Stromanschluss für Dashcam

Mercedes A-Klasse W176

Moin Leute,

nachdem in meiner alten Dashcam der Akku defekt gegangen ist, habe ich mich um einen Nachfolger bemüht.

Leider hat diese nur noch einen Kondensator enthalten, welches einen permanenten Anschluss an die externe Stromversorgung vom Kfz voraussetzt.

Nun also die Frage, wo realisiere ich dies?

Als Kabel habe ich Rot (Dauerstrom), Schwarz (Masse) und Gelb (ACC ?!).

Hat der W176 irgendwo etwaige Anschlüsse ohne Kabel auftrennen zu müssen?

Danke an die Bastler :-)

Beste Antwort im Thema

Meine Dashcam mit dem Festeinbau-KIT habe ich direkt am Sicherungskasten im Fußraum Beifahrer angeschlossen.

Dauerplus gibt es auf den Steckplätzen 56 bis 60 (für dein rotes Kabel)
Zündplus gibt es auf den Steckplätzen 70 bis 72. (für dein gelbes Kabel)

Img003
9 weitere Antworten
9 Antworten

Zitat:

@a1m schrieb am 01. März 2019 um 05:10:08 Uhr:


Hat der W176 irgendwo etwaige Anschlüsse ohne Kabel auftrennen zu müssen?

Da bleibt Dir wohl nur der Zigarettenanzünder!

...oder machst es wie andere User das auch gemacht haben, schließt diese an die Deckenbedieneinheit mit an, Anleitungen dazu gibt's hier in Motor-Talk einige, ich glaube es steht sogar in der FAQ. Muss einfach mal die Suche Benutzen.

Grüße

Würde ich direkt am Sicherungskasten im Beifahrerfussraum anschliessen. Dort findest du sowohl Dauerstrom als auch Zündungsplus das du dort entsprechend absichern kannst.

Meine Dashcam mit dem Festeinbau-KIT habe ich direkt am Sicherungskasten im Fußraum Beifahrer angeschlossen.

Dauerplus gibt es auf den Steckplätzen 56 bis 60 (für dein rotes Kabel)
Zündplus gibt es auf den Steckplätzen 70 bis 72. (für dein gelbes Kabel)

Img003

@Roehrchen
Tiptop, vielen Dank!

Ähnliche Themen

@Roehrchen, ich frage mich, welche Sicherungsgröße 56 bis 60 und 70 bis 72 haben?

Und interessant ist auch, dass er dabei die Nummer 65 verwendet.
https://www.youtube.com/watch?...

Wie kann man den Deckel des Sicherungskastens im Innenraum abnehmen? Wusstet jemand?

Zitat:@wertyz schrieb am 14. Juni 2025 um 08:51:48 Uhr:

Wie kann man den Deckel des Sicherungskastens im Innenraum abnehmen? Wusstet jemand?

Siehe Bild

Gruß

wer_pa

Bild #211560759

Ich habe es jetzt eingebaut – danke! Um den Sicherungsabzweiger (Add-a-Fuse) einzubauen, musste ich allerdings die Abdeckung der Sicherungen zuschneiden. Komisch, dass ich dazu im Forum nichts gefunden habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen