Sturz Hinterachse
Moin Leute,
W211er Limousine.
Folgendes: Sturz hinten rechts -2,15grad , link, -1,31grad
Verbaut sind zudem Distanzscheiben. Links hinten bündig mit Kotflügel. Rechts aus den obigen Werten zu denken, dass der Reifen mehr nach innen geneigt ist oben.
Gewechselt wurden bis jetzt, Traggelenk des Federlenkers, Sturzstrebe.
Leider ist keine Besserung. Kann Spurstange und Schubstange ebenfalls einen derartig starken Einfluss drauf haben?
LG
84 Antworten
Ich erkenne einen leichten Versatz der Feder entlang der grauen vertikal verlaufenden Kante.
Das glaube ich zwar nicht, aber an dieser Achse brauchst du wohl zwei neue Federn.
So mal heute die Federn hinten erneuert.
Die Seite, wo der Sturz -2,30 ist, war die Feder nicht gebrochen. Die linke Seite, wo eigentlich alles top ist (-1,30 Sturz) war die Feder unten gebrochen. Siehe Foto.
Hat nicht geschadet die zu wechseln. Das Auto steht hinten jetzt wenigstens genau gleich wie die Vorderachse was die Höhe angeht. Waren immerhin 17 Jahre alte Feder verbaut..
Frage mich echt, was den extremen Sturz rechts verursacht .... kann ja nur noch eigentlich eine strebe sein.... oder der Dämpfer, was ich kaum glaube. Wie gesagt, Unfall hatte das Auto keins hinten.
Ähnliche Themen
@KenHack
Würde der Einfachheit halber mit der Sturzstrebe anfangen und anschließend nochmal den Sturzwinkel messen. Lässt sich auch ganz einfach und relativ genau mit einer Wasserwaage-App machen.
Zitat:
@akif_28 schrieb am 23. September 2023 um 13:16:12 Uhr:
@KenHack
Würde der Einfachheit halber mit der Sturzstrebe anfangen und anschließend nochmal den Sturzwinkel messen. Lässt sich auch ganz einfach und relativ genau mit einer Wasserwaage-App machen.
Die Sturzstrebe wurde bereits gegen eine neue von Lemförder ersetzt. Der Sturz wurde dadurch sogar schlechter. Also zurück auf Originalteil (altteil) gewechselt. Habe den Radlager in Verdacht ... einer schrieb mal wo anders, dass der Radlager für den schiefstand des Reifens gesorgt hatte.. war aber beim 124er.
Die einzige Lösung für das Problem wird wohl nur das sein, indem man die Buchse der Sturzstrebe gegen eine einstellbare Buchse austauscht.
Siehe link:
https://www.streetrays.com/...0-e55-rwd-w211-rear-camber-kit-pair.html
Damit kann man dann bis zu 1,25 grad einstellen.
Zitat:
@KenHack schrieb am 21. September 2023 um 21:25:43 Uhr:
So mal heute die Federn hinten erneuert.Die Seite, wo der Sturz -2,30 ist, war die Feder nicht gebrochen. Die linke Seite, wo eigentlich alles top ist (-1,30 Sturz) war die Feder unten gebrochen. Siehe Foto.
Hat nicht geschadet die zu wechseln. Das Auto steht hinten jetzt wenigstens genau gleich wie die Vorderachse was die Höhe angeht. Waren immerhin 17 Jahre alte Feder verbaut..
Frage mich echt, was den extremen Sturz rechts verursacht .... kann ja nur noch eigentlich eine strebe sein.... oder der Dämpfer, was ich kaum glaube. Wie gesagt, Unfall hatte das Auto keins hinten.
Zeig mal bitte das Protokoll von der Achsvermessung nachdem Du die beiden Federn hinten ersetzt hast.
Zitat:
@chruetters schrieb am 24. September 2023 um 07:49:36 Uhr:
Zitat:
@KenHack schrieb am 21. September 2023 um 21:25:43 Uhr:
So mal heute die Federn hinten erneuert.Die Seite, wo der Sturz -2,30 ist, war die Feder nicht gebrochen. Die linke Seite, wo eigentlich alles top ist (-1,30 Sturz) war die Feder unten gebrochen. Siehe Foto.
Hat nicht geschadet die zu wechseln. Das Auto steht hinten jetzt wenigstens genau gleich wie die Vorderachse was die Höhe angeht. Waren immerhin 17 Jahre alte Feder verbaut..
Frage mich echt, was den extremen Sturz rechts verursacht .... kann ja nur noch eigentlich eine strebe sein.... oder der Dämpfer, was ich kaum glaube. Wie gesagt, Unfall hatte das Auto keins hinten.
Zeig mal bitte das Protokoll von der Achsvermessung nachdem Du die beiden Federn hinten ersetzt hast.
Gibt noch keins, da der Termin in Zukunft ist. Optisch aber sichtbar die Neigung im Gegensatz zur linken Seite.
Zusammenhang zwischen Radlager und Sturz, damit habe ich mich tatsächlich noch gar nicht befasst.
Habe bei mir gerade eben mal nachgemessen (Auto muss natürlich gerade stehen), links hinten -1,4 und rechts hinten -2,0. Vorne jeweils -0,8 Grad.
Zitat:
@KenHack schrieb am 23. September 2023 um 23:02:02 Uhr:
Die einzige Lösung für das Problem wird wohl nur das sein, indem man die Buchse der Sturzstrebe gegen eine einstellbare Buchse austauscht.Siehe link:
https://www.streetrays.com/...0-e55-rwd-w211-rear-camber-kit-pair.html
Damit kann man dann bis zu 1,25 grad einstellen.
Habe letztes Jahr bei mir diese einstellbaren Sturzstreben eingebaut. War die reinste Katastrophe, da der Stabilisator auf den Sturzstreben aufsetzte. Der Verkäufer aus den USA (The Camber King, @Mackhack und auch vielen anderen sagt der Name sicherlich was), wollte das nicht wahrhaben und meinte, dass bei mir das Fahrwerk nicht original wäre und ich Modifikationen vorgenommen hätte. Das stimmte natürlich nicht. Wir einigten uns mit ihm darauf, dass ich die Sturzstreben zurückschicke. Das habe ich auch getan. Versand kostete mich auch über 50 Euro, ist ja auch klar, anderes Ende der Welt 🙂
Ende vom Lied, die Ware weg und ich sah leider nie wieder mein Geld.... sämtliche Nachrichten über WhatsApp usw. wurden ignoriert. Eine bodenlose Frechheit und in meinen Augen einfach charakterlos. Ende Off-topic.
Zu den Buchsen:
Habe dieses Jahr vorm Sommerurlaub versucht, die Buchsen an den Streben der Hinterachse auszupressen und diese gegen neue von Lemförder auszutauschen. Kurz: die reinste Katastrophe, kann ich nur von abraten. Bei mir saßen die Buchsen so fest, dass sich da so gut wie nichts bewegte.
Hast du nicht mit Paypal der Kreditkarte bezahlt? Dann einfach ein charge back machen, den Laden beim BBB als negativ melden und gut wäre gewesen.
Zitat:
@Mackhack schrieb am 24. September 2023 um 21:19:06 Uhr:
Hast du nicht mit Paypal der Kreditkarte bezahlt? Dann einfach ein charge back machen, den Laden beim BBB als negativ melden und gut wäre gewesen.
Ich hatte mit PayPal bezahlt. Habe erst gehofft, dass sich das auf normalem Weg klären lässt. Nachdem klar gewesen war, dass der das Geld einbehalten will, habe ich PayPal kontaktiert und das Geld zurückverlangt. Die Frist für die Rückforderung war um 2 Tage überschritten....
@akif28 warum ist alles bei dir so katastrophe ? 😁
Hast du es auch mit dem dazugehörigen Adapter ausgepresst oder mit etwas anderem ?
Gibt für diesen Kit auch einen spezielleren Aufsatz.
Zitat:
@KenHack schrieb am 24. September 2023 um 22:23:35 Uhr:
@akif28 warum ist alles bei dir so katastrophe ? 😁Hast du es auch mit dem dazugehörigen Adapter ausgepresst oder mit etwas anderem ?
Gibt für diesen Kit auch einen spezielleren Aufsatz.
Ne ich hab teilweise selber was zusammengebastelt gehabt, teilweise im Internet erworben.
Wenn die schon einen speziellen Aufsatz gehe ich davon aus, dass das schon was taugt (bzw. taugen sollte).