sub im c4 coupe, welche endstufe und wie anschließen?
Hallo,
bin neu hier im Forum, und hoffe auf freundliche und hilfsbereite Forenmitglieder.
Ich habe vor mir den Subwoofer mit Gehäuse von Toxic Ka-8 zu kaufen, weil ich ihn bei einem Ausverkauf günstig erwerben kann.
Ich denke der wird mir für einen guten Klang bzw. Bass im Auto reichen.
Da ich totaler Anfänger im Gebiet Car HiFi bin, hätte ich gerne konstruktive Vorschläge, welche Endstufe ich für die Kiste kaufen soll. Budget <100€
Zudem habe ich das RD4 ohne Mp3 und wegen dem Can-Bus etc. will ich das radio auch nicht wechseln.
Aber ich habe gelesen, dass ich das problem wohl mit einem high-low Adapter klären könnte und somit die Endstufe anschließen könnte und daran auch den sub.
Oder werden da noch andere Probleme auf mich zukommen.
Ich würde mit dem Audiosystem sowieso zu meinen Freundlichen gehen und es da einbauen lassen, weil ich selber keinen plan habe wie das geht und weis auch nicht wie das mit Garantie aussieht.
Vielen Dank schonmal für die Antworten.
25 Antworten
lass dich net von ATU zublubbern, sondern gehe dahin, wo du dein Auto erstanden hast, die kennen sich damit besser aus, weil die (wir) ja die Autos jeden Tag in der Hand haben.
ATU wollen /müssen Umsatz machen, deswegen wollen die dir was aufschwatzen....
greez X
Also soll ich mich am besten jetzt mal beim Citroenhändler blicken lassen und mir da auskunft holen?
da habe ich eh nächste Woche nen Termin wegen Rückrufaktion, lasse mir dann gleich noch den AUX-1 freischalten uns Philips blue vision einbauen.
Dann kann ich doch direkt gleich fragen ob ich den Line Out Adapter ISO-10-pol.auf 2xCinch am RD4 anschließen kann oder ob nich.
Richtig, das wäre die beste Sache. Soll ein Mech mal schnell dein Radio rausziehen und nachschauen, ob es (ohne Umbau oder umpinnen von Kabeln) möglich ist den Stecker reinzudrücken!
greez X
Habs ja gesagt lol ab zum freundlichen und auf gutten rat hoffen ,da das ja bei vielen cit händlern leider nicht alles möglich ist mangels information! heisst erfahrung mit aux eingängen und umprogramierung in der lexia.
Ps gibt auch noch andere nur hifi spezialisten fürs auto!
Ähnliche Themen
Ich habe mich Aufgrund von tagelangen Recherchen und eurer Tips entschieden, mir noch keine Anlage einzubauen, sondern ersteinmal zu sparen... ich habe wohl eingesehen das ich mit 250 Euro nicht weit kommen werde, weil ja das alleine schon fast für Kabel und Adapter draufgehen wird...Werde mal nen par Monate sparen und hole mir dann mal nen par Komponenten....
Habe vor eine gute Endstufe zu holen, ich weis ja jetzt was ungefär Marken sind und was gut ist.
Dann habe ich vor mir für den Anfang einen von den Subs zu holen ..
1.Ground Zero GZTB 300BR 400 Watt RMS Subwoofer Bass
2. JBL GTO1204BR Bassreflex 300 mm GTO 1204 BR
3. ALPINE SWL-1242 im Gehäuse
welchen würdet ihr mir von den dreien empfehlen...
Ich höre viel House, Dance und Black und manchmal auch Kopf gegen die Wand Musik😁
Mein Auto is ja wie bekannt nen C4 Coupe.
Würde sagen, habe es vom voll noob zum Anfänger geschafft😁🙂😁
Hmm keine Vorschläge welchen Sub ich mir evtl. leisten soll, nagut man darf auch noch andere in dem Preissegment von 100-200€ vorschlagen, aber mir wäre einer der drei genannten am liebsten.....
Also Mekke87 wir leben noch, waren gerade ein bisschen betäubt vom Bass, ich jedenfalls.😁
Spaß beiseite, aber ich kann dir da leider auch nicht viel helfen.
Ich fange auch gerade erst mit dieser Thematik an. Ich kann dir nur raten weiter zu sparen bis alles zusammen ist.
Mir fehlt jetzt nur noch der Subwoofer dann hab ich es geschafft. Vorübergehend hab ich zum testen den Sub von meinem Sohn bekommen.
Meine Komponenten:
Clarion Radio, Lautsprecher Front 180 Watt, Heck 130 Watt, CRUNCH GROUNDPOUNDER 4 Kanal 1000 Watt
Also ein Stück Arbeit hab ich nun schon hinter mir, Austausch der Serienlautsprecher Front und Heck, Ruhigstellen der Türen sowie Heckbereiche mit Anti Dröhnmatten. Natürlich dass Kabelverlegen nicht zu vergessen.
Bis jetzt verbaut: 745 EUR 🙄
Hi balldetlef
schön das man noch resonanz vom forum bekommt, schade das du mir in meiner Auswahl nich weiterhelfen kannst, aber Respekt für das was du schon geleistet hast. Ist das Clarion bei dir das Werksradio? wenn ja, das hat doch auch kein Verstärkerausgang, wie bist du dann vorgegangen? Adapter oder über highlevel Eingänge? würde mich mal interessieren...🙂
MFG
Mekke87
Werksradio ist dass RD4 im C2 ohne mp3 und Verstärkerausgang.
Um auf den Hi-Low Konverter zu verzichten und eben die Vorraussetzungen zu bekommen, habe ich mir dass Clarion DXZ 468 RPM einbauen lassen.
Da ich ja ein Doppel DIN Schacht besitze ist dass Clarion oben eingebaut und dass Serienradio nach unten gerutscht. Somit kann ich vom Werksradio die Menütaste weiter benutzen um z.B. Die Uhr zu stellen usw.
Die ECO Funktion habe ich damit ausgehebelt, kann nun auch solange hören wie ich will.
Muss also dass Clarion direkt ausschallten.
Hallo,
Ich hoffe ihr könnt mir weiter Helfen, und zwar möchte ich in meinen C4 eine Endstufe einbauen aber wie bekomme ich das Strom Kabel in den ihnen Raum. Das ist mein großes Problem von der Fahrer Seite komm ich nicht rein aber habe was an der Beifahrer Seite gefunden dazu muss ich mein Handschuhfach abbauen aber bekomme das wirklich nicht ab,wie habet ihr das rein bekommen, das Radio habe ich auch schon gewechselt habe mir ein Kenwood geholt und viele sagen das der Bord Computer flöten geht bei mir nicht habe noch alle Funktionen.
Hoffentlich könnt ihr mir weiter helfen.
mfg Holger