Stufenlose Tieferlegung SQ5
Hallo Gemeinde,
für den SQ5 gibt es von KW einen Federnsatz zum Tieferlegen mit stufenloser Höheneinstellung vorne/hinten 5-35/10-35 mm incl. TÜV für 545 EURONEN.
Beste Antwort im Thema
ja und. ??....möchtest du hier Werbung für die Gewindefedern machen, oder suchst du Erfahungsberichte....
??
57 Antworten
Ja wenn er sie dir schenkt ok. Aber sonst. Der Einbau in der Werkstatt verschingt wenn du es nicht selber machst auch bestimmt 500 Euro.
Für 50 Euro kann ich sie haben.
Hersteller? Kannst du sie selber montieren? Oder kennst du jemanden der es kann? Und hast du wirklich Interesse daran? 😉
H&R Federn. Ich kenn jemand, der mir die günstig reinbauen würde. Ich weiß nur nicht, ob der 1cm so viel Unterschied bringt in der Optik.
Ähnliche Themen
Gebrauchte würde ich da aber nicht nehmen und der eine cm bringt optisch sicherlich nichts.
Zitat:
@RS6-Rudi schrieb am 19. März 2016 um 21:30:43 Uhr:
H&R Federn. Ich kenn jemand, der mir die günstig reinbauen würde. Ich weiß nur nicht, ob der 1cm so viel Unterschied bringt in der Optik.
Wenn du ein sq5 fährest und die Federn für ein sq5 sind dann wird er auch 40mm tiefer. Wenn die Federn für ein q5 sind und du ein sq5 hast las es.
Wenn es gebrauchte sind, stellt sich auch die Frage, für welche Motorvariante sie ein Gutachten haben. Da gibt es wohl unterschiedliche Ausführungen. Und in welchem Q5 hatte der Freund sie drin? Er soll dir mal das Gutachten zeigen.
Ich habe es zwar noch nie recherchiert, aber Federn nur für den SQ5, die ihn nochmal um ganze 4cm weiter runter bringen, soll es die wirklich geben? Ich glaube eher nicht, wenn dann nur als komplettes Fahrwerk zum Schrauben.
http://m.ebay.de/.../321155660300?nav=SEARCH
Klar gibt es 40 mm Federn für den sq5 neu für unter 200 Euro.
Ich glaube die sind das, die er drin hatte. Die bekomm ich so günstig.
Genau deshalb würde ich sie auch nicht gebraucht nehmen.
Versteh ich nicht? 150 Euro sparen ist doch gut. Was ist an ner gebrauchten so schlimm. Er ist die Federn gerade mal 3 Monate gefahren.
Hattest du das schon einmal geschrieben, dass sie erst 3 Monate verbaut waren,ich glaube nein?
Warum baut er sie denn nach 3 Monaten wieder aus?
Letztendlich muss es ja auch jeder selber wissen, nur sind auch Federn den Umwelteinflüssen und alles andere ausgesetzt.
Er wollte seinen noch tiefer haben.
Ok. Vielen Dank für die Infos.
Zitat:
@Q5toto schrieb am 20. März 2016 um 10:38:26 Uhr:
http://m.ebay.de/.../321155660300?nav=SEARCHKlar gibt es 40 mm Federn für den sq5 neu für unter 200 Euro.
Zitat auf der Seite:
"Bei Fahrzeugen mit werksseitiger Tieferlegung, z.B. BMW M-Technik, MB Sport-Line Fahrwerk, Audi-Sportfahrw. usw., wird nur eine geringere Tieferlegung erzielt, da diese Fahrzeuge schon "ab Werk" tiefer liegen ."
Darüber hinaus steht zwar in der Produktüberschrift, dass es für den SQ5 ist und eine Tieferlegung erfolgt, aber die am Anfang der Überschrift genannten 40mm werden nicht in direkter Verbindung mit der erreichbaren Tieferlegung benannt. Ich bleibe dabei, dass mit diesen Federn nur eine Verringerung um 1cm erfolgen kann, da der SQ5 eben auch das im Zitat genannte Sportfahrwerk mit werksseitiger Tieferlegung bereits hat. Möglicherweise sind das Federn, die mal für den Q5 (3.0TDI) entwickelt wurden und mit ihren Produkteigenschaften eben auch in den SQ5 passen und daher das Gutachten erweitert wurde.
Hallo,
bin ja auch am Thema dran und werde mir höchstwahrscheinlich die Eibach Sportline Gewindefedern einbauen lassen. Laut Eibach könnte man bei SQ5 angebl. nicht einfach die volle Werkstiefe abziehen, da der SQ5 mit Tieferlegungsfedern etwas tiefer kommen würde als ander Q5. KW Gewindefedern sind aufgrund der Abstimmung nicht für mich interessant und extreme Tiefe ist auch nicht mein Hauptkriterium. Aber eine Einstellbarkeit an der Hinterachse um damit genau die Optik ( Keilform, leichte Keilform, oder gerade) zu erzielen , die mir gefällt und eine Eibach-Abstimmung zu haben klingt gut. Bin auf die ersten Photos gespannt.
Und gebrauchte Federn würde ich mir nicht kaufen. Leute wir fahren kein Auto für 600 Euro Wert , bei dem man am Fahrwerk oder Reifen sparen muß !
Grüße,
V-Mammut