Subaru Interessent bittet um Kaufberatung Legacy 3.0 R spec.B

Subaru

Hallo Subaru-Fahrer,

ich bin seit über 13 Jahren Audi Quattro Fahrer.

nun habe ich mich mal ein bisschen näher mit Subaru befasst, da ich weiterhin gerne einen Allrad fahren möchte.

Im Visier habe ich einen Legacy 3.0 R spec.B, Automatik, Bj 2007, 100 TKM mit Gasanlage.

Jetzt meine Fragen.

Was bedeutet dieses "spec.B" ?
Ist der Motor mit der Laufleistung empfehlenswert, gibt es Rostprobleme an der Karosserie (bei Audi ja kein Thema).
Wie verhält sich die Elektronik im Alter?
Was sind grundsätzliche Punkte, die ich mir bei Begutachtung des Wagens genau ansehen muß?
Ist die Gasanlage (Serie?) zuverlässig?

Wie sind die Ersatzteilpreise und Werkstattkosten einzustufen? Man hört ja immer, das die bei Japanern allgemein sehr teuer sind.

Bin wie gesagt (evtl.in naher Zukunft) absoluter Subaru Neuling und würde mich über ein paar fachliche Erfahrungswerte freuen.

Suche habe ich benutzt, jedoch speziell zu meinen Fragen nichts konkretes gefunden.

Besten Dank

Beste Antwort im Thema

die Ggänge sind festgelegt wenn es keine automatik ist

Schalter muss im 3ten Gang fahren und Automaten dürfen wie sie wollen.... außer es gibt eine Schaltanzeige.
Wenn eine Schaltanzeige sagt fahr im letzten gang wirds gemacht... wenn keine verbaut ist nach Protokoll.

Muss man nur mal im Hinterkopf haben wenn man die Werte liest

26 weitere Antworten
26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Jan_Ds



Zitat:

schau dir nochmal bitte bild 11 an, hat der schaltwippen am lenkrad, oder was ist das?

kann ich beantworten: ja - sind schaltwippen🙂

na das ist natürlich noch ein argument mehr für so ein auto 🙂

ich bin mi so einem Spec B MT gefahren. Dreht bis 6700 ohne unangenehm zu werden. Der Schalter hat aber ein Verbrauch 🙄 Ich habe 22 L/100 geschafft.
Model war 2008 mit 12 tkm für 23 t€ und so ist verkauft worden.
Mir war der Verbrauch zu hoch aber Spass hat er gemacht.

mich reizt das auto nur im zusammenhang mit der gasanlage, ohne diese wäre mir der verbrauch auch viel zu viel.

wenn du beim schalter schon auf 22 l 😰 gekommen bist, möchte ich nicht wissen, was der mit automatik nimmt.

aber mit gas... ist es egal.😎

Zitat:

wenn du beim schalter schon auf 22 l 😰 gekommen bist, möchte ich nicht wissen, was der mit automatik nimmt.

aber mit gas... ist es egal.😎

Interesannterweise ist der Automatik bei Subaru mit deutlich weniger verbrauch im EU-Mix angegeben (ich glaub sogar 4l weniger).

Liegt wohl daran, dass der Schalter die Gearbox vom STI hat, mit sehr kurz abgestuften Gängen daher der wahnsinnig hohe Normverbrauch. (Glaub 18l inner Stadt)

Bei der Normrunde sind Gänge und Geschwindigkeit anscheinend festgelegt.

Was das über die Realität sagt sei mal dahingestellt, denke bei frühzeitigen Hochschalten kann man den Schalter trozdem günstiger bewegen.

Mit um die 11 Liter sollte man beide bewegen können - denke ich siehe hier .

Ähnliche Themen

die Ggänge sind festgelegt wenn es keine automatik ist

Schalter muss im 3ten Gang fahren und Automaten dürfen wie sie wollen.... außer es gibt eine Schaltanzeige.
Wenn eine Schaltanzeige sagt fahr im letzten gang wirds gemacht... wenn keine verbaut ist nach Protokoll.

Muss man nur mal im Hinterkopf haben wenn man die Werte liest

Zitat:

Muss mich frecherweise mal kurz einmischen 🙂
Spiele auch mit dem Gedanken mir mittelfristig nen Legacy Spec. B zuzulegen und auf Autogas umzurüsten.
Bist du dir sicher, dass zur Ventilspielkontrolle der Motor raus muss? - dachte nur bei der Einstellung (falls die nötig werden sollte).

Oh jetzt hab ich mich glaub Kacke ausgedrückt, ich meine das der Motor erst raus muß, wenn das Ventspiel eingestellt werden muß. Aber ich leg da jetzt nicht ie Hand für ins Feuer, da wir das nicht bei userem (bisher) gemacht haben, der läuft 1a soweit!

Zitat:

Noch kurz zu deinem: hast du ein Additivsystem wie Flashlube/Valvecare/Valveprotect verbaut? Speziell Valvecare scheint mir dank seiner elektronischen und "Zylindergenauen" Additiv-Zugabe interessant.

Wie man an meiner Signatur sehen kann, fahr ich den Wagen nicht selber, sondern mein Dad, tolles Auto, aber mir viel zu groß! Soweit ich weiß haben wir keines der genannten Systeme verbaut, da ich noch nix zum auffüllen im Motorraum entdecken konnte? 😰 Aber nagelt mich nicht fest, ich seh (und fahr) den Wagen höchstes einmal im Monat!

Zitat:

Und wieviele KM hast du schon auf Autogas.

Mein Dad ist ne Wenigfahrer und da der Schalter im Stadtbetrieb viel mehr säuft als der Automat, haben wir uns für die Umrüstung entschieden, der Subi müsste jetzt so 40Tkm drauf haben?

@Oschcommander
dank dir für die Info

okay, jetzt habe ich schon einiges rundherum erfahren, aber die in meinem ersten Post angsprochenen Themen sind noch nicht wirklich angsprochen worden.

deshalb bitte nochmal kurz ein paar Meinungen zu folgenden Sachen:

* Ist der Motor mit der Laufleistung empfehlenswert, gibt es Rostprobleme an der Karosserie
(bei Audi ja kein Thema).

* Wie verhält sich die Elektronik im Alter?

* Was sind grundsätzliche Punkte, die ich mir bei Begutachtung des Wagens genau ansehen muß?

* Wie sind die Ersatzteilpreise und Werkstattkosten einzustufen? Man hört ja immer, das die bei
Japanern allgemein sehr teuer sind.

achso, nochwas, verbaut Subaru Zahnriemen, den man wechslen muß?

besten Dank!

Hallo
Als ehemaliger Spec B Fahrer ein paar Inputs aus erster Quelle:

Wenn Spec B, dann Handschaltung! Denn nur mit der ultrakurzen 6-Gang-Schaltung passt das Gesamtpacket. Denn das Fahrwerk ist nicht einfach ein mit anderen Federn versehener 3.0er. Es ist ein perfekt abgestimmtes Bilsteinfahrwerk (Stossdämpfer und Federn) verbaut. Da kommt im Vergleich ein Impreza WRX MY03 sogar unsportlich daher! Der Verbrauch kann mit der Handschaltung auch viel besser beeinflusst werden, da auch im untersten Tourenbereich geschmeidige Kraft anliegt. Richtig Spass macht das Treibwerk jedoch oberhalb 4500 U/Min, dann weht der zweite Wind, der bis in den Begrenzer anhält. Daher lass die Finger von Gas, denn genau dieser Kick im oberen Tourenbereich liegt dann nicht mehr drinn.

Und 22 liter Durchschnittsverbrauch sollen erreicht worden sein - sorry, aber dies ist nicht möglich, da hat wohl jemand die Momentanverbrauchsanzeige mit dem Gesamtschnitt verwechselt oder ein nicht repräsentatives Ergebnis mit 250 km/h im Schnitt angegeben???? Ich habe jedenfalls stets knappe 10 l / 100km verbraucht. Dies wird im Spritmonitor von anderen Spec B Fahrern so bestätigt. Ein ähnlich leistungsfähiger Allradkombi mit diesen Praxis-verbrauchswerten zu finden wird schwierig.

Die Hauptschwachstelle sind sicher die Scheibenbremsen, welche meistens eine Unwucht aufweisen und zu Lenkradflattern führen. Ansonsten ist dieser Legacy Bulletproof.

Gruss

@mr_mike: vielen Dank für deinen Bericht! Wenn der Schalter relativ kurz übersetzt ist, wie hoch ist dann v-max bei dem? Nebenbei gefragt,warum fährst Du selber keinen Subaru mehr?

Ich habe mich jetzt mal direkt bei Subaru erkundigt, die haben gesagt, das es seitens Subaru D-Land nicht zulässig ist, den 3,0 V6 auf Gas umzurüsten, es ist bekannt, das es trotzdem einige Händler machen, da müßten dann aber alle 60-80 TKM die Ventile neu eingestellt werden, da der Motor raus muß!

Bei dem von mir anvisierten Auto wäre die Neueinstellung der Ventile bei 105 TKM dran und 103 TKM sind drauf.
Ich könnte also noch 2ooo km fahren und müßte dann für ca. 2000 Euro die Ventile einstellen lassen.

Ganz ehrlich, da brauche ich auch kein Gas, da komm ich ja mit nem V8 günstiger weg, zumal mich die gleiche Prozedur dann nach, wie o.a., 60-80 TKM wieder erwartet.
Nein Danke.

Dann wird es wohl doch eine andere Motorisierung werden, leider 🙁

Ob der Händler da weiß, was er sich da auf den Hof gestellt hat😕

Laut Tacho sind 250 km/h möglich. Vorallem die ersten 5 Gänge sind sehr kurz übersetzt.

Wechsel zum XC90: Ich benötigte ein Fahrzeug mit Allrad und 7 Einzelsitzplätzen, daher bin ich von Subaru weggekommen. Der Tribeca war im Innenraum zu wenig hoch um ein Mountainbike stehend zu platzieren (mit ausgebauten Vorderrad).

Ich habe nichts verwechselt wir sind im Schwarzwald 70 km Strecke gefahren und der Verbrauch war 22 L/100km natürlich war die fahrt nicht 250 km/h aber mit viel Beschleunigung. Es sei der BC hat gelogen 😉
Die Bremsen sind bekannte schwachstelle. Es gibt aber bessere von EBC .

Deine Antwort
Ähnliche Themen