Stückzahl 964 Cabrio WTL?

Porsche

Hallo, Community,
ich liebäugele gerade mit einem 964 Cabrio WTL, EZ 1992. Lt. Verkäufer wurde dieses Modell in einer Stückzahl von 700 gebaut. Ich habe aber auch schon andere Zahlen gelesen. Wer weiß es genau? Meint ihr, daß ein Aufpreis von ca 8-10.000 Euro gegenüber einem vergleichbaren 964 Cabrio "ohne WTL" marktgerecht ist?
Danke vorab für alle Hinweise
Tom

32 Antworten

hier bilder von 2 92er RS mit ALTER zündanlage (man beachte die position des entlüftungsschlauches am zündverteiler!) und eines von einem 93er speedy mit der modifizierten der die schläuche an ganz anderen stellen hat wie die alte (leider auf dem pic nicht zu sehen)

RS 92:

RS 92:

speedster 93:

und eins für jens - speedy mit 93er bi turbo bremse:

Ähnliche Themen

passt auch auf serien 17" cups:

@Dig: Schöne Bilder! Neben der Bremse gefällt mit die Speedline Felge sehr gut. Ich habe mich für die Mg Felgen entschieden, wegen der Gewichtsersparnis. So ein aufgeräumter Motorraum hat schon was, muß ich sagen. Meiner hat leider Klima, was sich beim Gewicht und beim Ölfilterwechsel negativ bemerkbar macht. Inzwischen weiß ich aber wie letzteres geht.

Hier gehts zur Kaufberatung von Olag Häner: http://www.dialog-911.de/24_Carrera/24_carrera.html
Ein Bild zeigt die Stelle, wo man nach dem "Z" suchen muß.

auf dem speedy ist nur das R&H speedline plagiat (sch...ss felgen btw.) originale speedlines waren auf dem wtl - waren zwar viel teurer aber von der qualität nicht vergleichbar.

mg felgen sofern du noch gute erwischt hast sind eine super wahl. der speedy war mein 2ter pursch und da war ich was mods anging noch ziemlich schmerzfrei (300 ps, 993 6-gang, 993 tu bremse, eklige weisse nachrüst blinker, volleder, asi navi etc. etc)

mit der bremse und dem leder würde ich immer wieder machen - alles weitere nicht mehr. auto war mega aggressiv und einfach nicht mehr das was er mal war. übrigens das einzigste auto was ich mich nie getraut habe auszufahren.

klima hat ich bei der kiste eigentlich nie vermisst :-)

Letzte Woche sind bei eBay ein paar originale 964 Speedlines für 1600 Euro weggegangen. Meine gebrauchten Mg Felgen werde ich dort erst agr nicht los 🙁. Am Wochenende hole ich mir einen Satz neue Mg Felgen ab (deswegen der Verkauf der Alten) 🙂.

Mein Speedster ist original, bis auf Mg Felgen, Bilstein PSS9 Fahrwerk und LM200 (300PS 🙂 ) und weiße Blinker 😉. Wegen dem kurzen 6 Gang Getriebe vom 993 überlege ich immer wieder mal. Bisher hat immer der Sinn für Originalität gesiegt 😉.

Was hier schon wieder fuer ein "Glaubenskrieg" auf eine einfache Frage entbrennt... unglaublich. 😉

Also... um auf die Ursprungsfrage zurueckzukommen: Nein, er ist keinen Aufpreis von 8-10k Euro wert. Begruendung: Es gibt immer wieder freie Haendler, die gar nicht wissen, wie "wertvoll" ein 964er WTL Cabrio ist und diese dann vergleichsweise guenstig verkaufen. Ich hab diesbezuegl. immer mal wieder unglaublich guenstige 964er WTL Cabrios (besonders das Cassis-rote... oder war es Himbeerrot-met?) Sondermodell gesehen. Wenn man da max. 6 Monate Geduld hat, poppt irgendwo ein 964er WTL Cabrio auf, welches man quasi fuer den Preis eines regulaeren 964er Cabrios bekommt. Und dann aergert man sich ein Loch in den Bauch, das man selbst so viel "Aufschlag" bezahlt hat. Geduld ist hier das A und O fuer ein gutes Geschaeft.

Zitat:

Original geschrieben von SL Teufel


Was hier schon wieder fuer ein "Glaubenskrieg" auf eine einfache Frage entbrennt... unglaublich. 😉

Also... um auf die Ursprungsfrage zurueckzukommen: Nein, er ist keinen Aufpreis von 8-10k Euro wert. Begruendung: Es gibt immer wieder freie Haendler, die gar nicht wissen, wie "wertvoll" ein 964er WTL Cabrio ist und diese dann vergleichsweise guenstig verkaufen.

na, da haste aber glück gehabt oder haste doch nicht gekauft obwohl es so billig war?

und ich bezweifle seeehr stark das irgendein autoHÄNDLER und erst recht die die sich vorzugsweise mit zuffis beschäftigen den wert der fahrzeuge unterbewertet. ich habe auf jeden fall noch keinen wirklich guten 11er gesehen der verschleudert wurde.

wenn ein porsche billig ist hat der auch einen haken und qualität hat bei 11ern immer seinen preis.

Jens - youve PN :-)

Zitat:

und ich bezweifle seeehr stark das irgendein autoHÄNDLER und erst recht die die sich vorzugsweise mit zuffis beschäftigen den wert der fahrzeuge unterbewertet. ich habe auf jeden fall noch keinen wirklich guten 11er gesehen der verschleudert wurde.

wenn ein porsche billig ist hat der auch einen haken und qualität hat bei 11ern immer seinen preis.

Jens - youve PN :-)

Ich denke, Jens hat Recht. Meine (bescheidenen) Erfahrungen bei der (nicht sehr intensiven) Suche nach einem Elfer bestätigen das. Ich würde prinzipiell ein solches Fahrzeug auch nur bei einem Händler kaufen, der sich darauf spezialisiert hat, schon länger im Geschäft ist und einen guten Ruf in der Szene hat. Und genau diese Händler wissen, was sie verlangen können und unterscheiden sich deshalb hinsichtlich der Preise nicht wesentlich.

Grüße

Tom

@Dig: Schau mal in Deinen Briefkasten 🙂.

Zitat:

Original geschrieben von Dig555


und ich bezweifle seeehr stark das irgendein autoHÄNDLER und erst recht die die sich vorzugsweise mit zuffis beschäftigen den wert der fahrzeuge unterbewertet. ich habe auf jeden fall noch keinen wirklich guten 11er gesehen der verschleudert wurde.

wenn ein porsche billig ist hat der auch einen haken und qualität hat bei 11ern immer seinen preis.

Prinzipiell gebe ich Dir da 100% recht. Auch ich durfte schon am eigenen Leib erfahren, wie sich das beim Elfer mit den vermeintlichen "Schnaeppchen" verhaelt. 🙁

Aber grad vor 2 Wochen war ein Cassis-met.-roter WTL Cabrio auf Ebay drin. Guter Zustand, scheckheftgepflegt, nix gebastelt. Er ging guenstig weg... aber ich erinnere mich nicht mehr genau an den exakten Preis.

Wenn man Ahnung von den Autos hat, so kann man theoretisch schon ein Schnaeppchen machen. Man braucht dazu eben nur viel Geduld und Glueck. Das ist die Arbeit, die man dann in den Preisvorteil stecken muss. Wenn man aber keine Ahnung hat (so wie ich vor ca. 8 Jahren), so ist man MIT SICHERHEIT besser beraten, wenn man den Traumwagen im PZ oder bei einem spezialisierten Haendler kauft.

Zitat:

Wenn man Ahnung von den Autos hat, so kann man theoretisch schon ein Schnaeppchen machen. Man braucht dazu eben nur viel Geduld und Glueck. Das ist die Arbeit, die man dann in den Preisvorteil stecken muss. Wenn man aber keine Ahnung hat (so wie ich vor ca. 8 Jahren), so ist man MIT SICHERHEIT besser beraten, wenn man den Traumwagen im PZ oder bei einem spezialisierten Haendler kauft.

Neuere Modellen würde ich im PZ, mit Gebrauchtwagengarantie kaufen. 993 und älter würde ich von privat kaufen.

Wichtig ist es einen unabhängigen Fachmann mitzunehmen, auch beim Kauf im PZ. Falls man niemanden kennt, einfach mal unverbindlich im Forum anfragen, oder eine Fachwerkstatt in der nähe aufsuchen.

Wirkliche Schnäppchen sind äußerst selten. Auf keinen Fall beim Kauf knausern. Nicht selten erweist sich ein vermeindliches Schnäppchen als Geldvernichter.

fahrzeuge im ebay??? hallo?

wie willste denn auf den kleinen mickey mouse pics einen zustand beurteilen? ist doch das gleiche wie in mobile - lt. beschreibung immer super zustand und wenn man davor steht kriegt man das würgen. auf pics sehen autos immer besser aus wie live weil die ganzen kleinigkeiten nicht zu sehen sind.

das ist absolut kein maßstab.

und - btw. in PZ`s und bei freien pursch dealern stand und steht auch genug schrott rum für teuer geld. das ist auch keine garantie für ein besseres auto.

und auf 911er tachos vor 2000 kann man eh einen lassen - deswegen gibts auch so oft fahrzeuge im angebot mit 49 oder 98TKM - aber selten ehrliche KM stände da die dinger schneller gewechselt bzw bei den 996ern runtergedreht sind wie man papp sagen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen