Sturz / Spur- eine unendliche Geschichte. oder?

VW Caddy 3 (2K/2C)

Liebe Caddy Gemeinde,
wer kann mir eine offizielle Web site vermitteln, aus der Daten zu den Einstellwerten an der VA ersichtlich sind. Werde seit Kauf meines Caddy vor einem Jahr (Bj. 2011, 2.0) das Gefühl nicht los, dass an der Sturz einstellung ein Fehler vorliegt. Habe eine 100% gerade Betonfläche genutzt, um an beiden Rädern das Lot (Sturz) mittels Wasserwaage zu ermitteln. Und tatsächlich besteht ein Unterschied von 3mm. Wenn jemand sachdienlich helfen kann, meinen Dank schon im voraus.

18 Antworten

Bist du dir sicher, das die Wasserwaage nicht wechselt?

Du meinst sicher ob die Waage den Umschlag hält. So nennt man es bei uns. Man prüft z.B. an einem Türrahmen, indem man die Waage um 180° dreht. Danach muss die Blase den gleichen Ausschlag zeigen.

ja, das meine ich

Da hilft eine Wasserwaage, deren Blase exakt zwischen die Markierungen passt und nicht noch 5mm Platz hat.

Wozu willst du (Sturz)Werte haben wenn du daran sowieso nichts ändern kannst ?

Lass ne Achsvermessung machen dann weisst du woran du bist.

Nen weiteren Kommentar zu deiner Messmethode erspare ich mir jetzt...

Tja, da ist dann wohl nichts zu machen. Die Idee mit der Achsvermessung liegt schon einige Wochen zurück. Während der Probefahrt mit einer Freundlichen, meinte sie, solange das Auto auf gerader Straße mindestens 100 Meter, bei 50km/h gerade aus fährt, ist eine Vermessung rausgeschmissenes Geld! Natürlich könnte sie mir eine komplette VA einbauen, aber die Kosten müsse ich selbst tragen.
Noch mal kurz zu meiner" Meßmethode". Nur allein durch hinsehen, war ein Unterschied in der Neigung der Räder zu sehen, woraufhin ich die Waage nahm, um mir selbst zu bestätigen, noch klar zu sehen, nichts sonst. Die Sturzwerte hätten mir gezeigt, welches Rad das mit dem falschen Wert ist.

Wo ist jetzt eigentlich das Problem eine Achsvermessung zu machen / machen zu lassen? Kostet wahrlich nicht die Welt, sollte günstiger sein als einseitig abgefahrene Sommer/Winterreifen.

Du kannst es natürlich alterativ auch mit homöopatischen Mitteln probieren, einfach ein paar Globuli ins Wischwasser...

Meine vorderen Reifen haben beide an den Außenkannten kein Profil mehr, während an der Innenseite noch deutlich mehr, es werden so ca. 3-4mm sein, an Restprofil vorhanden ist.
Kann das auch an einer verstellten Spur oder Sturz liegen oder tritt das immer nur an einer Seite auf. Oder liegt es am 2.0 TDI? Selbst bei meinem Golf 4 TDI hatte ich sowas nie, den hab ich aber echt getreten - den Caddy mit Kind bis auf ganz seltene Ausnahmen gar nicht. Leider bietet der ADAC die Achsvermessung nicht mehr kostenlos an.

Beim mir wars genau anders herum Vorderräder hatten aussen noch genug Profil, waren aber an der Innenseite blank gefahren.
Waren die original VW Ganzjahresreifen ab Werk, Haltbarkeit 2 Jahre bzw 59 Tkm.

Zitat:

Original geschrieben von trafikante


Meine vorderen Reifen haben beide an den Außenkannten kein Profil mehr, während an der Innenseite noch deutlich mehr, es werden so ca. 3-4mm sein, an Restprofil vorhanden ist.

Da würde ich schon mal das Fahrzeug vermessen lassen,

die Spur/Sturz einzustellen kostet ja nicht alzu viel,

ist günstiger als ein neuer Satz Reifen

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v


die Spur/Sturz einzustellen kostet ja nicht alzu viel,
ist günstiger als ein neuer Satz Reifen

Beim Freundlichen wollen die dafür ab ~179€ bis 250€ 😰, hab gerade angerufen.

Deckt die Garantieverlängerung so etwas ab?

Such dir ne andere Werkstatt,
sowas sollte max. 100 € kosten

Hallo,

fangen wir mal mit Analyse an:
Wenn ich den ersten Post richtig verstanden habe, unterscheidet sich der Sturz zwischen rechts und links vorne um 3mm. Wenn es daran liegt, sollte ein Reifen außen stärker abgefahren sein, oder? Wenn beide gleichmäßig außen stärker abgefahren sind kommt noch die Spur in frage. Auch wenn das Auto perfekt gerade aus fährt, kann der Winkel zwischen den Reifen nicht stimmen. Das kann man meiner Meinung nach nur schlecht selber messen. Den Sollwert kann man erfragen. Grundsätzlich kenne ich den Effekt auch. Wenn meine Vorderreifen außen auf 1,6mm runter sind, habe ich in der Mitte noch 3mm. Der Effekt tritt rechts und links gleichermaßen auf.Ich wechsele die Reifen jedes Jahr zwischen vorne und hinten. Meine Erinnerung sagt, dass bei allen Autos die Vorderreifen vorne etwas dichter zusammen stehen als hinten, damit das Auto von sich aus gerade aus fährt, bzw. versucht das Lenkrad in die geradeaus Position zu drehen. Dass müsste dann zu etwas höherem Verschleiß an den Außenkanten führen. Bitte korrigiert mich, wenn ich mich hier täusche. Dass das auf Garantie eingestellt wird, kann ich mir nicht vorstellen. Es wird immer heißen, Du bist irgendwo dagegen gefahren.

Grüße,

Roland

Mittlerweile war ich unterwegs... etwas off-topic aber ich jetzt echt bedient. Nicht nur dass ich die Achsvermessung mit Einstellen für ~100€ bekomme, auch der Intervall-Service und die Inspektion die jetzt anstehen, bekomme ich für 160€ (!!!) weniger bei einem kleinen familiengeführten VW-Autohaus als im vergleich zum großen VW-Nutzfahrzeugzentrum mit mehreren Filialen.

Deine Antwort