Stromverbrauch

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Meine Batterie war 2 Mal leer,jetzt habe ich den Stromverbrauch im ruhezustand gemessen. es waren 0,24 Ampere.Mein Frage Wieviel dürfen es sein ?

28 Antworten

Find ich ehrlich gesagt ganz schön viel, sind ja 5,76 A/h pro Tag ... würd ja heißen in 10 Tagen hat er ne 57 Ah Batterie "leergelutscht"

EDIT: hast aber nicht gemessen als das CH noch an war oder ^^ ?

Es gab doch diverse Leute hier die das RCD 300 hatten und es daran lag, dass hat irgendwie misst gemacht.

Hast du Garantie noch aufs fahrzeug?
Wenn ja werkstatt.
Hast du während der Ruhestromprüfung die türen geschlossen auch heckklappe und motorhaube, desweiteren abgeschlossen und noch 10 minuten gewartet.

Wieso Motorhaube, es ist doch kein Lampe im Motorraum

Zitat:

Original geschrieben von klausapel


Wieso Motorhaube, es ist doch kein Lampe im Motorraum

Aber in irgendeiner Form eine Überwachung, sei es durch die MFA oder DWA.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von m,m


Hast du Garantie noch aufs fahrzeug?
Wenn ja werkstatt.
Hast du während der Ruhestromprüfung die türen geschlossen auch heckklappe und motorhaube, desweiteren abgeschlossen und noch 10 minuten gewartet.

Zitat:

Original geschrieben von klausapel


Wieso Motorhaube, es ist doch kein Lampe im Motorraum

das musst du aber machen weil das setuergerät erst nach einer weile in den sleep modus geht.also kael anklemmen und nach ausßen legen und alles verriegeln und dann messen.nach ein paar minuten siehst du dann wie der stromverbrauch sinkt

Aber ein Kontaktschalter im Schloss der Motorhauben-Entriegelung. ALLE Schlösser müssen zu sein, das Fzg. abgeschlossen und alle SG im Sleep-Modus. Das dauert ne Weile. Wenn nach rund zehn Min. noch Werte von über 40-50 Milliampere messbar sind, dann ab zum 🙂
Aber bitte mit einer geeichten Strommesszange messen.

Wurde irgendetwas nachgerüstet oder an der elektrischen Anlage geändert?

Es müssen übrigens keine Kabel nach aussen gelegt werden, sondern einfach das Schloss mit einem Schraubendreher verriegelt werden 😉

Wenn das Auto verrigelt ist und ich die Sicherund von der Innenbeleuchtung ziehe sind es nur noch 0,12 A aber meiner Meinung noch zuviel.

Wo hast Du die Messzange dran? Eine Sicherung brauchst Du nicht ziehen. Irgendwelche Umbauten?

Re: Stromverbrauch

Zitat:

Original geschrieben von klausapel


Meine Batterie war 2 Mal leer,jetzt habe ich den Stromverbrauch im ruhezustand gemessen. es waren 0,24 Ampere.Mein Frage Wieviel dürfen es sein ?

5x weniger als bei dir wäre normal, also um die max. 50mA.

Da wäre meine 60Ah Batterie nach min. 50 tagen leer (wenn man das Auto stehen lässt, bei viel Kurzstrecke gehts schneller)

Ich bin Elektriker und habe die Batterie abgeklemmt, und das Messgerät zwischen Batterie und Klemme geschaltet.

Das kannste vergessen. Laut Vorgaben von VW müssen die Pole angeschlossen bleiben und die Stromaufnahme mit einer geeichten Messzange geprüft werden.

Also mach das Schloss für die Motorhaube zu und mess es richtig.

Bin ich jetzt gerade doof oder wie willst du den STROM messen? Man muss sich doch irgendwo in den Stromkreis reinhängen. Ich würde auch ne Klemme abmachen, Stromzange auf der einen Seite an die Batterie Klemme auf der anderen seite an die Chelle die normal an der Batterie dran ist.

Zitat:

Original geschrieben von thiz rox


Bin ich jetzt gerade doof oder wie willst du den STROM messen? Man muss sich doch irgendwo in den Stromkreis reinhängen. Ich würde auch ne Klemme abmachen, Stromzange auf der einen Seite an die Batterie Klemme auf der anderen seite an die Chelle die normal an der Batterie dran ist.

Man kann mit einem Zangenamperemeter (für Gleichstrom) durchaus Strommessungen

ohne

abhängen der Batterieverbindung machen!

Ein (auch nur kurzes) Abhängen der Batterieverbindung kann ja bewirken, dass die Steuergeräte erneut wieder "aufwachen" und die Ruhestrommessung daher verfälscht wird.

Gruss: Peter

Wir haben aber nicht mehr 1980, heute sind die Autos etwas moderner und komplizierter.
Einen Verbraucher mit Hilfe von SIcherungen ziehen ist meist auch nicht möglich.
Zudem wird beim Abklemmen der Batterie beim Golf und beim Wiederanklemmen ein Anlernen der Servolenkung und des Lenkwinkelgebers notwendig (kurze Fahrt).
Aber mit einer Fehlermeldung im SG ist keine wirkliche Ruhestrommessung möglich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen