Stufenlose Tieferlegung SQ5

Audi Q5 8R

Hallo Gemeinde,

für den SQ5 gibt es von KW einen Federnsatz zum Tieferlegen mit stufenloser Höheneinstellung vorne/hinten 5-35/10-35 mm incl. TÜV für 545 EURONEN.

Beste Antwort im Thema

ja und. ??....möchtest du hier Werbung für die Gewindefedern machen, oder suchst du Erfahungsberichte....

??

57 weitere Antworten
57 Antworten

Danke, dass bestätigt meine Aussage.

http://m.ebay.de/.../391374781438?nav=SEARCH

Und was ist das dann für den sq5? Ein höherlegungs kit? 😁

Image

Nein, natürlich kein Höherlegungskit. Aber lies doch mal weiter unten im Bereich der Bilder die Texte. Dort steht doch geschrieben, dass bei werksseitiger Tieferlegung durch Sportfahrwerke (der SQ5 hat vom Werk aus schon eine Tieferlegung durch sein spezielles Sportfahrwerk erfahren; nicht zu vergeleichen mit dem S-Line-Fahrwerk, welches keine Tieferlegung hat) nur noch eine geringere Tieferlegung als die in der Überschrift angepriesenen 40mm zu erreichen sind.

Dein gepostetes Bild taucht in Verbindung mit dem Link bei ebay aber nicht auf. Dort erscheint folgende Überschrift:

"H&R Federn 40mm 29001-3 Audi SQ5 (8R1,ab 12) TDI Tieferlegung Sportfedern".

Nix mit VA/HA und 20/25mm. Passt da was nicht zusammen?

Ähnliche Themen

Ich habe jetzt einmal auf der Seite von H&R nach den Federn aus deinem Bild gesucht und gefunden:

http://www.h-r.com/de/produktfinder.html#

Wenn man dann mal das Gutachten öffnet, steht dort ganz klar geschrieben, dass je nach Ausführung (im Gutachten sind der Q5, SQ5, SQ5plus aufgeführt) bis zu 35-40mm Tieferlegung an den Achsen erreicht werden kann. Aber, dort steht auch ganz deutlich und unmißverständlich, dass beim SQ5 und SQ5plus nur bis zu 15mm erreicht werden.

Dort steht doch auch das selbe.

Hinweise:
Bei Fahrzeugen mit werksseitiger Tieferlegung, z.B. BMW M-Technik, MB Sport-Line Fahrwerk, Audi-Sportfahrw. usw., wird nur eine geringere Tieferlegung erzielt, da diese Fahrzeuge schon "ab Werk" tiefer liegen .

So sind es dann beim SQ5 auch keine 40mm mehr.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 20. März 2016 um 14:57:55 Uhr:


Dort steht doch auch das selbe.

Hinweise:
Bei Fahrzeugen mit werksseitiger Tieferlegung, z.B. BMW M-Technik, MB Sport-Line Fahrwerk, Audi-Sportfahrw. usw., wird nur eine geringere Tieferlegung erzielt, da diese Fahrzeuge schon "ab Werk" tiefer liegen .

So sind es dann beim SQ5 auch keine 40mm mehr.

http://www.motor-talk.de/.../...ose-tieferlegung-sq5-t4701726.html?...

Mensch Q5toto, glaub uns doch endlich, dass mit den normalen angebotenen Sportfedern der SQ5 keine weitere erhebliche Tieferlegung bekommt. Wenn, dann geht es nur mit einem guten Gewindefahrwerk, wie du es hast.

Ich hätte noch ein Fahrwerk für den SQ5 40mm höher zu legen🙂🙂

Hallo,
hole das Thema mal hoch, weil ich denke hier passt es am ehensten rein.

Es geht um das ACC bei einem Gewindefahrwerk. (Stufenlose Tieferlegung)
Das ACC muss ja einmal exakt eingestellt sein um richtig zu funktionieren. Wenn ich jetzt an der Höhe drehe müste ich es ja jedesmal einstellen lassen?!! oder erkennt es die Lageänderung?
Die Frage deshalb, weil wenn ich den Wohnwagen anhänge, oder voll beladen wird, ändert sich ja auch die Höhe bzw auch der Winkel weil der Wagen evtl hinten weiter unten ist, und da funktioniert das ACC trotzdem einwandfrei.
Ist das Verhalten auch beim Tieferlegen so, bzw wer kann es erklären wie es sich verhält mit der Höhe und ACC

Grüße

denke du solltest mal mit dem Freundlichen reden der das auch einstellen kann

Hi,
Ich war eher der Meinung das der Freundliche meist nicht viel über Tuningmaßnahmen weis. Zumindest ist das meine Erfahrung.
Vielleicht meldet sich ja noch jemand zum ACC und Gewindefahrwerk....

Natürlich werde ich bei Gelegenheit trotzdem auch mal beim 🙂 nachfragen.

Ahnung oder nicht
er muss es einfach neu einstellen konnen auf die vorgegebenen Werte

Deine Antwort
Ähnliche Themen