1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Style Paket ja oder nein?

Style Paket ja oder nein?

Mercedes C-Klasse S204

Hi zusammen

mein jetztiger C220 CDI wird bald gegen das Facelift ausgetauscht, ich bin mir allerdings beim Innenraum noch sehr unsicher.

Mein jetziger Wagen hat das AMG Paket und folgende Farben
Obsidianschwarz
Leder/Stoffsitze schwarz

Der neue

S204 C220 CDI
Automatik
Magnetitschwarz
schwarzer Dachhimmel
Avantgarde
Comand online
Media Interface
ILS
Parameterlenkung
Spiegel Paket
18" Doppelspeichen Design
abgedunkelte Scheiben hinten

Ich möchte eigentlich im Innenraum eine andere Farbkombination (Tapetenwechsel) aber so richtig überzeugt haben mich die Alternativen überzeugt. Was denkt ihr, bzw was habt ihr für Kombinationen bestellt?

Folgende Varianten habe ich zur Auswahl
1. Style Paket, bin nur unsicher wie díe Porzellan Zierelemente wirken
2. Artico/Stoff in Alpakagrau, vielleicht zu empfindlich?
3. wie gehabt, schwarz Artico/Stoff

Grüße

Beste Antwort im Thema

Ich hatte die Voll-Artico-Sitze mit perforiertem Mittelteil auch schon im CLC. Man hat nicht stärker geschwitzt als mit Stoffmittelteil. Ich werde sie daher im C-Klasse Coupe nächstes Jahr wieder nehmen, sieht einfach besser aus!

39 weitere Antworten
39 Antworten

Na wie es aussieht haben wirklich wenige das Style-Paket bestellt.
Daher von mir ein Pro Style-Paket.
Habe es selbst bei meinem C250 CGI T-Modell in schwarz,... geordert.
Leider Liefertermin --> Dezember

Zitat:

Original geschrieben von zunki


Also ich würde von Artico/Kunstleder abraten...
Habe es in meiner Avantgarde-Ausstattung zum Gölück nur an den Seiten, denn im Sommer transpiriert man doch ordentlich an den Stellen. Und dies ist nicht nur meine Meinung.
Mit diesem Wissen würde ich nie wieder diese Sitze nehmen, sondern in Leder investieren.

Ich habe habe schon diverse Fahrzeuge aus dem hause Mercedes mit Leder gehabt - und eins mit Kunstleder.

Das war aber damals nicht Kunstleder Artico sondern Kunstleder Twin.

Ich habe nicht den geringsten Unterschied im Transpirationsverhalten auf Leder/Kunstleder feststellen können.
Der einzige Unterschied war, Kunstleder war deutlich pflegeleichter und Leder riecht ab WerK besser.

Zitat:

Original geschrieben von zunki


Habe es in meiner Avantgarde-Ausstattung zum Gölück nur an den Seiten, denn im Sommer transpiriert man doch ordentlich an den Stellen. Und dies ist nicht nur meine Meinung.

Moin,

auf allen Fotos vom Style-Paket sieht man, dass das Material im Sitzmittelbereich perforiert ist.

Da das Style-Paket aber nicht mit belüfteten Sitzen (Code 401) kombinierbar ist, scheinen beim Style-Paket die Kunstledersitzflächen perforiert zu sein. Dann wäre das mit dem Transpirieren vielleicht doch nicht so schlimm?

Kann das jemand bestätigen, oder sind beim Fotofahrzeug die falschen Sitze eingebaut worden? Oder sind die Kunstledersitze generell mittig perforiert?

Gruß

FilderSLK

Zitat:

Original geschrieben von FilderSLK


auf allen Fotos vom Style-Paket sieht man, dass das Material im Sitzmittelbereich perforiert ist.

Redest Du von den Sitzen im Coupe oder in der Limousine/Kombi?

Denn bei letzteren sind eigentlich für Kunden gar keine Fotos verfügbar.

Nach meinem Kenntnissstand gibt es weder ein Sonderprospekt noch Bilder

im Internet.

Das Style-Paket mit den perforierten Sitzen gab es auch schon in der E-Klasse W211, wenn ihr also wissen wollte ob man schwitzt, einfach die Frage mal im Forum dort stellen. Tendenziell schwitzt man auf Stoff am wenigsten, dann kommen die Kunstfasern wie Alcantara oder Velour und auf Leder schwitzt man am meisten Nappa etwas weniger als Standard weil wohl die Oberfläche weniger versiegelt ist. Zwischen dem Kunstleder und dem Echtleder konnte ich keinen Unterschied feststellen, finde sie auch optisch kaum zu unterscheiden.

Ich hatte die Voll-Artico-Sitze mit perforiertem Mittelteil auch schon im CLC. Man hat nicht stärker geschwitzt als mit Stoffmittelteil. Ich werde sie daher im C-Klasse Coupe nächstes Jahr wieder nehmen, sieht einfach besser aus!

Zitat:

Original geschrieben von mawahh


Ich hatte die Voll-Artico-Sitze mit perforiertem Mittelteil auch schon im CLC.

Danke, das meinte ich. Hier das Foto vom Coupé mit den perforierten Sitzen.

Gruß

FilderSLK

818178-1507413-5616-3744-10c1232-064

Hallo,

habe mal eine Prospektseite eingescannt mit Details und Bilder zum Style Paket (und dabei bemerkt wie schlecht mein Scanner eigentlich ist... :-)

Jeder der Kinder hat kennt das: Krümelmonster die es immer schaffen, die Stoffe trotz größter Sorgfaltspflicht zu attackieren. Mein Sohn schafft das immer, die Stoffsitze irgendwie zu beschmutzen. Bin deshalb auch am überlegen, ob die Kunstledergeschichte nicht besser wäre... mal sehen.

Wir könnten für das Geld natürlich auch die Distronic Plus nehmen und den Beifahrer dann lenken lassen, der Fahrer könnte so frei auf das Kind aufpassen können ... (Scherz...)...

Mal ein anderer Gedankengang. Wer von außen auf die schöneren Alus und die Chromleisten verzichten kann, könnte evtl. die Classic-Line nehmen und im inneren mit Style Paket quasi eine schöne alternative zu Elegance bzw. Avantgarde erhalten. Mit dabei wäre dann auch ein schwarzer Dachhimmel, schönere Innenraumleisten und das Lenkrad vom Avantgarde samt (Kunst) Ledersitze (und das im Classic).

Grüße Mario

Test-1

Also ja, die Alternative bei Kindern ist Artico, die empfehlenswerte Alternative.
Das Style-Paket scheint aber nicht mit den integrierten Kindersitzen bestellt werden zu können. Und bei Avantgarde kann man kein Vollartico bestellen.
Mir war außen unwichtig, mir hat der Avantgarde innen am besten gefallen, da ich durch die Kindersitze auf schwarze Polsterung festgelegt war durch den Konfigurator. Da war MB früher flexibler.
Wobei es nicht die Krümel sind, die die Polsterherausforderung sind. Mehr die flüssigeren, cremigeren, schleimigeren Stoffe, die irgendwie in Kinderhände oder an Kinderfüße kommen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen