Stromversorgung nachgerüstetes Navi

VW Touran 1 (1T)

Guten Tag liebe Truthähne,

ich hab da mal eine Frage, die mir die SuFu so nicht beantworten konnte:

Ich beabsichtige in meinen neuen/gebrauchten Truthahn ein Navi in das obere Ablagefach zu bauen. Habe auch schon in verschiedenen Foren/Beiträgen/bei Mexcars Ideen und Anleitungen erhalten.

Nur wie soll das mit dem Strom funktionieren?

Soll ich das Ladekabel kappen und die Drähte irgendwo (wo denn?) dran fummeln? Oder wie genau (und wo?) wird ein zusätzlicher Zigarettenanzünder verbaut? Irgendwo lese ich was von "Stromdieb...?!

Die ganze Navi Sache traue ich mir schon zu, nur mit Kabeln stehe ich allgemein auf Kriegsfuß.

Wenn mir jemand detaillierte Tips, gerne mit Fotos, geben könnte, wär ich begeistert.

Und bitte drückt euch allgemeinverständlich aus, wie gesagt, ich habs nicht so mit Kabeln. Stellt euch vor, Ihr müsstet das euer Frau erklären.

Besten Dank im Voraus,

moep
(der Kabelhasser) ;-)

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wno158


Ooops.
Nachtrag: Du hast ja nach Leerlaufstrom gefragt, nicht aktiver Ladestrom. Ich werd's morgen mal nachmessen und dann den Wert liefern.
Walter

Wird vermutlich zwischen 2mA und 20mA liegen, je nach LED des Steckernetzteiles.

Die eigentliche Elektronik hat eigentlich keinen Leerlaufstrom.

Es fliesst erst ein Strom. wenn auch eine Last dran ist.

Gruß Otti

Ladegerät Navman N40i:
Leerlauf: 24mA
Normalladung: 250mA.

Gruß
Walter

^^ah danke. Ist ja nicht so wild. Dann könnte man das Ladegerät eigentlich immer dran lassen. Ausser im vierwöchigen Urlaub natürlich *fg*

Deine Antwort
Ähnliche Themen