Studie Golf GTI Performance am Wörthersee
Hi,
hier die Bilder von der Studie "GTI Performance".
feste klicken
Sieht für mich nach billigem "Fast and Furious"-Tuning aus...
Beste Antwort im Thema
LIEBE LEUTE!!!
Ihr solltet betrachten das dieses Fahrzeug ausschliesslich von
Auszubildenen der VW AG gefertigt wurde und das in nur 3 Monaten von der
Roh-Karosse bis zum letzten Clip!
Vielleicht solltet Ihr mit dieser Information eure Meinungen nochmal überdenken...
Und mal neben der Optik... es ist ein 2L TFSI mit 261kW, 480NM und zudem der
erste 4 Zylinder GTI mit 4Motion....
Für alle die sich jetzt denken der wagen sei nur "dahingebastelt" - nein dieses Fahrzeug besitzt eine Strassenzulassung.
...und die Schalter sind nicht für die "albernen Türen" sondern für das Luftfahrwerk...wozu sollte man Schalter für eine "alberne Tür" mit Griffen einbauen???
Wäre wie ein Toaster den man erst runterdrücken und dann nochmal einschalten müsste...
weite Infos?
www.vw-coaching.de
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Trisi82
@Numba_Onemhhh 1 Jahr Zeit ja? Hast ja wirklich sehr genaue Infos...wußte gar nicht das wenn man auf 12 Monate kommt wenn man von Dezember bis April zählt und dann nochmal einen Monat für den Lack abzieht....und ich glaube bis auf einige wenige Dinge die nicht im Lernbereich eines Kfz-Mechatronik-Azubis liegen, haben die Azubis alles alleine dran gemacht...und mussten auch eine Menge die sie nicht gemacht haben, wieder gerade biegen.
Naja.. jeder legt seine Wahrheiten Individual aus ...nicht wahr 🙂
...zudem gibt es eine Grenze bei der aus "Dinge etwas freier Auslegen" "verleugnen bzw. lügen" wird...aber dafür gibts ja dann auch schon wieder die Presse...http://www.waz-online.de/.../art3713,595248?_FRAME=33
@Rest
Und generell beleibt es ja wirklich jedem freigestellt wie er irgendein Fahrzeug findet...
es soll ja auch jeder seinen eigenen Geschmack haben dürfen.
Ich wollte euch lediglich darauf hinweisen das es bei dem Fahrzeug nicht darum geht
das es die dollste Tuner-Karre des Sees wird, sondern um junge Leute für eine Ausbildung bei der VW AG zu interessieren und zu zeigen das es sich, hingegen der Meinung vieler anderer, um eine qualitativ hochwertige Ausbildung handelt...
Sehr Interessant, was du da von dir gibst. Dezember? War aber ein bisschen früher.
Wenn du ehrlich wärst, könntest du hier schreiben, das die Lackierung gemacht wurde, der Innenausbau gemacht und auch das Bodykit angebracht wurde. Was bitte habt ihr da gemacht???Achso, die zahlreichen Teilespender zerlegt, stimmt ja. Und zusammengebaut haben wohl auch eher die Ausbilder als ihr.
Fakt ist: An diesem Auto haben mehr andere Leute gewerkelt als die Azubis. Von den Kosten dieses Projektes mal ganz abgesehen.
Erster GTI Motor mit 4Motion???
S3?!
Schönen Tag noch.
Sagt ja auch keiner das die "Azubis" da nicht ihr Herzblut reingesteckt haben aber ich fand den Space Speed von denen einfach besser 🙂
Golf V Space Speed
Ich find auch, nur weil dieses Ding da angeblich von Azubis zusammengebastelt wurde, weniger Kritik bekommen soll.
Was soll denn der Scheiss?
Das ist eine präpubertäre Protzkarre und noch dazu die peinlichste, die ich jeh gesehen habe.
Flügeltüren an einem Golf, na grandios. Die Lackierung ist allenfalls gut genug, um Augenkrebs auszulösen, von den Sitzen und dem mit Fensterleder ausgekleideten Kofferraum mal ganz zu schweigen.
Fehlt nur noch ein mit 2 Kilo Goldketten behängter Rapper und ein Kinder-Maxi-King-Spender im Kofferraum.
Mannomann, ich hab früher auch mal Need for Speed gespielt, und nicht mal da hab ich mir so nen Scheiss ans Auto gebaut.
Und die Krönung ist, dass der "GTI Performance" noch nicht mal nen GTI - Grill hat, sondern das Gesicht vom Trendline - Golf.
Zu den Azubis:
Die Azubis sind in der Lage, ein DSG zu entwickeln und zu bauen, dass die 480 NM verträgt? Das serienmässige geht nämlich nur bis 350 NM.
Die Azubis können die Anbindung der Haldexkupplung an das neue Getriebe entwickeln, bauen und testen?
Ich bezweifele, dass die Azubis mehr als das hässliche Bodykit nebst Türen und Lackierung, und den Innenaufbau mit den Sitzen ( würg! ) und dem Hifi-Mist gemacht haben.
Nicht mal am Motor werden sie gearbeitet haben.
Wobei seit langem klar ist, dass man den 2.0 TFSI auf weit über 300 PS chippen kann.
Das ist auch nix besonderes.
Und für sowas gibt VW Geld aus, ich kanns nicht fassen.
Meine Gratulation an VW, der Mythos GTI leibt und lebt.
Naja, die Kohle die sie dem Autokäufer abnehmen muss ja irgendwie wieder wech..^^
Ähnliche Themen
Immerhin scheint VW, wie man hier sieht, die Studie ganz genau auf die am See vorhandene Zielgruppe zugeschnitten zu haben. Das ist zweifellos gelungen.
Zitat:
Original geschrieben von rock_hunter
Immerhin scheint VW, wie man hier sieht, die Studie ganz genau auf die am See vorhandene Zielgruppe zugeschnitten zu haben. Das ist zweifellos gelungen.
Es werden wenigstens gute Innovationen für den Fußgänger-Schutz vorgestellt:
Female Pedestrian Protection System (FPPS)😁
Ich finde die ganze Aufregung und Beleidigungen hier mehr als unangebracht. Da wird sich einerseits über eine "pubertäre Protzkarre" aufgereget und dann legt man selbst ein Verhalten an den Tag, dass alles andere als erwachsen ist. Hier steht es sicher keinem zu, sich über die Arbeit der Azubis dermaßen herablassend und arrogant zu äußern.
Kritik will bene auch richtig formuliert werden. Übrigens nukefree, der mit "2 Kilo Goldketten behängte Rapper" würde sich bestimmt ähnlich unqualifiziert ausdrücken.
Zitat:
Original geschrieben von rock_hunter
Immerhin scheint VW, wie man hier sieht, die Studie ganz genau auf die am See vorhandene Zielgruppe zugeschnitten zu haben. Das ist zweifellos gelungen.
Perfekt zugeschnitten - Genau das ist es.
Alle anderen finden dieses Auto m.E. zurecht peinlich.
Ich finde das Auto auch sehr unschön ^^
Der Golf Speed hatte definitiv Stil!
Viele "gute" Tuner kommen übrigens die Tage vor dem eigentlichen Start zum See um sich die Autos anzusehen. Würde ich genauso machen. Kein Bock auf die ganzen Proleten 😁
@ NumbaOne
Deine Art der Realität ist wirklich recht lustig. Und da ich mal vermute das die Kritik nahe aus den eigenen Reihen kommt, kann ich mich nur wundern wie man nur so dermaßen die Wahrheiten verdrehen kann?! Die Ausbilder haben mehr gemacht als die Azubis? Da frag ich mich wo der Schmarn herkommt? Aber du weisst ja anscheinend eh alles besser...aber da frag ich mich wie man einen S3 nur als GTI sehen kann?!? ...naja
@nukefree
Ja klar Azubis entwickeln ein Getriebe? In welcher Welt lebst du?
Nein, aber Azubis nutzen alle Gegebenheiten in der Produktpalette ihres Betriebes
und versuchen die besten Kompromisse in Sachen Leistung&Haltbarkeit aus den verschiedenen Komponenten herraus zu holen.
Die Anbindung an das Getriebe bauen und testen? Also echt keine Ahnung was du während deiner Ausbildung gemacht hast?Du warst ja da bestimmt schon Dipl.Ing was? Und nun zu deiner Frage - alles Serienteile von VW - nur halt in einer Kombination wie sie in einem GOLF GTI noch nicht vorgekommen sind. Und... JA die Azubis haben das alles selbst getestet...zuerst die theoretische Verträglichkeit und hinterher, so wie es jeder Schrauber zuhause in der Werkstatt macht, frei nach dem Motto "Mal gucken ob das passt, wenn nicht dann muss was anderes her".
Zu deiner Aussage mit dem Chippen des Motors...mhhh ATL, LLK und Einspritzventile kann man nit chippen... "Nur chippen" mag dein Vorgehen sein...
jaja.... "nur flammen und trollen, das´s alles was sie wollen".... alte Grundregel 🙂
Zitat:
Original geschrieben von nukefree
Ich find auch, nur weil dieses Ding da angeblich von Azubis zusammengebastelt wurde, weniger Kritik bekommen soll.Was soll denn der Scheiss?
Das ist eine präpubertäre Protzkarre und noch dazu die peinlichste, die ich jeh gesehen habe.
Flügeltüren an einem Golf, na grandios. Die Lackierung ist allenfalls gut genug, um Augenkrebs auszulösen, von den Sitzen und dem mit Fensterleder ausgekleideten Kofferraum mal ganz zu schweigen.
Fehlt nur noch ein mit 2 Kilo Goldketten behängter Rapper und ein Kinder-Maxi-King-Spender im Kofferraum.Mannomann, ich hab früher auch mal Need for Speed gespielt, und nicht mal da hab ich mir so nen Scheiss ans Auto gebaut.
Und die Krönung ist, dass der "GTI Performance" noch nicht mal nen GTI - Grill hat, sondern das Gesicht vom Trendline - Golf.
Zu den Azubis:
Die Azubis sind in der Lage, ein DSG zu entwickeln und zu bauen, dass die 480 NM verträgt? Das serienmässige geht nämlich nur bis 350 NM.
Die Azubis können die Anbindung der Haldexkupplung an das neue Getriebe entwickeln, bauen und testen?Ich bezweifele, dass die Azubis mehr als das hässliche Bodykit nebst Türen und Lackierung, und den Innenaufbau mit den Sitzen ( würg! ) und dem Hifi-Mist gemacht haben.
Nicht mal am Motor werden sie gearbeitet haben.
Wobei seit langem klar ist, dass man den 2.0 TFSI auf weit über 300 PS chippen kann.
Das ist auch nix besonderes.Und für sowas gibt VW Geld aus, ich kanns nicht fassen.
Meine Gratulation an VW, der Mythos GTI leibt und lebt.
Sorry aber wenn man das liest könnte man meinen da schriebe ein Verbitterter Hinterhofwerkstatt Azubi, der neidisch ist das ihm in seiner Ausbildung nicht solche Möglichkeiten geboten wurden.
Auch wenn ich die Optik auch zum kotzen finde, so scheint die Umsetzung doch ganz ordentlich zu sein.
Zitat:
Original geschrieben von Trisi82
@nukefree
Ja klar Azubis entwickeln ein Getriebe? In welcher Welt lebst du?
Nein, aber Azubis nutzen alle Gegebenheiten in der Produktpalette ihres Betriebes
und versuchen die besten Kompromisse in Sachen Leistung&Haltbarkeit aus den verschiedenen Komponenten herraus zu holen.
Die Anbindung an das Getriebe bauen und testen? Also echt keine Ahnung was du während deiner Ausbildung gemacht hast?Du warst ja da bestimmt schon Dipl.Ing was? Und nun zu deiner Frage - alles Serienteile von VW - nur halt in einer Kombination wie sie in einem GOLF GTI noch nicht vorgekommen sind. Und... JA die Azubis haben das alles selbst getestet...zuerst die theoretische Verträglichkeit und hinterher, so wie es jeder Schrauber zuhause in der Werkstatt macht, frei nach dem Motto "Mal gucken ob das passt, wenn nicht dann muss was anderes her".Zu deiner Aussage mit dem Chippen des Motors...mhhh ATL, LLK und Einspritzventile kann man nit chippen... "Nur chippen" mag dein Vorgehen sein...
jaja.... "nur flammen und trollen, das´s alles was sie wollen".... alte Grundregel 🙂
In welcher Welt ich lebe?
Wer von uns beiden hat den behauptet, das Dings da hätten die VW - Azubi gaaaaanz alleine gebaut und das auch noch in vier Monaten?
Ich hab das lediglich angezweifelt.
Wie schon so richtig angedeutet hast, waren bei Allradantrieb, dem kompletten Antriebsstrang, usw. wohl doch einige Ingenieure am Werk.
Die Azubis haben dann also das Bodykit drangeschraubt, den Innenumbau, die Lackierung gemacht und evtl. noch das Fahrwerk eingebaut.
Und nun? Die Azubis können das, was in sie in Ihrer Ausbildung gelernt haben, praktisch anwenden.
Na, Wowie! Ich bin begeistert.
Wobei, Moment mal..... Unser Azubi kann das auch!!
Nur, dass er die Maschinen nicht grün anmalen darf.
Ich kann da einfach nix besonderes dran finden, wenn Azubis eines Autoherstellers einen fahrbereiten Prototypen hingestellt kriegen und dann alles was sie im Konzernregal an Exterieur- und Interierbauteilen finden und was dranpasst, dranbasteln dürfen.
Und zu "Kombination der Teile, wie sie noch nie in einem GTI vorgekommen ist." Ja, ganz großes Kino.
Da nehm ich doch einen GTI, schraub das Schlechtwegefahrwerk von Cross Golf rein, und ,bumms, selbes Ergebnis.
Ist auch noch nie in einen GTI vorgekommen.
Ich jedoch habe niemanden persönlich angegriffen, so wie du und dein Azubi-Kumpel, sondern meine Kritik, so ironisch und übertrieben sie auch war, auf das Auto gerichtet.
Ich find das Ding hässlich, peinlich, sinnlos und das sag ich auch.
Wenn euch beiden das nicht passt, springt vom Dach.
Hallo,
Meinung sind wie.... aber lassen wir das. Das das ganze hier jetzt in reines OT ausartet mache ich mal besser zu...
MfG
wing