Stromlosen GLK bewegen

Mercedes GLK X204

Hallo Community

Ich beschäftige mich gerade gedanklich mit einer Möglichkeit meinen GLK wieder aus der Garage rauszukriegen wenn die Batterie platt ist.
Da ich in meiner Garage absolut keine Chance habe an die Batterie ranzukommen jetzt meine Frage:
Wie kann ich einen stromlosen GLK dazu bewegen in N zu gehen?
Ist ja heutzutage alles "Fly by Wire" also braucht Strom.
Da ich das Wägelchen zum ausprobieren nicht stromlos machen möchte um irgendwelche Systemabstürze zu erzeugen wollte ich bei Euch mal fragen.........

Thanx für die Antworten

gruss chris

Beste Antwort im Thema

Falls Du einen Zigarettenanzünder hast oder eine 12V Steckdose wäre dieses hier vielleicht möglich.

CTEK Ladekabel zum Laden der Autobatterie über den Zigarettenanzünder
Verbindet CTEK-Ladegeräte mit dem Zigarettenanzünder
Mit diesem praktischen Kabel können Sie Ihre schwach gewordene Autobatterie über den Zigarettenanzünder aufladen.
Die Motorhaube kann geschlossen bleiben. Bei Kälte und Regen genau das Richtige!
Auch super bei schwer zugänglichen Kfz-Batterien.
Sie verbinden Ihr Batterieladegerät über dieses Kabel mit dem 12 V-Zigarettenanzünder im Pkw.

Kostet allerdings 12,90€ UND man(n/Frau braucht natürlich dieses
Ladegerät
CTEK MXS 5.0 Batterieladegerät 12 V, 5A, ca. 89,00 €

Gruß
hpad

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

@udogigahertz schrieb am 16. November 2014 um 14:52:11 Uhr:


Ach ja? Das geht? Mist, das habe ich nun nicht getestet, glaube dir aber.

Dies ist sogar recht einfach zu bewältigen. Die Blende der Bedieneinheit abhebeln und die Sperre eindrücken. Danach kann der Wählhebel bedient werden.

Dies hat aber leider auch einen Nachteil, das Auto kann somit recht einfach von Unbefugten entwendet werden.

Zitat:

@udogigahertz schrieb am 16. November 2014 um 12:01:55 Uhr:



Zitat:

@spooky56 schrieb am 15. November 2014 um 21:43:19 Uhr:


Hi Ralf

Danke für den sinnhaften Beitrag und Betrachtungen über die Wahrscheinlichkeit.

Verarschen kann ich mich alleine und brauch niemand sonst dafür.

Mir haben auf alle Fälle eine Menge Informationen sehr viel weiter geholfen.

Dafür ist u.a. meiner Meinung nach so ein Forum da.

Ich möchte mich hiermit bei all denen bedanken die versucht haben mir behilflich zu sein.

Außerdem...........es hat Dich niemand gezwungen alles zu lesen.

Auch für Deinen Kommentar sei Dank.

Ich bin jetzt raus aus dem Thema und werde mich nach den Infos und Ratschlägen der ernsthaft kommentierenden Forumsmitglieder richten.

THANX

Genau das ist mir passiert. Der wagen stand offen in der garage und wurde von mb fremdgestartet.

Peso

gruss chris

Das sehe ich auch so, Chris, diese Thematik ist durchaus mal überlegenswert, denn mir ist nämlich mal genau DAS passiert: Ein plötzlicher Batterietod während das Auto in der Garage stand. Nichts ging mehr. Wahscheinlich Zellenschluss.

Damals hatte ich einen Honda Accord (aber die Marke spielt ja keine Rolle) und ein Haus, das eine Tiefgarage hatte, also ohne Motorkraft wäre das Auto nicht die Steigung hochzubringen gewesen, selbst mittels Abschlepphaken und Winde nicht, denn diese Abschleppösen sind NICHT für eine solche Belastung gebaut, die reißen ab, bei jeder Marke.

Gottseidank habe ich schon immer rückwärts eingeparkt, weils einfach einfacher ist und das anschließende Rausfahren keine Probleme macht, so dass man die Batterie leicht wechseln konnte.

Also SOOO weit hergeholt ist solch ein Fall nun auch wieder nicht, ist zwar ungewöhnlich, dass eine Batterie ganz plötzlich den Geist ganz aufgibt, kommt jedoch vor.

Und wenn man dann außer die Fahrertür mit dem Notschlüssel zu entriegeln rein gar nichts machen kann, nichtmal das Getriebe auf Neutral stellen, ist das schon dumm.

Grüße
Udo

Deine Antwort
Ähnliche Themen