Stützbatterie Start-Stop defekt?
Wegen der größeren Benutzerzahl und der sehr ähnlichen Technik möchte ich ein x204-Problem auch im W204 -Forum posten:
Bei meinem GLK (bj 2013, Mopf) vermute ich einen Defekt der Start-Stop-Batterie.
Schon geringe Stromverbräuche bei Motorstillstand, zB Radio hören über 15-30 min , Stand- oder einseitiges Parklicht über 1 -2 h führen beim Start danach zu einer gelben eco-LED, welche erst nach ca. 5 - 15 min Fahrt wieder grün wird, was sonst außer bei der DPF-Regeneration nicht auftritt.
Sonst arbeitet das System meist normal.
Wer hat dafür eine Erklärung? So ganz typisch für eine defekte SS-Batterie ist das für mich nicht.
Danek schon mal.
50 Antworten
Sieh dir mal die Spannung im Servicemodus an. Nach dem normalen Start tritt das nicht auf?
Wie geling ich im servicemodus? Nach dem normalen start ist alles normal...
Ki auf Tageskilometerzähler, Zündschlüssel in Stellung 1, Telefonhörer ab und OK am Lenkrad zeitgleich drücken und ca 10s gedrückt halten.
Dann die Punkte auswählen und gut ist. Müsste gleich der erste Punkt sein. Danach Fahrzeug normal starten. Auch Im Start-Stop sieht man da, was Strom fließt und welche Spannung anliegt. Die zweite Batterie puffert das Bordnetz während der Anlasser läuft.
Wenn du den Zündschlüssel wieder auf aus drehst ist es beendet.
Zitat:
@pentium122 schrieb am 9. November 2015 um 21:32:04 Uhr:
Wird ja immer vogelwilder bei dem Thema:
- fehlerhafte Rettungskarte (das erachte ich bei so einem Thema für einen groben Fehler)
- Die Stütz-Batterie kristallisiert sich als Stütze der Hauptbatterie heraus
- Die Konfiguration mit 2 Batterien bedeutet doppelte Fehlermöglichkeit und daher wohl sehr häufiges Gelb.
- Die PArameter des SSS scheinen so viel vielfältig, daß es unvorhersehbar ist, wann das SSS arbeitet oder nicht. Irgendein Grund findet sich immer.
- Hinderungsgründe für eine grüne Lampe sind also ohne ANspruch auf Vollständigkeit: Insasse nicht angeschnallt, Rußfilter brennt gerade frei, Innenraum zu heiß oder zu kalt, Tür geöffnet, Motor zu kalt, Batteriespannung zu niedrig (in einer von beiden Batterien), .... wer weiß noch mehr?
Rußfilter brennt gerade frei stimmt nicht. Bei mir wird regeneriert und es leuchtet Grün 🙂.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
was kostet denn der Austausch der Start/Stop Batterie beim W204, also die Zweitbatterie hinten im Kofferraum? Ich kann dazu bisher nichts finden und auch der Freundliche war da nicht besonders hilfreich.
Grüße
Crossbow77
Dann taugt dein Freundlicher nix. Kannst du googeln. W204 Stützbatterie eingeben. Wechseln kannst du selbst erledigen. 10 bis 15 min. arbeit.
habe ich alleine gemacht. Ist sehr einfach 🙂
VARTA 12V 12Ah AGM (YTX14-BS) habe ich eingebaut. Dauert 20 Minuten.
Was ich aber gesehen habe, es ist nicht nur für Start Stop.
Beispiel sind meine Ledbirnen für Bremslicht. Sind CANBUS und alles aber wenn man länger auf der Bremse gestanden hat, bekam ich die Meldung Birne defekt. Nach dem Tausch kam die Meldung sofort🙂
Also anscheint hat es generelle Auswirkung. Bin froh, dass ich es gewechselt habe. Hat mich 40 EUR gekostet.
Zitat:
@CGIDRIVER schrieb am 27. August 2020 um 09:10:58 Uhr:
Dann taugt dein Freundlicher nix. Kannst du googeln. W204 Stützbatterie eingeben. Wechseln kannst du selbst erledigen. 10 bis 15 min. arbeit.
Hm, ich habe w204 Stützbatterie hoch- und runtergegoogelt, da kommt nichts wo man die Kosten sehen könnte.
Mich würde halt interessieren was das beim Freundlichen komplett kostet weil die Stützbatterie ja wohl angelernt werden muss (lt. google).
Es muss nichts angelernt werden. Weiss nicht wo du das gelesen hast.
Da ist nichts was man anlernen muss also beim W204 nicht.
Es gibt dann Autos die eine Batterie auch für Start/Stop und und haben da muss man nach dem Wechseln das Auto ans Auslesegerte anschliessen aber hier nicht.
einfach wechseln
Das ist im prinzip eine Motorradbatterie YTX14-BS (40€) mit Stern drauf. Der Stern kostet etwa 100€ zusätzlich.
Wenn die das dann noch einbauen sollen bist du alles in Allem sicher um die 200€ los.
Ich würde zb. bei autobatterienbilliger.de oder amazon.de eine geeignete Motorradbatterie kaufen (Varta oder Exide) und einbauen. Fertig.
Zitat:
@Perfe11 schrieb am 27. August 2020 um 09:19:48 Uhr:
...
Was ich aber gesehen habe, es ist nicht nur für Start Stop.
Beispiel sind meine Ledbirnen für Bremslicht. Sind CANBUS und alles aber wenn man länger auf der Bremse gestanden hat, bekam ich die Meldung Birne defekt. Nach dem Tausch kam die Meldung sofort🙂
Also anscheint hat es generelle Auswirkung. Bin froh, dass ich es gewechselt habe. Hat mich 40 EUR gekostet.
Vermutlich alternative Fakten.
Ich fahre jetzt ungefähr 1 Jahr ohne die Start-Stopp-Batterie und alle Systeme arbeiten fehlerfrei.
Da aber das dritte Bremslicht (unter der Hutablage) ausgefallen ist, habe ich sicherheitshalber bei MB nachgefragt.
Antwort: Die Rücklichter werden nicht von der Start-Stopp-Batterie gespeist.
Glaube bei mir würden auf Kulanz 240 Euro abgerechnet. Mfg
Habe eben mal unsere örtliche Bosch-Werkstatt angefragt und auch gleich einen Termin gemacht: Batterie 102,50 + 2 AW ca. 20.- (inkl. Märchensteuer). Angelernt werden müsste nichts.
Das wäre mir zu teuer. Batterie gibt es bei Amazon zwischen 30 und 60 Euro AGM. Einbau dauert 10 min.
Zitat:
@CGIDRIVER schrieb am 27. August 2020 um 17:57:49 Uhr:
Das wäre mir zu teuer. Batterie gibt es bei Amazon zwischen 30 und 60 Euro AGM. Einbau dauert 10 min.
Ja, hast Du schon Recht, aber ich bin was das Auto angeht Doppel-Linkshänder mit 10 Daumen.