Sturz quer vorn, zieht nach links
Hallo zusammen, mein xdrive mit hydraulischer Lenkung hatte ab 180 km/h einen unsauberen Geradeauslauf, hab ihn dann bei bmw vermessen lassen, jetzt habe ich das Gefühl wenn das Lenkrad gerade steht und ich dieses loslasse bei gerader Strasse zieht er nach links. Kann man das Verhalten am Protokoll ablesen, und lässt sich der Wert Sturz quer vorn nicht einstellen?
65 Antworten
Servus Max, ich war jetzt nochmal bei BMW, und er hat nochmal vermessen, was auffällt ist, dass jetzt andere Sollwerte angesetzt wurden und dass die Differenz im Sturz kleiner geworden ist. Ich vermute er hat nun Sollwerte genommen, die anzuwenden sind wenn der Kunde schwammiges Fahrverhalten beanstandet. Hast du die Sollwerte?
Noch ein Frage, für den lci gibt es wohl keine Umrüstung Geradeauslauf wohl aber eine tis Empfehlung bei schwammigem Fahrverhalten...zum einen vermessen und zum anderen Lenkkräfte prüfen, was ist denn das..so eine Art Reibwert des Lenkgetriebes prüfen, und könnte so ein defektes Lenkgetriebe geprüft werden?
...die Eingangsmesswerte weichen auch (geringfügig) von den Ausgangsdaten der Ersteinstellung ab.
Die Einstellungswerte unterliegen wohl Updates, jedenfalls sagt das Wartungsprogramm, dass sie abgerufen werden sollen - eventuell gibt es nun veränderte Sollwerte.
Eine Schwergängigkeit des Lenkgetriebes bzw. des Kreuzgelenks der Lenksäule würde sich dahingehend äußern, dass bei Rückstellung der Lenkung in die Neutralstellung ein Restlenkwinkel bleibt, der händisch ausgeglichen werden muss.
Bei Dir ist es aber so, dass der Geradeauslauf durch Gegenhalten hergestellt werden muss und sich ein Schräglauf nach dem Loslassen einstellt...das spricht gegen Schwergängigkeit.
Die erneute Eingangsvermessung sollte ja eigentlich ungefähr der letzten Ausgangsvermessung entsprechen.Aber die VA Spur war ja völlig daneben.So dass das Fahrzeug aufgrund der Spur nach links zieht. \----\
Ähnliche Themen
...es sieht so aus, als hätte er die Lenkung nicht sauber zentriert.
Ich schicke Euch nochmal ein Zwischenprotokoll, das war nachdem ich mich das erste Mal beschwert habe..bei allen 3 Protokollen stimmen Eingangsvermessung und Ausgangsvermessung nicht überein..der Meister vermutet, dass irgendwas ausgeschlagen ist..was sich mal äußert und mal nicht...
...unabhängig davon, ob die Erst- oder Zweiteinstellung gut oder schlecht durchgeführt worden sind, hat sich nichts geändert.
@Matze_Lion bemängelt ja die Spureinstellung im Zweitprotokoll. Mir kommt es so vor, dass die Lenkung eingangs nicht korrekt zentriert wurde und bei der Zweiteinstellung nun lediglich gleichsinnig justiert worden ist. Damit müsste sich nun beim erzwungenenen Geradeauslauf ein leicht veränderter Lenkradwinkel ergeben.
Aber, das hat m.M.n. nichts mit dem Schräglauf zu tun.
Bei einer Aktivlenkung ist es wesentlich, die Spurstangenmitte vor der Einstellung korrekt zu ermitteln und dann festzuhalten, weil die Zwangsrückstellung der AL stets die Neutralstellung anstrebt.
Bei Deinem Wagen muss es andere Gründe geben.
Gut, aber wenn ihr die Ausgangsvermessung betrachtet ist diese doch jetzt in der Toleranz und auch die Sturzwerte sind in Richtung weniger links besser geworden...ich fahre morgen mal auf die Bahn, mein Hauptproblem war ja eher das schwammige Fahrverhalten ab 160km/h (Steht auch im Tis), man hat immer den Eindruck es ist Wind, und das Fahrzeug bekommt einen Schubser, welches das Fahrzeug aus der Bahn wirft..
...der Geradeauslauf der F-Modelle wurde von vielen Fahrern bemängelt. Eventuell ist der Nachlauf der Vorderräder mit dem Ziel verbesserter Handlichkeit konstruktiv sehr gering bemessen. Damit wirken sich Seitenkräfte stärker aus.
Ein Indiz ist bei der AL, die ja eine aktive Rückstellung hat (wenn ich das nochmal anführen darf), dass gleichzeitig eine Schlingerdämpfung vorhanden ist, damit die Lenkung nicht um die Neutralstellung oszilliert.
Wenn Dein Wagen aber grundsätzlich nach links ausweicht, hat es andere Ursachen.
Grundsätzlich nach links war erst nach der Vermessung bei BMW. Geradeauslaufproblem schon immer..ich habe keine IAL
...ja, ich weiß, dass Du keine AL hast.
Vielleicht solltest Du es bei einem Spezialisten erneut einstellen lassen...auch wenn es weiteres Geld kostet.
Das Verfahren bei Deiner Werkstatt erscheint anhand der Daten inkonsistent.
...ich kennen keinen, habe aber auch Glück, dass meine Karre - schon immer - geradeaus fährt.
Ich kann mir aber vorstellen, dass seriöse Tuner, die regelmäßig Fahrwerksumbauten machen, eher wissen, was sie tun, als eine normale Werkstatt.