Stufenlose Tieferlegung SQ5
Hallo Gemeinde,
für den SQ5 gibt es von KW einen Federnsatz zum Tieferlegen mit stufenloser Höheneinstellung vorne/hinten 5-35/10-35 mm incl. TÜV für 545 EURONEN.
Beste Antwort im Thema
ja und. ??....möchtest du hier Werbung für die Gewindefedern machen, oder suchst du Erfahungsberichte....
??
Ähnliche Themen
57 Antworten
ja und. ??....möchtest du hier Werbung für die Gewindefedern machen, oder suchst du Erfahungsberichte....
??
Zitat:
Original geschrieben von rudiyoda1
ja und. ??....möchtest du hier Werbung für die Gewindefedern machen, oder suchst du Erfahungsberichte....??
Ich denke der Beitrag war rein informeller Natur
Zitat:
Original geschrieben von picknicker197!
Ich denke der Beitrag war rein informeller NaturZitat:
Original geschrieben von rudiyoda1
ja und. ??....möchtest du hier Werbung für die Gewindefedern machen, oder suchst du Erfahungsberichte....
??
so wird es sein....nur wenn man so ein unfreundliches "ja und. ??...."
bekommt wie wastl und das noch mit 4 thumbs up belohnt wird....wird das nicht zu weiteren Informationen hier im Forum beitragen, wo soll da die Motivation sein ;-)!
Zitat:
Original geschrieben von wastl50
Hallo Gemeinde,für den SQ5 gibt es von KW einen Federnsatz zum Tieferlegen mit stufenloser Höheneinstellung vorne/hinten 5-35/10-35 mm incl. TÜV für 545 EURONEN.
Hallo und guten Abend,
ich weiß ja nicht, wo Du die Infos her hast - aber auf der Webseite von KW gibt es den SQ5 noch nicht mal auszuwählen - geschweige denn, dass es irgendeinen Federn-/Dämpfersatz für das Fahrzeug auszuwählen gäbe. Beim "normalen" Q5 ist er auch nicht gelistet.
HR hat im übrigen auch ein Tieferlegungskit im Angebot: 40/35mm - beim SQ5 dann alles um 20mm reduziert. Verbleiben grandiose 20/15mm Tieferlegung. Soll ich dafür echt Geld ausgeben? 😕
Mal davon abgesehen - einen SUV tieferlegen ist irgendwie dann schon bisschen... naja... 😰
Aber egal - jeder, wie es ihm gefällt!
Gruß
Benedict
EDIT:
Vermutlich hast Du die Infos daher: Click!
Artikel ist vom 8.8.2013 - sollte da dann 2 Monate später nicht was auf der Webseite zu finden sein? 😕
Oder daher: Click!
Das ist sogar vom 2.8.2013 - und die gleiche Webseite...
Erst anpreisen - und dann kommt nix?
Zitat:
Original geschrieben von Insignia_2.0T_4x4
Hallo und guten Abend,Zitat:
Original geschrieben von wastl50
Hallo Gemeinde,für den SQ5 gibt es von KW einen Federnsatz zum Tieferlegen mit stufenloser Höheneinstellung vorne/hinten 5-35/10-35 mm incl. TÜV für 545 EURONEN.
ich weiß ja nicht, wo Du die Infos her hast - aber auf der Webseite von KW gibt es den SQ5 noch nicht mal auszuwählen - geschweige denn, dass es irgendeinen Federn-/Dämpfersatz für das Fahrzeug auszuwählen gäbe. Beim "normalen" Q5 ist er auch nicht gelistet.
HR hat im übrigen auch ein Tieferlegungskit im Angebot: 40/35mm - beim SQ5 dann alles um 20mm reduziert. Verbleiben grandiose 20/15mm Tieferlegung. Soll ich dafür echt Geld ausgeben? 😕
Mal davon abgesehen - einen SUV tieferlegen ist irgendwie dann schon bisschen... naja... 😰
Aber egal - jeder, wie es ihm gefällt!Gruß
BenedictEDIT:
Vermutlich hast Du die Infos daher: Click!
Artikel ist vom 8.8.2013 - sollte da dann 2 Monate später nicht was auf der Webseite zu finden sein? 😕
Oder daher: Click!
Das ist sogar vom 2.8.2013 - und die gleiche Webseite...
Erst anpreisen - und dann kommt nix?
das ist wieder ein anderes Thema und ein konstruktiver Beitrag wie man es von Dir gewöhnt ist...ändert allerdings auch nichts an meinem Statement von zuvor....was ja auch von Deinem Beitrag absolut nicht tangiert wird ;-)..wollts nur nochmal anmerken ;-)...
Zitat:
Original geschrieben von Insignia_2.0T_4x4
Hallo und guten Abend,Zitat:
Original geschrieben von wastl50
Hallo Gemeinde,für den SQ5 gibt es von KW einen Federnsatz zum Tieferlegen mit stufenloser Höheneinstellung vorne/hinten 5-35/10-35 mm incl. TÜV für 545 EURONEN.
ich weiß ja nicht, wo Du die Infos her hast - aber auf der Webseite von KW gibt es den SQ5 noch nicht mal auszuwählen - geschweige denn, dass es irgendeinen Federn-/Dämpfersatz für das Fahrzeug auszuwählen gäbe. Beim "normalen" Q5 ist er auch nicht gelistet.
HR hat im übrigen auch ein Tieferlegungskit im Angebot: 40/35mm - beim SQ5 dann alles um 20mm reduziert. Verbleiben grandiose 20/15mm Tieferlegung. Soll ich dafür echt Geld ausgeben? 😕
Mal davon abgesehen - einen SUV tieferlegen ist irgendwie dann schon bisschen... naja... 😰
Aber egal - jeder, wie es ihm gefällt!Gruß
BenedictEDIT:
Vermutlich hast Du die Infos daher: Click!
Artikel ist vom 8.8.2013 - sollte da dann 2 Monate später nicht was auf der Webseite zu finden sein? 😕
Oder daher: Click!
Das ist sogar vom 2.8.2013 - und die gleiche Webseite...
Erst anpreisen - und dann kommt nix?
ich würdce vorschlagen, du schaust nochmal genau nach.....unter Q5 und dann nach dem grossen Diesel.....dann wirst auch du was finden....
http://www.kwsuspensions.de/...rer-federnsatz-gewindefedern-25231.html
Zitat:
Original geschrieben von rudiyoda1
ich würdce vorschlagen, du schaust nochmal genau nach.....unter Q5 und dann nach dem grossen Diesel.....dann wirst auch du was finden....http://www.kwsuspensions.de/...rer-federnsatz-gewindefedern-25231.html
Und wo ist da auf der Startsteite in der Suche der 230kW-Diesel gelistet? 176kW ist nicht 230kW.
Wenn ich HSN/TSN eingebe - passiert auch genau: NIX
Bisschen Professionalität sollte man was die Pflege der Fahrzeugdatenbank angeht schon erwarten können, oder?
Sich erst mal mit dem "kleinen" 6-Ender Diesel durchzuhangeln - um dann irgendwann festzustellen, dass der Große im Gutachten auch gelistet ist - finde ich etwas "unkomfortabel". Sind wir bei "Grabbel & Co" - oder bei einem der großen Markenhersteller für Fahrwerke?
Und wie schon oben geschrieben:
Einen SUV (dessen Kerneigenschaft nun mal die Höherlegung ist) tieferzulegen finde ich irgendwie unsinning. Abgesehen davon, dass so ziemlich jedem klar sein dürfte, dass mit Einbau des Fahrwerkes sämtliche Garantie auf den Rest des Fahrwerkes (incl. Radlager) beendet ist.
Aber mal abwarten, wann der erste SQ5-Lowrider hier auftaucht.
Gruß
Benedict
Einfach mal die Art.Nr. eingeben und schon werden alle Q5 incl. SQ5 aufgelistet, so einfach kann das sein.😉
Zitat:
Original geschrieben von wastl50
Einfach mal die Art.Nr. eingeben und schon werden alle Q5 incl. SQ5 aufgelistet, so einfach kann das sein.😉
Du hast aber keine Artikelnummer angegeben.
Das mussten andere für Dich machen.
Hallo,
hab seit einer Woche ein Q5 und möchte mir gerne Federn zulegen.
Hat jemand von euch vielleicht die von KW bereits verbaut?
Erfahrungen dazu weil ja die original Stossdämpfer drin bleiben?
Ich weiß nicht, ob meine Frage hier rein passt....
Der SQ5 ist doch 30mm tiefer als das Standardfahrwerk oder irre ich mich da? Wenn ich also Federn mit 40mm Tieferlegung kaufe, liegt er 1cm tiefer als bisher. Oder habe ich da einen Denkfehler? Um wieviele mm sollte der sq5 tiefergelegt werden, damit es noch ok aussieht und nicht zu extrem? Ich fahre 21 Zoll Felgen ( nur zu Info ).
Deine Rechnung stimmt. Wieviel insgesamt deinen Anforderungen am besten entspricht, wird man wohl nicht genau feststellen können, da die meisten SQ5 hier in Werkshöhe unterwegs sind. Da hilft vielleicht nur ein Vergleich mit einem anderen tiefergelegten Q5.
Hier ich ich ich... 😉 😁 Da kann ich dir bilder zum Vergleichen anbieten. Ist aber den meisten hier zu tief. Ich mag es.
Und wenn du Federn für deine sQ kaufst wo 40 mm tiefer drauf steht ist er dann. Auch 40 tiefer. Also 70 tiefer als ein normaler q5.
Kann dir aber kw gewindefedern empfehlen dann kannst du die originalen dämpfer behalten und die Höhe nach denen Geschmack einstellen oder verstellen.