Stromproblem!Bitte um Hilfe

VW Golf 1 (17, 155)

Erst einmal wünsche ich allen hier frohe Weinachten!😁

Gestern abend habe ich bemerkt das die Heckscheibenheizung nicht funktioniert.
Hatte keine Prüflampe ob überhaupt Saft hinten ankommt.
Habe die Kontakte hinten gesäubert und die Sicherung geprüft .Keine fehler erkennbar. Nun dachte ich vielleicht gibt es da ja ein Relais für die Heizung?.Hatte alle Relais draußen und wieder eingesetzt.
Jetzt geht außer der Heckscheibenheizung auch:
1.Kennzeichenbeleuchtung
2.Armaturenbeleuchtung
nicht mehr!Habe ich eventuell ein Relais doch verkehrt aufgesteckt?Bis auf die 3 Sachen geht alles an Licht und Blinker!

Wer kann mir helfen?Hat jemand von Euch ne Abbildung der ZE wo die Relais zu erkennen sind wo sie hinkommen?

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gtifahrer


Mach die Scheibe raus und setz die mit ner neuen Dichtung ein.

(alte Dichtung aufschneiden, dann bleibt die Scheibe heil.)

Und schau, ob der Scheibenrahmen irgendwo rostig ist, falls ja ---> gleich entrosten.

Das ist das einzig sinnvolle.

Die ZE wechseln ist ein ganz schöner kabelsalat, wenn du dir das zutraust - ich hab noch 2 stück hier. Eine würde mir reichen 🙂

Bei der scheibenheizung tippe ich auch auf die gummibögen an der heckklappe. Prüf aber erstmal ob am schalter die spannung raus geht.

Hi @ All,

hab mit ner Prüflampe und Schaltplan(kann ich sogar lesen😁) den Fehler gefunden.Rechte Seite Kofferraum(hinter Verkleidung) Masse zur Heckscheibe Verbindung i.o..
Linke Seite(hinter Verkleidung) 2fach Stecker liegt saft an(über Schalter und Lampe geprüft) linker Anschluß an der Heckscheibe= null=Kabelbruch!

Gibt es einen Trick das Kabel ohne großen Aufwand zu erneuern(Hab nicht so richtig Lust die Verkleidung zu demontieren)?. Dachte mir eventuell das Kabel am Stecker abschneiden, ein neues anlöten und dann das Kabel an der Heckscheibe durchziehen,- und an der Stecker-Seite auch löten und Schrumpfschlauch drüber? Könnte das Klappen?

Gehen eigentlich die Gummi-Teile an der Heckklappe sauber raus und wieder rein?

Danke Euch

Die gummis gehen ohne problem rein und raus.

Das neue kabel fixierst du mit klebeband am alten und ziehst es durch. Ist etwas fummelei aber geht.

@ HeikoVAG

schön das ich Dich hier wieder treffe😁
Hast mi schon öfters gute Tips gegeben😉.

Ja genauso hab ich mir das gedacht, sollte mit nem bisschen Gedult zu schaffen sein.(Freut mich ja das ich selber was reparieren kann und den Fehler gefunden habe😁

Geb Dir bescheid wenns geklappt hat(oder auch nicht)
Denke mal so richtig Lust hab ich jetzt nicht dazu, muß bis einschließlich Sylvester 12Uhr Arbeiten🙁.. und dann wird gefeiert...😁 bis dahin

Gruß

Ähnliche Themen

Moin,
als wenn ich es geahnt hätte.

Die schwarze Leitung ist richtig durch(war von beiden Seiten
rauszuziehen)Die 5 Anderen in dem Knickbereich der Gummitülle sind "ALLE" blank und halb durch🙁
Das die sich nicht berührt haben und es einen Kurzschluß gab wundert mich stark😁

Habe ich gestern in meiner Mittagspause schnell notdürftig repariert(2 gelötet und 3 abisoliert-kommt man ja super ran
und durch die Gummitülle "sehr viel Platz" fürn Lötkolben(hätte gerne 4 Hände dafür gehabt)

Ein Arbeitskollege sagte mir das würde auf Dauer(Löten) nicht
halten-lieber alle 6 Leitungen neu reinziehen.
Er würde es mir nächste Woche machen ca 1,5 Stunden weil die rechte Innenverkleidung ab muß(C-Säule)

Gibt es diesen Kabelbaum Original von VW oder normales
H07V-K(NYAF) in dem entsprechendem Querschnitt nehmen?
Is warscheinlich nicht billig der Kabelbaum, ein Meter von der o.g. Leitung kostet mich hier in der Arbeit 15Cent!!
Also bei ´ca 12m Leitung = 2,40 Euros + bischen Schrumpfschlauch sind max 10.-Material-gegen warscheinlich 70.- fürn original Kabelbaum.

Aber nach fast 13 Jahren und 3000 mal Heckklappe auf und zu ist das normal😁

Kabel Durchziehen

Habe vor ein paar wochen bei mir die Kabel erneuert, dabei bin ich beim durchziehen auf einen trick draufgekommen, da ja das letzte kabel recht schwer durchgeht:
Man nehme ein stück Druckluftschlauch dessen innendurchmesser etwas größer ist alls der aussendurchmesser des Kabels, dann sprüht man diesen mit MOS² spray ein, damit er leichter durchgeht durch die biegungen. wenn das gemacht ist, kabel durch den geraden und glatten schlauch durchschieben. Einfache methode um die kabel einzuziehen.

Ich sehe bis jetzt nur ein Problem und zwar die schwarze Leitung, die zum Anschluß an die Heckscheibenheizung geht
hat ja Irgendwo im "Schutzschlauch" ein extra kleinen Abgang und genau das Loch treffen wo es dann rausgeht zu Heckscheibe ..ohje....

Mit dem defekten kabel miteinziehen könnte gehen (mit isolierband dazufixieren das du es einziehen kannst)
habe selbst nur die durchführung gerichtet, da es sowieso nach zwei drei jahren wieder defekt ist.

Man kann es ja auch anders herum machen erst durch die Löcher und dann durch den Knickschutz an der Heckscheibenheizung. Werde mir auch schon mal alle Kabel organiesieren, da nach 4 Kabel löten der platz langsam eng wird. Die Verkleidung von der C-Säule muss NICHT zwingend ab bei meinem Bruder habe ich es so durchschieben können mit einem Steifen Draht zuerst. Ausnem NYM ne ader ausziehen.

Wenn ich mich beim letzten mal nicht versehn habe muss ich zwei 2,5MM² haben am beten rot und schwarz für die Heckscheibenheizung. Und dann noch 5 Adern 1,5mm² haben oder reicht auch 1mm² aber das wäre etwas dünn und könnte schneller brechen. Am besten auch in 5 verschiedenen Farben zum besseren auseinander halten. Liege ich damit richtig??? wenn nicht bitte korregieren.

MFG Sebastian

Also die Leitung für die Heckscheibenheizung is ganz klar 1,5mm²(bin aus der Branche) die anderen 4 ebenfalls, nur die Braune Leitung is bei mir 2,5mm².Weiß nur (noch) nicht für was die ist😁

habe bei mir 2,5 für die Heckscheibenheizung liegen. Bin noch nicht ganz vom Fach arbeite noch dran😁 (Azubi) und bei mir liegen 7 leitungen darunter zwei braune nehme an das die die Gesplitet haben für den Motor, dann noch eine für die Kennzeichenbeleuchtung. Für die Heckscheibenheizung liegt nochmal extra eine die ist aber schwarz.

MFG Sebastian

Deine Antwort
Ähnliche Themen