Stromversorgung nachgerüstetes Navi

VW Touran 1 (1T)

Guten Tag liebe Truthähne,

ich hab da mal eine Frage, die mir die SuFu so nicht beantworten konnte:

Ich beabsichtige in meinen neuen/gebrauchten Truthahn ein Navi in das obere Ablagefach zu bauen. Habe auch schon in verschiedenen Foren/Beiträgen/bei Mexcars Ideen und Anleitungen erhalten.

Nur wie soll das mit dem Strom funktionieren?

Soll ich das Ladekabel kappen und die Drähte irgendwo (wo denn?) dran fummeln? Oder wie genau (und wo?) wird ein zusätzlicher Zigarettenanzünder verbaut? Irgendwo lese ich was von "Stromdieb...?!

Die ganze Navi Sache traue ich mir schon zu, nur mit Kabeln stehe ich allgemein auf Kriegsfuß.

Wenn mir jemand detaillierte Tips, gerne mit Fotos, geben könnte, wär ich begeistert.

Und bitte drückt euch allgemeinverständlich aus, wie gesagt, ich habs nicht so mit Kabeln. Stellt euch vor, Ihr müsstet das euer Frau erklären.

Besten Dank im Voraus,

moep
(der Kabelhasser) ;-)

17 Antworten

Hallo moep,

klemm Dich einfach an den Zigaretten Anzünder mit dran. Wahlweis führ Dein Kabel unten wieder raus (am besten rechts unten, Beifahrer Seite) und Steck den Adapter wie gewohnt in den vorhandenen Zigaretten Anzünder. Dann sparst Du dir das Löten oder die Kabelverbinder. Alternativ kannst Du Dir ja noch einen Schalter einbauen (z.b. einen zweiten abs aus Schalter vom vag nehmen).

Wie Du die "Zündungs an" Spannung rankommst willst Du glaub gar nicht wissen. Die gibt es so nicht mehr, sondern alles "Elektronisch". Die noch einfachste Variante ist, zum Sicherungskasten (ganz links) zu gehen und an irgendwelche Spezial Stecker anzuklemmen (dazu gibt Bilder im Langzeittest Forum).

Alternativ ein Kästchen Elektronik, welches can bus lesen kann. Bei der Nachricht "zündung ist an" wird dan eine Leitung angeschaltet... Wenn ich es richtig verstanden habe.

Gruß,
Chris

Zitat:

Original geschrieben von CoshVorlone


Hallo moep,

klemm Dich einfach an den Zigaretten Anzünder mit dran. Wahlweis führ Dein Kabel unten wieder raus (am besten rechts unten, Beifahrer Seite) und Steck den Adapter wie gewohnt in den vorhandenen Zigaretten Anzünder. Dann sparst Du dir das Löten oder die Kabelverbinder. Alternativ kannst Du Dir ja noch einen Schalter einbauen (z.b. einen zweiten abs aus Schalter vom vag nehmen).

Wie Du die "Zündungs an" Spannung rankommst willst Du glaub gar nicht wissen. Die gibt es so nicht mehr, sondern alles "Elektronisch". Die noch einfachste Variante ist, zum Sicherungskasten (ganz links) zu gehen und an irgendwelche Spezial Stecker anzuklemmen (dazu gibt Bilder im Langzeittest Forum).

Alternativ ein Kästchen Elektronik, welches can bus lesen kann. Bei der Nachricht "zündung ist an" wird dan eine Leitung angeschaltet... Wenn ich es richtig verstanden habe.

Gruß,
Chris

ganz so schwer wäre es nicht. Der Lichtschalter ist ebenfalls mit dem Zündungssignal bestückt, dort könnte man sich das Signal direkt klauen und eventuell über ein Relais eine Schutzschaltung steuern (zumindest wenn man das will).

"Plus und Minus" bekommt man aber am Einfachsten direkt am Radio, die entsprechenden Kontakte sind auf dem Gehäuse des Radios aufgedruckt, sollte also doch möglich sein diese auszulesen und entsprechend anzuklemmen.

Zitat:

Original geschrieben von passat32


"Plus und Minus" bekommt man aber am Einfachsten direkt am Radio, die entsprechenden Kontakte sind auf dem Gehäuse des Radios aufgedruckt, sollte also doch möglich sein diese auszulesen und entsprechend anzuklemmen.

das klingt interessant und auch noch einfach. habe ich das richtig verstanden, dass ich das zigarettenanzünder-ladekabel durchschnippeln kann (es ist dann zweiadrig) und von hinten ans radio dranklemme? das wär ja super...

@ CoshVorlone

besten Dank aber klingt schon zu kompliziert (außerdem will ich kein Kabel mehr sehen, auch nicht das Stück bis zum Zig-Anzünder -Kabelhasser halt-) 😉

Gruß moep

Zitat:

Original geschrieben von moep3fx


das klingt interessant und auch noch einfach. habe ich das richtig verstanden, dass ich das zigarettenanzünder-ladekabel durchschnippeln kann (es ist dann zweiadrig) und von hinten ans radio dranklemme? das wär ja super...

Gruß moep

Im Stecker des Ladekabels ist bei fast allen PDA/PNA-Navis die Ladeelektronik.

Das kabel kannst Du nicht einfach abschneiden.

Am Einfachsten ist es, ein Kupplung zu verbauen.

Gruß Otti

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Otti208


Im Stecker des Ladekabels ist bei fast allen PDA/PNA-Navis die Ladeelektronik.
Das kabel kannst Du nicht einfach abschneiden.
Am Einfachsten ist es, ein Kupplung zu verbauen.

Gruß Otti

richtig, und dies einfach "von hinten" am Radio oder hinten am Zig-Anzünder machen, dann sieht man auch nix

ok, und was zum Geier ist jetzt wieder eine "Kupplung"? Damit kann ich mal gar nix anfangen. Wie wärs mit nem Link zum Shop? Das kürzt das ganze ab.

Soweit nochmal schönen Dank!

Moep

Zitat:

Original geschrieben von moep3fx


ok, und was zum Geier ist jetzt wieder eine "Kupplung"? Damit kann ich mal gar nix anfangen. Wie wärs mit nem Link zum Shop? Das kürzt das ganze ab.

Soweit nochmal schönen Dank!

Moep

okay, es geht doch darum, dass die Ladeelektronik mancher dieser Navis im Stecker verbaut ist. Wenn Du diesen also abtrennst könnte es passieren, dass Dein Navi dauergeladen wird, dann könnte der Akku abbrennen oder sowas. Das wollen wir ja nicht, also bleibt das Kabel inkl. Stecker eben einfach heile.

Um das Navi ins Auto fest einzubauen und zu verkabeln besorgst Du Dir im Baumarkt einfach so eine Autosteckdose (dies wäre die Kupplung), schließt sie hinten am Radiostecker oder am Zigarettenanzünder direkt an (dieser ist stärker abgesichert, beim Radio könnte es schon mal zum Ausfall einer Sicherung kommen), baust alles wieder schön ein und gut ist, vor Allem sieht man keine Kabel im Fahrgastraum. Wie wäre das?

Wenn Du dann noch eine Steuerung mit der Zündung haben willst müsstest Du statt die Kupplung/Dose direkt anzuklemmen ein kleines Relais zwischenlöten, dass bei Steuersignal AN den Strom durchschaltet, damit das Navi dann mit Strom versorgt.

Klar?

Zitat:

Original geschrieben von passat32


Um das Navi ins Auto fest einzubauen und zu verkabeln besorgst Du Dir im Baumarkt einfach so eine Autosteckdose (dies wäre die Kupplung), schließt sie hinten am Radiostecker oder am Zigarettenanzünder direkt an (dieser ist stärker abgesichert, beim Radio könnte es schon mal zum Ausfall einer Sicherung kommen), baust alles wieder schön ein und gut ist, vor Allem sieht man keine Kabel im Fahrgastraum. Wie wäre das?

Klingt Supi! So solls ja auch sein. Also im Baumarkt Steckdose kaufen und dann anschließen (=Löten, Anklemmen?). Wird gemacht/probiert. Ich berichte.

Gruß moep

Zitat:

... dann anschließen (=Löten, Anklemmen?).

Bitte keine Kabel durchschneiden und keine Lüsterklemmen oder was "Artverwandtes" verwenden. Löten mußt Du auch nicht - "Kabelhasser" brauchen das nicht 😉.

Such mal bei Conrad im Shop nach "Abzweigverbinder". Das ist der oben schon mal erwähnte "Stromdieb". Das Originalkabel liegt auf der einen Seite drin, Dein zusätzliches Kabel zur Kupplung kommt daneben, dann wird das Ganze zusammengedrückt (gequetscht) und erhält durch das kleine messerartige Metallteil eine leitende Verbindung. Das ganze zwei mal (Plus und Minus) und Du hast eine zweite "Zigarettenanzünderdose" für das Navi.

Wenn Du die Kabel lang genug machst, legst Du diese Kuplung/Dose (z.B. bei Conrad zu finden unter "Bordspannungs-Kupplung"😉 oben ins Ablagefach - dann kannst Du selbst entscheiden, wann die Navi geladen wird (jedenfalls beim alten Touran, da ist am Anzünder immer Spannung; ich glaube beim FL ist das über Zündung geschaltet).

Beim Zurückbauen in ferner Zukunft kneifst Du Deine Kabel am Verbinder wieder ab und gut ist (oder verkaufst die Dose als Wunder-Nachrüst-Ladebuchse).

Gruß
Walter

Zitat:

Original geschrieben von moep3fx


Klingt Supi! So solls ja auch sein. Also im Baumarkt Steckdose kaufen und dann anschließen (=Löten, Anklemmen?). Wird gemacht/probiert. Ich berichte.

Gruß moep

Hi "Kabelhasser" 😉

Sei mir nicht böse.

So wie Du scheinbar mit Elektrik auf Kriegsfuß bist, solltes Du jemanden zu Hilfe nehmen, der sich doch etwas mit KFZ-Elektrik auskennt.

Wenn Du bei der heutigen Elektronik im Auto, etwas falsch verkabelst, wird das eventuell richtig teuer.

Einmal 12V auf die falsche Leitung und Du hast die Hälfte der Steuergeräte in den Elektrnikhimmel befördert, da wird leicht ein vierstelliger Betrag fällig, um den Schaden zu beheben.

Bin eigentlich kein Freund von Kabeldieben, da wird immer die originale Leitung beschädigt, aber bevor Du mit Löten oder anderen Verbindungen anfängst, ist das noch das kleinere Übel.

An deiner Stelle würde ich auch den Zigarettenanzünder anzapfen, da geht es recht gefahrlos und Du kannst selber entscheiden, wann geladen wird, wenn Du die Stecker im Ablagefach hast.

Gruß Otti

Och ich denke das passt jetzt. Plus/Minus werd ich schon finden, Kabel sind ja farbig. Und ich frag ja extra nach, um vierstellige Beträge zu vermeiden 😉

und klemm die Batterie vorher ab. Wirklich.

by the way, hat eigentlich schon mal jemand gemessen, was so ein pda Stecker Netzteil an Strom im Leerlauf zieht? Wie lange hält die Batterie bei "Always on"?

Zitat:

... hat eigentlich schon mal jemand gemessen, was so ein pda Stecker Netzteil an Strom im Leerlauf zieht? Wie lange hält die Batterie bei "Always on"?

Das kann man so allgemein leider nicht beantworten.

1. Es hängt vom verwendeten PND/PDA ab. Faustregel: Größerer Bildschirm -> mehr Strom.

2. Es hängt vom Ladezustand des Akkus ab. Leer -> mehr Strom.

Die Werte bewegen sich so zwischen 400mA (die Geräte, die man am USB-Port laden kann, da sind 500mA das Maximum) und etwa 1.5 A (anfangs bei wirklich leerem Akku).

3. Laufzeit: Auch hier stark geräteabhängig; wenn die Bildschirmhelligkeit auf Maximum steht (das Backlight ist der größte Stromfresser) oder gar über eine Festplatte verfügt, kann schon nach einer guten Stunde Schluß sein. Sparsame schaffen auch über 3h.

Gruß

Walter

Ooops.
Nachtrag: Du hast ja nach Leerlaufstrom gefragt, nicht aktiver Ladestrom. Ich werd's morgen mal nachmessen und dann den Wert liefern.
Walter

Deine Antwort
Ähnliche Themen