ForumCorsa B & Tigra
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Sturzeinstellung beim Gewindefahrwerk

Sturzeinstellung beim Gewindefahrwerk

Themenstarteram 16. Dezember 2004 um 10:11

Moin moin

Habe mir ein Weitec Gewindefahrwerk bestellt und wollte es einbauen lassen. Da erzählte man mir das ich irgend welche Löcher auf Langlöcher auffeilen sollte damit man den Relativen Sturz einstellen kann. Da sonst eine enorme Reifenabnutzung auf den inneren Laufflächen entstünde.

Jetzt meine Frage .Stimmt das mit dem auffeilen oder besteht eine andere Möglichkeit der einstellung.

2. Frage.

Wie bestimmt man die Tieferlegung über die Gewinde. Von wo nach wo wird gemessen.

MfG Bathstyle

Ähnliche Themen
25 Antworten
am 16. Dezember 2004 um 10:57

Hi,

kannst auch Sturzkorrekturschrauben benutzen. kannste glaub ich je nach hersteller -3° bis 3° korrigieren. weiss ja net wie weit sich der sturz durch tieferlegen ändert. Vielleicht hat ja jemand so werte, ob die schrauben ausreichen!

Die Schrauben bekommste sogar bei ATU. Brauchen aber ne eintragung beim TüV

am 16. Dezember 2004 um 11:43

Zitat:

Original geschrieben von SilverFlash

Die Schrauben bekommste sogar bei ATU. Brauchen aber ne eintragung beim TüV

also die schrauben die ich verbaut hab brauchen keine eintragung!

nach dem einbau von meinem starren fk 60/40 hatte ich einen sturz von -2.5° links und -3° rechts mit sturzschrauben jetz auf -1° und -1° bloß bin ich von den sturzschrauben nicht so begeistert da die sich verstellen können wenn man mal zu rassant über n buckel oder schlagloch prügelt!

manch gutes FW hatt sogar von haus aus langlöcher drin zum einstellen...

Themenstarteram 16. Dezember 2004 um 12:20

Moin moin

Habe das FW gerade abgehohlt und es sind auch Langlöcher dran. Jetzt meinten die ich solle etwas an den Achsschenkeln ändern.

Die wissen wohl auch net was die wollen.

Die Einstellung an den Federbeinen müßte doch wohl ausreichen.

MfG Bathstyle

fahrwerk

 

hi!

wie ich merke hat die werkstatt die dein fahrwerk einbaun soll null ahnung also wechsel bloss die firma..und dann lass das so scheiß auf das bißschen abnutzung.alles andere mit langlöchern usw ist immer müll,da die sich bei größeren kräften immer leicht verstellen können..also lass es wie es ist und gut ist.

am 16. Dezember 2004 um 16:59

Zitat:

Original geschrieben von Bathstyle

Habe das FW gerade abgehohlt und es sind auch Langlöcher dran.

also die werkstadt würde ich an deiner stelle auch schnell wechseln!

und da du ja schon langlöcher drin hast lass es auch gleich gescheit einstellen weil rauszaubern kannste die ja jetz nimmer *g*

Beim FK-Königssport sind auch langlöcher drin ab Werk!

Haben die mal mitgedacht,Bei 90mm tieferlegung VA ist bei uns dadurch ein optimaler Sturz eingestellt

Ich besitze weder Langlöcher noch Korrekturschrauben, bin mitm Sturz aber grad noch so drin in der Toleranz. Mich interessiert aber mal wie man dass dann einstellt?

Müsste man j dann theoretisch direkt bei der Achsvermessung machen oder? Also Verschraubung etwas lösen, Postion minimal verändern, festziehen, gucken. Das ganze solange, bis die Werte ok sind?! Oder funzt dat anders?

Ich sag mal fürn Reifenverschleiss ist das mit bissl zu viel Sturz net so jut, aber für die Kurvengeschwindigkeiten und Grip in Kurven kommts schon ganz lecker :D

Zitat:

Original geschrieben von fate_md

Ich besitze weder Langlöcher noch Korrekturschrauben, bin mitm Sturz aber grad noch so drin in der Toleranz. Mich interessiert aber mal wie man dass dann einstellt?

Müsste man j dann theoretisch direkt bei der Achsvermessung machen oder? Also Verschraubung etwas lösen, Postion minimal verändern, festziehen, gucken. Das ganze solange, bis die Werte ok sind?! Oder funzt dat anders?

Ich sag mal fürn Reifenverschleiss ist das mit bissl zu viel Sturz net so jut, aber für die Kurvengeschwindigkeiten und Grip in Kurven kommts schon ganz lecker :D

Richtig,dafür sind ja 2 schrauben unten.

Beim astra F ist das z.b.nicht möglich da nur 1 Schraube unten sitzt.

Hab das Gleiche Prob.bei meinem Focus RS.

Hab da vorne -1.4 Sturz,is aber gut so da ich ja ein Nordschleifenfetisch bin:D

Re: fahrwerk

 

Zitat:

Original geschrieben von vauxhall corsa

hi!

wie ich merke hat die werkstatt die dein fahrwerk einbaun soll null ahnung also wechsel bloss die firma..und dann lass das so scheiß auf das bißschen abnutzung.alles andere mit langlöchern usw ist immer müll,da die sich bei größeren kräften immer leicht verstellen können..also lass es wie es ist und gut ist.

hab auch langlöcher im fk gewinde, da hat sich noch nie was verstellt... mein neues kw variante 2 hat auch langlöcher und des auch gut so

Ich wollte mir wenn ich Geld habe nächsten Sommer das FW holen was QPh hat also 40 tiefer

Sind da auch Langlöcher zum einstellen bei?

und macht man das bei der Achsvermessung dann so? also messen - schrauben - messen ?

Und wo stellt man die Spur ein?

am 16. Dezember 2004 um 19:36

normal machste die einstellschraube oder die schraube leicht locker und drückst dann halt das federbein hin und her oder drehst an der schraube bis der sturz passt und machst es dann fest! wenns sich dann ändert nochmal das ganze *g* und die spur wird bei den spurstangenköpfen eingestellt!

Aber ich tippe mal, dass man für ne 40er Tieferlegung noch keine Sturzkorrektur vornehmen muß.

Alle die das hier machen mussten / gemacht haben sind ja glaub ich sehr viel tiefer als 40 oder?

Wie gesagt, ich bin mit meinen 60mm VA, grad noch so drin in der Toleranz, is aber sicher von Fahrzeug zu Fahrzeug auch verschieden.

Naja, müssen und wollen sind 2 verschiedene Paar Schuhe :)

Ich hab in meinen Koni-Federbeinen auch Langlöcher drin und wenn man die Spur doch eh einstellen lassen muss, kann man das gleich mitmachen. Hab jetzt -1° Sturz und die Reifen fahren sich schön gleichmässig langsam ab :), bei 80mm Tieferlegung...

Zitat:

Original geschrieben von Zion

Naja, müssen und wollen sind 2 verschiedene Paar Schuhe :)

Da haste man recht :)

Aber ich sag mal für gratis gibts die Korrekturschrauben ja auch net (hab da n Preis von um die 100€ im Hinterkopf ?), deshlab würd ich evtl. erstmal Prüfen lassen, wie stark der Sturz denn ist und dann entscheiden.

Müsste mal aufm Vermessungsprotokoll schauen, was als oberste Grenze zulässig ist.

Aber 80mm is ja auch schon wieder ne ganz andere Aussage als 40...;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Sturzeinstellung beim Gewindefahrwerk