Subaru Impreza Diesel kein Sound? von Wegen!!!

Subaru Impreza III (GR)

Wie ja viele von euch wissen heißt es ja meistens Diesel klingt scheiße und kann nix. Der Remus Auspuff aus dem Subaru sortiment hat schon viele des besseren belehrt.

Aber jetzt legen wir eine schippe nach;

Impreza Diesel Sound Extrem

Beste Antwort im Thema

Ein Diesel hat genauso Zylinder wie ein Benziner.... Nur meist muss man viel mehr ausbauen oder bastelt sich Lautsprecher in den Auspuff ein...

53 weitere Antworten
53 Antworten

Zitat:

@austrofreakA6 schrieb am 24. Februar 2015 um 01:39:08 Uhr:


es ist also nicht generell illegal, ohne dpf rumzufahren. die entsprehenden abgaswerte für die euro-x-normen müssen halt eingehaltn werden. ob mit oder ohne dpf.

Das ist natürlich nur die halbe Wahrheit. Es zählt nicht nur der Grenzwert der Abgasnorm, sondern der genaue Wert aus der Typprüfung des Fahrzeugs. Wenn dort ein gewisser Wert festgelegt wird, dann darf man nachträglich die Abgasanlage nicht ändern, so dass sich dieser Wert ändert (in der Regel: verschlechtert). Völlig egal, ob dieser schlechtere Wert noch innerhalb der Euronorm liegen würde.

Zitat:

@austrofreakA6 schrieb am 24. Februar 2015 um 01:39:08 Uhr:


und es gibt steuerliche begünstigungen für nachgerüstete dpf in Ö und D

In D gibt es so etwas nicht (mehr). Die lächerlich geringe Strafsteuer ist bereits 2011 wieder ausgelaufen.

Zitat:

@austrofreakA6 schrieb am 24. Februar 2015 um 01:39:08 Uhr:


Größere Dieselmotoren werden heute grundsätzlich mit Filter angeboten, obwohl die derzeitigen Abgasgrenzwerte gemäß Euro 4 oder sogar Euro 5 sogar ohne Dieselrußpartikelfilter sicher eingehalten werden könnten.

Es gibt (weltweit) keinen Euro 5 Diesel ohne Partikelfilter.

Zitat:

@austrofreakA6 schrieb am 24. Februar 2015 um 01:39:08 Uhr:


Erst ab Euro-Stufe 6, wenn nicht nur die Partikelmasse, sondern auch die Partikelanzahl als Grenzwert festgelegt wird, dürfte der Dieselrußpartikelfilter ein unverzichtbarer Bestandteil des Abgasreinigungssystems sein.

Beim Diesel wird die Partikelanzahl bereits seit Euro 5b gemessen.

Diese beiden Punkte zeigen, dass man Wikipedia nicht immer blind vertrauen sollte.

Illegal ist es in meinem Fall nicht da ich Euro 4 Habe und es der Versicherung gemeldet habe, bezahle 50€ mehr im jahr und diese kann ich verschmerzen

Keine Ahnung, ob wir jetzt von verschiedenen Dingen sprechen (Sportauspuff / Partikelfilter).

Es ist egal, ob du nach einem Ausbau des Partikelfilters weiterhin Euro 4 hast. Da sich die Abgaswerte geändert haben (auch wenn sie innerhalb der Grenzwerte der Norm bleiben), verliert die allgemeine Zulassung des Wagens seine Gültigkeit. Damit ist eine Teilnahme am öffentlichen Straßenverkehr ausgeschlossen.

Zitat:

@206driver schrieb am 24. Februar 2015 um 07:13:04 Uhr:



Zitat:

@austrofreakA6 schrieb am 24. Februar 2015 um 01:39:08 Uhr:


es ist also nicht generell illegal, ohne dpf rumzufahren. die entsprehenden abgaswerte für die euro-x-normen müssen halt eingehaltn werden. ob mit oder ohne dpf.
Das ist natürlich nur die halbe Wahrheit. Es zählt nicht nur der Grenzwert der Abgasnorm, sondern der genaue Wert aus der Typprüfung des Fahrzeugs. Wenn dort ein gewisser Wert festgelegt wird, dann darf man nachträglich die Abgasanlage nicht ändern, so dass sich dieser Wert ändert (in der Regel: verschlechtert). Völlig egal, ob dieser schlechtere Wert noch innerhalb der Euronorm liegen würde.

ich dachte dass man das auto, wenn es nicht mehr den eingetragnen werten entspricht, "bloß" umtypisieren muss.

Zitat:

Diese beiden Punkte zeigen, dass man Wikipedia nicht immer blind vertrauen sollte.

ja, das ist der grund, wieso man eigentlich möglichst zwei oder mehrere unabhängige quellen her nimmt :S generell hab ich mich aus faulheit nicht genug informiert. das is inakzeptabel... ich mach ja nen tollen ersten eindruck hier :/

Ähnliche Themen

mal n diesel ohne auspuff https://www.youtube.com/watch?v=qmfbp-I2u-Q
leider hab ich (noch) keine informationen zu dem auto. aber klingen tut das ganz gut. hat der vlt keinen turbo dass der so klingt?

übrigens, wenn Du in Deinem Profil Deinen Geburtstag so angibst:
31. Dezember 2015
Dann denkt jeder Du wärst erst 2 Monate alt!

watt? nein, ich bin doch noch garnicht geboren!

Zitat:

@Enzo4000 schrieb am 24. Februar 2015 um 11:09:35 Uhr:


Illegal ist es in meinem Fall nicht da ich Euro 4 Habe und es der Versicherung gemeldet habe, bezahle 50€ mehr im jahr und diese kann ich verschmerzen

da mag sich Österreich von Deutschland unterscheiden; bei uns in Deutschland treibt neuerdings der Zoll die KFZ-Steuer ein, unsere Versicherungen haben mit den Schadstoffklassen rein gar nichts zu tun, die interessiert nur die Schadensklasse.

aber worauf ich hinaus wollte. es ist jedenfalls weder in deutschland, noch in österreich generell illegal, ohne dpf zu fahren. entweder fährt man ein auto, dessen eingetragenen abgaswerte noch keinen dieselpartikelfilter benötigen, oder, und das ist mal ne vermutung, man setzt andere maßnahmen um die eingetragenen grenzwerte einzuhalten? Gasanlage zb?

ich bin ja ein dieselfan. doch bei solch, wie ich hörte, problematischen dpf, weiß ich nicht, ob ich mir in zukunft noch nen diesel zulegen will. auch durch die turbo-benziner ist der verbrauchsvorteil ja, soweit ich weiß, nicht mehr so hoch. aber stimmt das, dass, zumindest moderne, diesel den benzinmotoren mit gleicher ps-zahl an leistungsfähigkeit, zumindest manche, überlegen sind? in einer autoshow hieß es das, bei einem test eines neuen dieselfahrzeuges, dass es bei diesem so wäre. auch hab ich paar mal gelesen, dass manche meinten, sie würden mit nem diesel nem vergleichbaren benziner davon fahren. vlt doch ein argument, dem diesel de chance zu geben, wenn da was dran is. auch braucht es, zb mit gasanlage, in zukunft vlt eh garkeine dpf. oder es kommt der disotto-motor. auch ganz interessant.

wir sind hier im Subaruforum, den Subarudiesel gab und gibt es nur mit Dieselpartikelfilter, und es ist furzegal ob irgendein Traktor auf dem Feld ohne Partikelfilter den Acker pflügt.

Zitat:

@austrofreakA6 schrieb am 24. Februar 2015 um 12:54:09 Uhr:


mal n diesel ohne auspuff https://www.youtube.com/watch?v=qmfbp-I2u-Q
leider hab ich (noch) keine informationen zu dem auto. aber klingen tut das ganz gut. hat der vlt keinen turbo dass der so klingt?

Ja, das gab es auch, Dieselmotoren ohne Windrädchen im Abgas.

Zitat:

entweder fährt man ein auto, dessen eingetragenen abgaswerte noch keinen dieselpartikelfilter benötigen, oder, und das ist mal ne vermutung, man setzt andere maßnahmen um die eingetragenen grenzwerte einzuhalten? Gasanlage zb?

Gasanlage bei einem Diesel? 😁

Kein Diesel, kein Turbo.

MfG
DirkB

Na machen wir's mal kurz;

Grundsätzlich trägt jede Veränderung am Fahrzeug die nicht eingetragen ist oder per ABE zusätzlich genehmigt wird zur Erlöschung der Betriebserlaubnis (Fahrzeugscheins) bei.
Das gilt für Lenkräder, Spoiler, Stoßdämpfer, Federn und anderen Dingen, auch für Änderungen an der Abgasanlage, nicht mal einen Schalltopf darfst ändern wenn Du dafür keine ABE hast und wenn das Auto sogar leiser dadurch wird, es könnte ja was passieren wenn der durchrostet oder das Auto aufheizt an Stellen die gefährlich sind, und dabei eventuell zur Gefahr wird!

http://www.verkehrsportal.de/board/index.php?showtopic=38312
oder hier ganz unten:
http://de.wikipedia.org/.../Betriebserlaubnis?...

Noch ein Beispiel:
Wir haben früher auch am Mofa gerne an der Hercules M5 die Vergaserdüse von der 50er auf eine 46er ausgetauscht:
Ergebnis:
1.) 2-4 km/h schneller. (die Bremsen haben das noch mitgemacht, weil die gleichen Bremsen in der baugleichen P3 waren und die war bis 40km/h zugelassen).
2.) Zündkerze ist nicht so oft verrußt.
3.) 20% weniger Spritverbrauch.
4.) wenn der Spritverbrauch geringer war, war auch die Umweltbelastung geringer (hat man auch am nicht so stark rauchenden Auspuff gesehen).
5.) Wenn Dich die Polizei damit erwischte hast nach Hause schieben dürfen!

Gruß
Karle

Zitat:

Ja, das gab es auch, Dieselmotoren ohne Windrädchen im Abgas.

diesel und turbo gehört halt irgendwie zusammen.

Zitat:

Gasanlage bei einem Diesel? 😁

ja, das gibts auch 🙂 es muss angeblich zur zündung diesel eingespritzt werden. aber er fäht dann zumindest mit nem teil gas, was sogar eine deutliche leistungssteigerung bringen soll.

Zitat:

Kein Diesel, kein Turbo.

ja, das is schon n tolles teil. aber man stelle sich vor was bei sonem riesen motor noch an leistung rauszuholn wäre 😉

wenn man den motor nicht zu mickrig auslegt, find ich n turbo schon ne feine sache.

Deine Antwort
Ähnliche Themen