Stromkabel für ne Endstufe

VW Passat 35i/3A

Moinsen,

ich habe da mal ne kleine Frage die mir bisher noch kein Forum beantworten konnte. Und zwar was man für einen Kabeldurchmesser nehmen sollte für eine endstufe mit 500 bzw 600 bzw 1000 Watt. Kann mir da einer helfen?

Greetz Boojeba

59 Antworten

Soll nur ein guter Tipp sein.

Das habe ich aus meinen gemacht: siehe Anhang

Dazu noch HT's in den A-Säulen und en selbst gebauten Sub im K-Raum

das kann ich dir ja morgen mal zeigen.

Den Sub verkaufe ich jetzt übrigens 😉

Also ich habe die Limo, der würde also bei dir im Vari noch besser passen 😁

wenn du zusätzlich noch zu den vier Türen  kompletten Fullrange ins heck setzt gibt das nur noch Klangmatsch  .

Aber ich verstehe ja nix von Akustik 😁
um es nicht zu kompliziert zu machen  wenn du die signallaufzeit zu den LS nicht anpasst  hast du von den lautsprechern  die ja unterschiedliche Positionen hast 

a laufzeitunterschiede
b erhebliche interferrenzen in den unterschiedlichen Frequenzbereichen . dopplung sowie auslöschungen > matsche

Schon klar das das zu mir besser passen würde. Was ist denn das für ein sub und was würdest du denn haben wollen? Weil dann wäre es ja auch ne überlegung den Sub alleine an die Amp zu hängen.

Greetz

Zitat:

Original geschrieben von aixcessive


wenn du zusätzlich noch zu den vier Türen  kompletten Fullrange ins heck setzt gibt das nur noch Klangmatsch  .

Aber ich verstehe ja nix von Akustik 😁
um es nicht zu kompliziert zu machen  wenn du die signallaufzeit zu den LS nicht anpasst  hast du von den lautsprechern  die ja unterschiedliche Positionen hast 

a laufzeitunterschiede
b erhebliche interferrenzen in den unterschiedlichen Frequenzbereichen . dopplung sowie auslöschungen > matsche

Da mich der Einbau eh nix kostet und ich die LS und die Emp ja eh schon habe will ich das einfach mal ausprobieren. Wenns mist ist fliegt der Kram wieder raus. Ganz einfach. Bin da sehr experementierfreudig :-)

Ähnliche Themen

Ich habe mir ein br-gehäuse vor ca. 9 Monaten auf den Lanzar Max Pro 124 D auf glaube 65 hz abgestimmt und damit an ner esx v900.2 sage und schreibe 135 db geschaft.

ist nicht so viel aber für diesen Sub schon ne menge das hatte mir vorher keiner geglaubt bis ich es gezeigt hatte.

jetzt habe ich mir en br gehäuse mit 2 chassis gebaut und dieses steht nun bei mir rum

also die kiste kostete mir mit 19 mm mdf holz + stoff zum beziehen + das chassis 120 €
ich würd schon gern noch 70 euro + versand haben wollen

wegen versand müsst ich mich erst erkundigen

ich hätt auch noch ne stufe zu verkaufen allerdings kein bomben knaller 600 rms an 4 ohm...für den sub natürlich 😉

die stufe hat 4x 165 bzw. 2x 330 wrms und ist gerade mal 25 x 30 cm groß

würd ich gern 60 € für haben

ich denke das sind gute preise 🙂

mache dir morgen von allem bilder 😉

Jungens.........is dat hier ein Marktplatz ?! Für sowas gibt´s Private Nachrichten !!!

Das schreit nach Pranger......nich Eric ?! 😁🙄

Is mir eben auch so eingefallen...😁

also Boojeba dann mach mal per PN weiter...😛

Ich glaube das der Pranger ein wenig übertrieben wäre oder?? ( Hoffe ich zumindest ) Wenn nicht bitte ich um eine gnädige Bestrafung 😛

@ typ aus o-Burg

ich warte dann mal die Fotos ab.

Hast PN ! 😛

Zitat:

Original geschrieben von Boojeba


Ich glaube das der Pranger ein wenig übertrieben wäre oder?? ( Hoffe ich zumindest ) Wenn nicht bitte ich um eine gnädige Bestrafung 😛

falsch gehofft

aber maches wie du es dir schon selber gedacht hast nur den Sub in das Heck

Zum Thema Kabel:

Kumpel von mir hat einen Touran.
Hinten im Kofferraum ist eine 12V Steckdose.
Über diese läuft der 1200Watt Verstärker der den Sub betreibt.
Und das seit einem Jahr, problemlos. Die Kabel werden auch nicht warm.
Die Steckdose ist auf 15A gesichert.
Man dann auch richtig aufdrehen mit richtig viel Bass und es läuft.
Weil wenn ich hier was von 50qmm lese…so viel Strom braucht die Endstufe auch nicht.

Greez
Matthias

An mcsonnenschein:

kann ja sein dass es ihm gefällt...aber ich hatte das auch mal...und habe gemerkt, dass es totaler blödsinn ist von gleich- auf wechsel- und wieder gleichstrom zu pendeln...das ist noch mehr stromverbrauch als ohnehin schon

und glaub mir ne ordentliche stufen mit dem dazugehörigen sub stellt alles umgewandelte in den schatten 😉

und ne satte stufe brauch 50 mm²...bei solch strömen 🙄

15 ampere sicherung ist aber definitiv zu schwach für einen 1200 watt verstärker
gehen wir dann mal davon aus das der 600 watt dauerlast hat wenn mann ihn aufdreht  kannst du ja selber  rechnen.

Zu geringe Querschnitte können kabelbrände verursachen. ende gelände . Glaube mir ist nicht der erste wagen der abgefackelt ist .

Sonnenschein da ändern auch deine mutmassungen nix physik ist physik  . hier wurde auch nicht von 50 qmm nötiger Kabelstärke gesprochen  sondern bei 500watt min 8  bzw 16 qmm . alles dickere dient nur der besseren versorgung  mit geringerem Spannungsabfall und weniger thermischer verluste .

Also entweder kokelt da bei deinem Freund die Sicherung vor sich hin weil sie ständig am limit läuft oder aber er hat noch nicht mal mit 180 watt betrieben .  das ist was eine 15 a sicherung an 12v ab kann .

kabelquerschnitte  sind a abhängig von  Strom und Spannung   und b  von der Länge   . dafür gibt es Vorschriften und kann auch erechnet werden .

also generell zu sagen ein Verstärker braucht  50 qmm ist natürlich blödsinn   .  aber es schadet auch nicht 😉

Hier ist ja total das Hifi-Battle ausgebrochen... 😁
1200 Watt an ner 12 Steckdose? Da hat dich dein Kollege aber angekokelt 🙄 Gott sei dank ist es nur ein Touran der da abfackelt und kein Passi! Mag die Tourans net...

Wie ist das jetzt mit der Masse? Viele sagen so kurz wie möglich und hier höre ich jetzt, dass das doch an die Batterie gehört?!? Schlussfolgerung: Ich bau mir ne Batterie in den Kofferaum... 😁 😁 😁

Ach ja, zum Thema Heckablagen-Boxen: Dreht ihr euch auf nem Konzert auch alle mit dem Rücken zu Bühne? 😉

Nach meinen Berechnungen für meine ca. 105 Ampere Anlage, die demnächst kommt hab ich nach VDE auch 35mm² gezogen... Da die Anlage niemals lange laut sein wird und weil die Wärmeabfuhr sehr gut ist, reicht das für mich... 🙂

Gruß
David --> Der Klangvolle Musik mag und DB Drag verachtet...

Deine Antwort
Ähnliche Themen