benzinmotor und Automatik sind das aber doch ganz ordentliche Werte.
Da wird eine M-Klasse, X5 etc. auch nicht weniger verbrauchen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von volvograd
die berliner idioten sind nicht in der lage auch auf stark befahrenen ausfallstrassen eine nur einigermassen funktionierende grüne welle hinzubekommen.
Natürlich ist man völlig problemlos in der Lage dies zu machen.
Zitat:
das ist hier aber leider die regel...die sind so blöd !
Nein, die sind sehr fähig.
Die Senatsvorgabe in Berlin ist die maximale Begrenzung und Entschleunigung des Stadtverkehrs durch entsprechende Ampelschaltungen und das ist ganz hervorragend umgesetzt.
Der Individualverkehr ist so erkennbar zu erschweren ("entspaßen"😉 , dass vermehrt Autofahrer auf die Nutzung des Fahrzeugs verzichten und den ÖPNV nutzen.
Immer daran denken, wer der Auftraggeber der beteiligten Verkehrsplaner ist und was der Auftrag beinhaltet, nur daran orientiert sich die Bewertung einer abgelieferten Arbeit.
Hallo,
Derartige Themen sind Politischer natur und anhand von der Benzinsteuer ermessbar.
Ich für mein Teil, befinde mich in der glücklichen Lage meinen kleinen 3.3 H6 SVX innerhalb von Berlin ohne Einschränkung betreiben zu dürfen. Der kleine verbraucht auch nicht wenig dafür aber viel und schnell, vor allem im Winter. Benzinsteuer hoch.
Tribeca – Ich für mein Teil finde es ist ein sehr Gelungenes Fahrzeug mit der nötigen Leistung ausgestattet, sowie es Bedauerlich finde wenn wie in der Vergangenheit es dem SVX ergangen ist, mit dem Tribeca verfahren werden sollte.
Keine Ersatzteile aufgrund geringer Stückzahl, vor allem fast unerschwinglich.
egal, der tribeca ist für mich im sommer geschichte - wie subaru auch. das nachfolgemodell steht heute bereits fest und hat nur noch einen stern, dafür aber auch allradantrieb, vergleichbares platzangebot und 540 newtonmeter drehmoment. leider kostet es aber kilo auch über 70 kilo euroen.
ich bin für die erfahrung dankbar und werde meinem tribeca in einer (fast) guten erinnerung halten. jedoch nicht die verarbeitungsqualität eines japaners, der in den usa zusammen geschraubt wird. die war und ist echt scheisse !
gruss
fred
Hallo Fred,
so ein Stern mit 600 Nm für über 70 kilo Euronen war vor 7 Jahren der Grund für mich, zu Subaru zu wechseln. Dieser Stern wurde in Österreich zusammen geschraubt und war mit Abstand das mieseste
Auto, das ich je gefahren bin. Der Vorgänger-Stern hatte ein par Nm weniger, kostete um die 60 kilo
Euronen, wurde in den USA zusammen geschraubt und war das mieseste Auto, das ich bis dahin ge-
fahren bin. Mir fallen noch heute die Worte des Stern-Verkäufers ein: "Bedenken Sie auch den Fun-
faktor dieses Fahrzeuges".
Nach 6 Jahren Fun-Erfahrung kam ich schließlich vom Stern wieder auf die Erde zurück und war in der Lage, mir und meiner Umwelt einzugestehen, wie dumm und eitel ich doch war.
Vor einiger Zeit habe ich meine Erfahrungen im entsprechenden Stern-Tread mitgeteilt. Mir fallen noch die Worte eines Teilnehmers ein: " Egal, der Stern ist jedenfalls Kult"
Ich wünsche Dir, dass Dir diese Erfahrungen vom anderen Stern erspart bleiben.
Gruß Miko
hallo miko,
ich tue mich aller 3 jahre recht schwer mit meinen leasingfahrzeugen. mind. ein halbes jahr vor ablauf renne ich von händler zu händer - gucke - fahre probe und rechne, ob das auto in mein budget passt. da ich auch die dazu passenden foren verfolge, ist mir bekannt, dass auch beim stern recht häufig diverse probleme auftreten. darf bei den preisen eigentlich nicht sein, ist aber so. vor dem tribeca fuhr ich u. a. einen volvo xc 90. ich war ehrlich gesagt, echt froh, dass ich ihn nach 3 jahren zurückgeben konnte. zeitweilig stand das teil mehr in der werkstatt als vor dem hause. die bis dahin geglaubte, sprichwörtliche qualität von volvo wurde recht schnell in frust und ärger verwandelt. möglich, dass es sich um ein motagsauto handelte. sollte aber bei den preisen ebenso nicht sein. der hammer waren aber die dämlichen und echt herablassenden äusserungen von volvo deutschland. da konnte einem echt schlecht werden.
gab es autos mit denen ich rundum zufrieden war ? gab es ! wenn es ihn noch gäbe, würde ich meinen seeligen mazda xedos 9 noch heute fahren. klasse auto, klasse maschine (v6) und klasse verarbeitung ! wurde auch gleich 2 x hintereinander geleast.
platz nr. 2 belegt der mazda rx 8 (mit wankel). super auto. innovativ, ein sprinter erster klasse und die von japanern gewohnte gute verarbeitung. leider soff das ding wie ein tier..... da ist der tribeca noch recht genügsam. der rx 8 fand leider sein recht frühes (leasing) ende, da wir ein haus bauen (mussten) und die transportmöglichkeinen recht bescheiden waren. seit dem nur noch kombi oder suv. audi q 7 bin ich als dienstwagen gefahren und bei jeder gelegenheit als leihwagen. gute verarbeitung, niedriger verbrauch beim diesel und suuuuper platzangebot. leider war das (mir leider bereits bekannte) interieur typisch für audi - laaaaaaangweilig !
bei meinem glück, kann ich mir auch recht gut vorstellen, dass ich beim stern auch eine bruchlandung hinlege. ich hoffe es nicht.
die probefahrt mit dem E 350 T hat mich begeistert und alle mitbewerber (audi q7 und bmw 525) auf die plätze verwiesen.
einen heimlichen favoriten gibt es aber auch noch - das spitzenmodell von infiniti. ein echt innovativer japaner, der mich begeistert hat.
leider war es auch mit langem rechnen und feilschen nicht möglich ,mein leasingbudget auch nur annähernd zu erreichen - schaaaade ! ein tolles auto !
falls subaru in den nächsten 3 jahren ein modell auf den markt bringt, welches mir gefällt - warum nicht noch einmal ?!
gruss
fred
Dem aktuellen Auto-B***-TÜV-Gebrauchtwagen-Ratgeber nach kann man alle Volvos, die nach der Aufgbe der Sebständigkeit Volvos gebaut wurden, in die Tonne hauen.
Zitat:
Original geschrieben von TheRealBlizzard
Dem aktuellen Auto-B***-TÜV-Gebrauchtwagen-Ratgeber nach kann man alle Volvos, die nach der Aufgbe der Sebständigkeit Volvos gebaut wurden, in die Tonne hauen.
kann ich voll inhaltlich bestätigen ! obwohl ich gehört habe, dass ford hier eine übermässige gewinnmitnahme praktiziert hat.
ob das jedoch bei den chinesen besser ist, weiss nur gott allein.
gruss
fred
Ist zwar offtopic, aber dennoch: Volvo ost für mich ein ganz heißer Kandidat, der einer weiteren Konzentration des Markts auf starke Marken zum Opfer fallen wird.
Und wenn Subaru weiter die Strategie fahren, die die zur Zeit fahren (siehe "Mein Wunschzettel an Subaru) dann kann sich Subaru direkt dabei einreihen...
..übrigens, mein ehemaliger tribeca ist nach nur kurzer zeit wieder verkauft worden.
...an einen member, hier im forum....🙂😁
gruss
fred
juppp........ und das Ding macht richtig Spaß.
Wenn ich hier lese von knappen Platzangebot bezweifel ich extrem, das derjenige jemals im Tribeca gesessen hat. Wollt ihr in den Autos tanzen oder Fußball spielen?????????????
Mit Vernunft hat das Auto nix zu tun, aber der Motor ist ein absolutes Sahnestück.
Meine bessere Hälfte hat den Wagen selbst gefahren und hat nur gesagt : "Kaufen"
Zitat:
Original geschrieben von skieny
juppp........ und das Ding macht richtig Spaß.
Wenn ich hier lese von knappen Platzangebot bezweifel ich extrem, das derjenige jemals im Tribeca gesessen hat. Wollt ihr in den Autos tanzen oder Fußball spielen?????????????
Mit Vernunft hat das Auto nix zu tun, aber der Motor ist ein absolutes Sahnestück.Meine bessere Hälfte hat den Wagen selbst gefahren und hat nur gesagt : "Kaufen"
hi skieny,
ich habe (natürlich aus datenschutzrechtlichen gründen😉) deinen namen nicht genannt. ich freue mich, dass ihr mit dem tribeca zufrieden seit. ist eigentlich auch ein super auto - und ihr habt den absoluten exoten status hier in berlin. über das platzangebot brauchen wir nichts mehr zu berichten - es ist mehr als üppig und der motor bedarf sicherlich einer vorführung , um die zweifler zum verstummen zu bringen. nimmt einfach 25 euronen für eine kleine probefahrt und lade die meckerer ein....
ich wünsche dir und den deinen, stets viel spass mit dem männerspielzeug und mindestens 5 liter super im tank - du wirst sie brauchen !
gruss
fred
...der trotz chiptuning beim jetzigen diesel, recht gerne die power des 6 zylinder boxers wieder spüren möchte....