1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Subaru
  5. Subaru 2003 2.0XT turbo problem

Subaru 2003 2.0XT turbo problem

Subaru

liebe Subaru gemeinde,

gleich mit meinen ersten post hier werde ich leider sofort mit ein Problem starten.

also ich bin seit einer Woche im Besitz eines Silbernen Subaru Forester 2003 2.0 XT.
nur leider habe ich im Moment Probleme mit turbo.

wenn ich los fahre und der wagen kalt ist zieht der turbo ganz Normal doch so bald der wagen auf Temperaturen ist also 5-10minuten hört der turbo auf zu drücken und der wagen fährt sich als ob er keinen turbo hat. zieht normal hoch ohne zu ruckeln etc. halt alles ohne turbo druck.

jemand von euch das selbe Problem gehabt? order weis was es sein kann?

gruss alex

Ähnliche Themen
20 Antworten

also ich hatte vor ca. 20 Jahren einen Golf LLK)Ladeluftkühler) 80PS, 1,6 Liter, der hatte eine (Zusatz-Elektro-Wasserpumpe) und die hat durch den Turbolader auch nach dem Abstellen des Motors Wasser zum Kühler gepumpt, der automatisch auch manchmal angelaufen ist, obwohl der Schlüssel draussen war, wenn sein Termostat zu heiss wurde.

Voraussetzung ist, dass der Turbo nicht nur mit Öl durchflossen wird sondern auch mit Wasser, sonst gibt es ja keinen Sinn.
Das war ein Garett-G2 Lader, der hat so ein Anschluss, die meisten werden nur durch das Öl gekühlt, da wäre es schon sinnvoller das Öl zu pumpen, denn was den Lader zerstört ist ja nur, dass Öl im stehenden Zuhstand zu heiss wird und verkokst und hart wird wie ein Stein, das verklemmt dann die Turbienenwelle und den Ölfluss.

Das hatte schon seinen Grund, ich hatte mit dem Turbolader nie Probleme und das nach 260.000km.

also lmm wurde gewechselt und der alte turbo wieder eingebaut Auto läuft wieder einbandfrei.

also würdet ihr den timer nicht empfehlen?

dank euch für die Unterstützung

gruß

Nöööö...lohnt nicht.

Wenn du den Wagen ein bißchen gejagt hast einfach die letzten paar Kilometer ein bißchen niedrigtouriger zum Ziel "cruisen" und dort noch ne halbe Minute nachlaufen lassen. Dann sollte er eigentlich immer im grünen Bereich sein.

Na, das war doch eine günstige Reparatur.....Turbo wäre um einiges teurer gekommen.

... hör auf das, was dir qualifizierte Laien sagen und es wird, manchmal, ein bissl günstiger.
Der Timer ist so wichtig wie das 3. Ohr am Knie.
Mach´s so wie bergfex geschrieben hat und gutiss.
... und wenn man dir sagt, eine Fertilisation durch´s Ohr geht nicht ..... probier´s erst garnicht. Es funktioniert tatsächlich nicht 😁

Gruß Moary

Hallo Freunde habe Zeit zwei Monat eine subaru forester 2.0D SH gekauft heute bin ich eine Steigung hinauf gefahren mit offenen klima hatte aber beim fahren eine Leistung verlust und dabei hat er hintenten gekwalt weiß da jemand was das sein kann bei Ebene nach paar km fahrt war wieder alles normal kann mir da eine helfen
Danke schonmal voraus

vielleicht nur regeneriert?

Leistungsverlust mit Klima habe ich immer. Ist so stark wie leichtes Bremsen mit dem Pedal jedes Mal wenn der Kompressor angeht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen