Stromfresser am Polo HILFE!!!!
Hallo.
Hab schon die sufu benutzt ab leider ohne erfolg.
Hab folgendes problem hab mir vor ein paar tagen nen Polo 86c 2F mit 45PS gekauft, der kerl sagte mir die Batterie wäre kaputt, also hab ich gestern sofort ne neue eingesetzt und heute geht wieder garnichts mehr. Per starthilfe geht er zwar noch an.
Aber woran kanns liegen? Hab schon soweit durchgeprüft ob irgendwas stromzieht obwohl er keinen braucht.
Hoffe das ihr mir hgelfen könnt.
Danke.
mfg
redcoupe86
19 Antworten
Hallo erstmal,
ist denn der Polo soweit original oder ist da ne große Anlage drin, Alarmanlage etc.??
Wenn nicht, bist du den Polo mit neuer Battterie gefahren, wenn ja wie lange, vielleicht ist die Lima kapput. Das kann man testen indem du Ihn fremd startest und einen Stromprüfer an die Batterie hälst, normalerweise muss dann eine konstante Voltzahl angezeigt werden, ist das nicht der Fall zieht dein laufender Motor die Batterie leer...
Hi.
Die Lima kann ich ausschließen. Bringt kostant ca. 13,8V.
An dem Polo ist NOCH nichts verändert, das sollte eigentlich noch kommen.
Weiß nur nicht was ich noch machen soll.
mfg
lad mal die Batterie voll... also voll nicht 2 Stunden und fertig...
dann bau die ein (wer weiß wie lange die stand bevor du die eingebaut hat) und denn klemm mal Plus an, und messe zwischen minus an der Batterie und dem Massekabel mit nem Amperemeter den Ruhestrom wenn alles aus ist.
sollte nicht über 100ma liegen !
Hi.
Hab ich schon aber mein multimeter schrieb mir nur ERROR!
Die Batterie die ich eingesetzt habe war komplett voll.
Über nacht war sie dann wieder leer.
Hab mit nem kumpel gesprochen der sagte mir das das auch an der lima liegen kann.
Die bringt zwar noch genug aber es kann sein das eine windung kaputt ist, stimmt das? Das mir die windung die batterie leer zieht.
Will morgen mal nach meinem schrotti ne neue lime besorgen.
mfg
Ähnliche Themen
Hallo erstmal,
geht deine Innenraumbeleuchtung, wenn nicht kann es vielleicht ein kontaktschalter in der Tür sein, obwohl das nicht die ganze Batterie leeren sollte in nur einer nacht, das muss dann schon was sein, was sich im Motorraum abspielt. Hatte mal einen Wackelkontakt in dem Lenkstockschalter, als ich das Auto abgestellt habe ist immer mal der Blinker, also Standlicht angegangen. Noch etwas kann der Schalter der Bremse am Pedal sein der auch gerne mal hängt, dann wären aber natürlich die Bremslichter an. Wackelkontakt am Zigarettenanzünder könnte ich mir noch vorstellen, aber das müsste dann ziemlich heiß werden.... Hast du dich denn mal ans Auto gestellt und geschaut ob irgendwas läuft, an ist oder so???
Hi.
Es läuft nichts, Radio ist noch keins drin, Zigganzünder hat er nicht, lichter brennen auch keine.....
Mal schauen werd morgen mal die lima tauschen und dann mal sehen.
melde mich aber nochmal falls ich nen fehler finde.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von redcoupe86
Hi.
Es läuft nichts, Radio ist noch keins drin, Zigganzünder hat er nicht, lichter brennen auch keine.....Mal schauen werd morgen mal die lima tauschen und dann mal sehen.
melde mich aber nochmal falls ich nen fehler finde.mfg
Ich glaube nicht dass es die lima ist. Die bringt dir ja wie Du schreibst 13,8V. Also ist die in Ordnung.
Wenn eine Wicklung einen Kurzen hätte, würde weniger rauskommen ca 12,2V.
Häng, wie schon von Harakiri beschrieben, die Batterie an plus an und zwischen minus und Masseband ein Amperemeter.
Dann sollten ca 100mA rauskommen. Hast Du mehr, ziehe eine Sicherung nach der anderen um den Fehler einzugrenzen.
Könnte aber auch der Anlasser sein, der Dir die Batt. leersaugt. Dann solltest Du dort mal die Amps. messen.
Zitat:
Original geschrieben
Dann sollten ca 100mA rauskommen. Hast Du mehr, ziehe eine Sicherung nach der anderen um den Fehler einzugrenzen.Könnte aber auch der Anlasser sein, der Dir die Batt. leersaugt. Dann solltest Du dort mal die Amps. messen.
wenn er nichtmal ´n Radio hat, ist das einzige was normal stron zieht die zeit-Uhr im Cockpit, und die nimmt glaub ich 5ma die Stunde...
woher weißt du das die Batterie überhaupt voll war ??? das sie vielleicht 13,5 V hatte heißt gar nix... wenn sie keine Kapazität hat...
ich mess immer mit einer angeklemmten leuchtenden alten H4 Birne. da kann es schon mal sein, das eine Batterie die 13,0 V hat mit mal nur noch 9 hat...
also erstmal RICHTIG Laden
hi,
Zur Lima, sie kann zwar die Spannung bringen, aber wie sieht es mit dem Ladestrom aus?
Keine Amperezahl - keine volle Batterie
Ruhestrom unbedingt überprüfen, da es sehr wichtig ist für weitere Prüfschritte.
Es könnte dann ein Relais sein, dass hängt und dir deswegen die Batterie leer zieht. z.B. Spannungsversorgung vom Motorsteuergerät
der Polo hat ja nicht viele Relais
Hi.
Esrtaml danke für die vielen tipps.
Hab heute morgen nochmal versucht den wagen anzumachen, per starthilfe.
Aber es ging nichts.
Die batterie hat strom bekommen und wenn ich starten wollte hörte es sich so an als wenn das fahrzeug was mir starthilfe gegeben hat die batterie auch leer hätte.
Geht aber nicht.
Verstehe mein eigenes auto momentan nicht.
Kann es sein das meine lima jetzt vollkommen platt ist bzw kann es damit zusammen hängen.
Hätte auf jedenfall noch eine hier nur ich weiß nicht ob es was bringt sie einzubauen.
mfg
also die lima ist mal sch... egal... wenn sie nen kurzschluß hätte, dann wär die die Karre schon abgebrannt, weil auf der Plus-leitung keine Sicherung ist.
also VOLLE Batterie in den Polo rein (weiß nicht, nehm die von mutti/oma/nachbar je älter das auto je besser, dann gibts nachher keine Probs wegen Radio-Pincode etz)
dann Ruhestrom messen so wie ich es oben geschrieben habe.
dann hier den Wert posten !
guck bei deinem multimeter ob die Strippen im richtigen platz stecken, die müssen teilweise bei Ampere-messung umgesteckt werden.
ich muss mal was berichten hier zum thema Lichtmaschine
ich hatte das gleiche problem dass nach standzeit trotz geladener Batterie das auto nicht anging...
und zwar hab ich bei der fehlersuche ALLE Sicherungen die ich im Auto hab gezogen... also die originalen im Wasserkasten, die von meinen Beleuchtungen, von der ZV, Alarmanlage und der elektrischen Fensterheber... und ich hatte immernoch einen verbrauch von 3ampere...
ich hab dann das pluskabel an der lima abgemacht und schwupp di wupp lag der verbrauch bei nullkommanull...
mein Auto ist nicht abgebrannt!!!... und es war aber trotzdem ein Kurzschluss!!! ...
mfg Benni
Zitat:
Original geschrieben von Benoggl
ich muss mal was berichten hier zum thema Lichtmaschineich hatte das gleiche problem dass nach standzeit trotz geladener Batterie das auto nicht anging...
und zwar hab ich bei der fehlersuche ALLE Sicherungen die ich im Auto hab gezogen... also die originalen im Wasserkasten, die von meinen Beleuchtungen, von der ZV, Alarmanlage und der elektrischen Fensterheber... und ich hatte immernoch einen verbrauch von 3ampere...
ich hab dann das pluskabel an der lima abgemacht und schwupp di wupp lag der verbrauch bei nullkommanull...
mein Auto ist nicht abgebrannt!!!... und es war aber trotzdem ein Kurzschluss!!! ...
mfg Benni
gut, hast auch wieder recht, wenn der Kurzschluss irgendwo "hinten" in einer Windung ist... wirkt die wie ein Wiederstand, und wird nur warm... das kann auch sein !
Hi.
Hab neue erkentnisse.
Hab alles ausprobiert mit sicherung ziehen usw.
Jetzt hab ich es mit dem ziehen der relais versucht und siehe da...wenn ich das kraftstoffpumpenrelais rausnehme habe ich normale werte.....woran kanns liegen?
Ist das relais defekt oder die pumpe???
mfg