Sturzeinstellung beim Gewindefahrwerk
Moin moin
Habe mir ein Weitec Gewindefahrwerk bestellt und wollte es einbauen lassen. Da erzählte man mir das ich irgend welche Löcher auf Langlöcher auffeilen sollte damit man den Relativen Sturz einstellen kann. Da sonst eine enorme Reifenabnutzung auf den inneren Laufflächen entstünde.
Jetzt meine Frage .Stimmt das mit dem auffeilen oder besteht eine andere Möglichkeit der einstellung.
2. Frage.
Wie bestimmt man die Tieferlegung über die Gewinde. Von wo nach wo wird gemessen.
MfG Bathstyle
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Müsste mal aufm Vermessungsprotokoll schauen, was als oberste Grenze zulässig ist.
beim corsa B gsi sinds glaub -1.einbischenwas maximalsturz beim serienfahrwerk!
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Aber ich tippe mal, dass man für ne 40er Tieferlegung noch keine Sturzkorrektur vornehmen muß.
Alle die das hier machen mussten / gemacht haben sind ja glaub ich sehr viel tiefer als 40 oder?
Wie gesagt, ich bin mit meinen 60mm VA, grad noch so drin in der Toleranz, is aber sicher von Fahrzeug zu Fahrzeug auch verschieden.
Als ich noch Seriendämpfer mit 40er Federn hatte, war ich schon außerhalb der Toleranz, aber nicht dramatisch weit!
Ok, dann nehm ich alles zurück und behaupte das Gegenteil 😁
Ne im ernst, ich dachte immer der Sturz ändert sich umso mehr, desto tiefer das Auto kommt?! Scheint ja aber nicht direkt proportionial miteinander zusammenzuhängen.
Wieder was gelernt 🙂
Trotzdem würde ich erstmal Sturzwerte checken lassen, bevor ich Haufen Geld für Korrekturschrauben ausgebe.
langlöcher
hi!
trotzdem sind langlöcher sone sache..sieht man auch im alltäglichen leben so hauste einmal richtig drauf oder sone befestigung bekommt mit einem schlag richtig druck verstellt sich die schraube oder löst sich sogar langsam..sorry halt ich nix von.
Ähnliche Themen
Moin moin
Danke für die Antworten.Werde am Sonntag schlauer sein.Da werde ich es einbauen und sehen was da geht.
Melde mich nochmal mit wenn ich fertig bin.
MfG Bathstyle
Re: langlöcher
Zitat:
Original geschrieben von vauxhall corsa
hi!
trotzdem sind langlöcher sone sache..sieht man auch im alltäglichen leben so hauste einmal richtig drauf oder sone befestigung bekommt mit einem schlag richtig druck verstellt sich die schraube oder löst sich sogar langsam..sorry halt ich nix von.
sind wir mal erlich wer prügelt schon wenn man hübsch tief ist und warscheinlich noch nette felgen drauf hatt so rum das sich die schrauben bei nem langloch verstellen? bei den korrekturschrauben ok die bringste niemals so fest wie die normalen radschrauben! und alles ist besser wie alle 20tkm neue reifen kaufen zu müssen weil die abgefahren sind!
achja n kleiner tipp für die adac mitglieder 😉 der adac überprüft die einstellungen der VA gratis!
langlöcher
hi!
muss eh jeder selber wissen,aber ich glaub für leute die etwas durch die gegend schießen auch mal schlechtere straßen sind normaler löcher sicherer.aber gut ist meine meinung muss jeder selber wissen..
Re: langlöcher
Zitat:
Original geschrieben von vauxhall corsa
hi!
muss eh jeder selber wissen,aber ich glaub für leute die etwas durch die gegend schießen auch mal schlechtere straßen sind normaler löcher sicherer.aber gut ist meine meinung muss jeder selber wissen..
also ich fahr auch ned grad vorsichtig bin kein fan von ich muss schleichen weil ich tiefer bin *g* und habs bis jetz 1 mal geschafft das sich die schrauben verstellt haben und das war beim einparken wo ich ziemlich nah am bordstein stand und dann halt gelenkt hab 😉 so gesehen halten die schrauben schon einiges *g*
Re: langlöcher
Zitat:
Original geschrieben von vauxhall corsa
hi!
muss eh jeder selber wissen,aber ich glaub für leute die etwas durch die gegend schießen auch mal schlechtere straßen sind normaler löcher sicherer.aber gut ist meine meinung muss jeder selber wissen..
dann müsste es bei mir schon 3475 mal verstellt gewesen sein 🙂
langlöcher
hi!
trotzdem compact must du zugeben optimal ist das mit den langlöchern nicht gibt besseres.muss man sich mal selber was besser ausdenken.