Stromfresser und Verstellknopf Außenspiegel

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen erstmal,
ich habe folgendes Problem mit meinem Golf 4 und zwar, wenn ich das auto abschließe ist innerhalb von einer nacht die Batterie leer, Batterie ist neu, lass ich das Auto offen entleert sich die Batterie nicht.Auto hat Zentralverriegelung und Alarmanlage.

2. Problem, will ich meine elektrischen Aussenspiegeln verstellen zum bsp, den linken bewegt sich der rechte mit, wähle ich den rechten bewegt sich auch nur der rechte. Was könnten das für Probleme sein?

Gruß
Patrick und noch einen schönen Sonntag

16 Antworten

Batterie müsste okay sein, da wenn sie abgeklemmt ist nach 2 tagen dann auch noch funktioniert,naja ich lass mal wo richtig denb ruhestrom messen.

Hi, so da mein auto länger jetzt gestanden hat in der Garage unverschloßen war alles okay, gestern Auto genutzt und verschloßen 5 stunden später Batterie leer.Heute dann mal zum Boschdienst, und fehler ausgelesen lassen, hier die fehlerliste.

P 1444 AGR P.Sensor Signal unp. (ist bekannte seit 2 jahren im Speicher kein stottern usw. sprich keine beeinschränkung.)

P0261 Einspritzventil 21 Masseschluß(beim fahren nichts bemerkbar)

P0267 EPV Z3

P0270EPV Z4

P0264 EPV Z2

P1425 Krafstoffverdunstungs Regeneration Masse(nichts bemerkbar)

P0300 Verbrennungsauseter (beim fahren nichts bemerkbar)

P0303 Zylinder 3 (auch hier beim fahren nichts bemerkbar)

0532 Zentrales Komfort SG Spannungsversorgung zu klein

046 F Sensoren für Innenraum überwachung unterbrechung

0532 Zentrales Komfort SG defekt

0390 Schalter für Fensterheber signal unplausibel

So das einzigeste was sich bemerkbar macht ist nach dem fehlerlöschen und auch vor dem fehlerlöschen, das auf der Fahrerseite wenn man den Fensterheber bei geschloßen fenster betätigt, und das fenster öffnen will und den schalter bedient das das fenster runter fährt(ein stück und gleich wieder hoch.

Jemand eine Idee

Deine Antwort
Ähnliche Themen