Subaru Forester Mj 98-00 Gebrauchtwagen - worauf achten?
Ich interessiere mich im Moment sehr für den Forester und überlege, meinen Volvo gegen ein solches Fahrzeug einzutauschen. Ich hätte mit etwas Geschacher vielleicht €10000, wofür ich hier in Norwegen bestenfalls ein 2000er Modell bekomme - Beispiele, €-Preis geteilt durch 8. Umsteigen würde ich eventuell weil ich keine Lust mehr habe auf dauernde Probleme an uralten Autos. Lässt sich zwar immer richten, aber es kostet Zeit und Geld. Am Subaru sind die Ersatzteile sicher teurer, aber dafür haben die Autos ja einen Ruf aus Stahl. Worauf muss ich achten? Sind die Motoren robust? Einen Volvo kaufe ich mit wenig Bedenken noch bei km-Stand 300000, geht das auch im Subaru? Wo und wie stark rostet der Wagen? Mechanische Schwächen?
Ich sehe, dass viele hier im Forum eher den Outback empfehlen. Mein Bedarf ist ein Auto, das einen sehr gut nutzbaren Innenraum hat, gut zieht auch an steilen Bergen und auch mit kaltem Motor (warmlaufen lassen ist nicht mein Ding), ausserdem sollte es keine Automatik sein - letzteres ist beim Outback-Angebot eine echte Herausforderung. Ich bin sehr offen für Neues, mag den Forester aber eben schon recht lange. Nun überlege ich, ob ich mich für ein Auto finanziell so weit strecken will.
Lieb Gruss
Oli
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Naegi
....Zitat:
Original geschrieben von Schwertmann
Häh?!😕Original geschrieben von Schwertmann
Hi Oli,ziemlich heftig die Preise bei Euch mit Einfurzöllen
Jetzt klar?!
Hab zwar vorher auch noch nix von Einfurz-Öllen (Schreibweise von der Redaktion geändert) gehört, aber der Gockel hat's gleich erkannt.
Gruss
AAaaaaa- ha, nun hab ichs auch gerafft, Habs h vergessen in Einfuhrzöllen.....Schande über mich!! 😁
48 Antworten
Großes Lob an Moarys Frau. Echt gut ausgebügelt 😉
Nee im Ernst, mein Respekt. Schaut auf dem ersten Blick wieder aus wie neu 🙂
Geht auch nur mit dem Dampfbügeleisen und Vollgas 😁
Ich hab die Verstrebung rausgetrennt und anschließend wieder eingesetzt. Anders wärs nicht gegangen. An der Innenseite kann man´s aber noch sehen 🙁 Ich wart halt noch auf eine gute Gebrauchte😛.
Gruß Moary
Zitat:
Original geschrieben von MichaelOesdorf
Großes Lob an Moarys Frau. Echt gut ausgebügelt 😉Nee im Ernst, mein Respekt. Schaut auf dem ersten Blick wieder aus wie neu 🙂
Falls unser Forrie mal einen Auffahrunfall mit Totalschaden hat, sorg ich dafür das du die Motorhaube bekommst 😁😉
Ich will es aber nicht hoffen versteht sich 🙄😉