Streß mit DSG und überhaupt :-(

VW Golf 5 (1K1/2/3)

So war mal wieder in der Werkstatt, diesemal wieder 2 Tage, haben Klappergeräusche im Armaturenbrett, Mittekonsole behoben.
Zu dem Termin hatte ich auch Ruckeln und Vibrationen beim Anfahren und Schalten desDSG bemänget, hatten natürlich keine Zeit (aren ja nur 2 Tage) das gleich mitzumachen.
Nachdem ich das Auto übernommen ud wie üblich noch ein paar Flecken auf den Polstern gefunden habe, bat ich den Meister nochmal das DSG zu prüfen.
Er einte sofort sei nicht normal und las Fehlerspeicher aus.
Heute Anruf: neu Kuplung und Werkzeugsid bestellt, ruft mich dann an.
Das kann alles nicht mehr war sein: 3,5 Monate, mindestens 6 Werkstattermine und immer was Neues.
Eben stelle ich fest, das die Fernbedienung für dieTürschließung nicht mer richtig funktioniert.
Habs lansam so satt!!!!!!!!
Werde nächste Woche al Wandlung ansprechen und das ist mit Sicherheit mein letzter!! VW.
Wäre dann der 3. !! der gewandelt wird.
Das ist doch kein Zufall mehr.

18 Antworten

Hallo Kezl,

ist sicherlich ärgerlich, aber anscheinend hat die Werkstatt doch die Probleme gefunden (soweit ich das entziffern konnte).
Wenn Du das Problem mit dem DSG bei Deinem Werkstattaufenthalt bereits bemängelt hast und die Werkstatt hat sich das nicht angeschaut, würde ich zuerst mal die Werkstatt wechseln.

Fernbedienung funktioniert nicht mehr richtig, was heißt denn das? Tut sie es oder nicht? Oder was tut sie nicht richtig. Bei allem Ärger können wir Dir hier nur richtig helfen, wenn anständige Informationen vorliegen.

Und - so schlecht kann VW ja nicht sein, wenn Du nach drei Wandlungen (!!) immer noch VW fährst. Ist das vielleicht ein Hobby von Dir? Erstaunlich, dass die Dir überhaupt noch was verkaufen.

Ich hab mich natürlich nach 4 Neuwagen von VW und dutzenden geliehenen auch schon kräftig geärgert (bei meinem Passat war die Armaturentafel 5 mal raus und einmal komplett ersetzt, bevor das Knarzen aufhörte), aber am Ende haben sie alles hingekriegt und die Karren sind super gelaufen.

Also, Ersatzfahrzeug ausprobieren und Mut nicht verlieren - denn hier werden Sie geholfen.

Hi!
Natürlich ist das ärgerlich,aber das Du schon 3 VWs gewandelt hast glaube ich Dir nicht!!! Was willst Du danach für eine Marke fahren? Meinst Du es gibt eine die 100% keine fehlerhaften Fahrzeuge hat! Na denn viel Spaß!

Gruß VR6 Syncro

Hi kezl,

es ist natürlich sehr tragisch, aber wenn Du 2 VWs gewandelt hast frage ich mich warum Du überhaupt noch VW fährst?? Ich wäre spätestens nach dem 2 nicht mehr zu überzeugen.
Aber ich glaube Du musst dir schon den Vorwurf gefallen lassen, vielleicht etwas empfindlich zu sein. Ich weiß ja nicht, was für andere Mängel Du sonst noch hattest, aber ich glaube, dass Knarzen im Amaturenbrett, was ja behoben wurde, nicht wirklich ein Wandlungsgrund ist. Das mit dem Ruckeln wird ebenfalls behoben werden. Die Flecken sind natürlich unangenehm, aber das liegt ja nicht am Auto, oder?? Ich war auch schon mehrmals in der Werkstatt, aber bisher wurde immer alles behoben und seit dem fahre ich (wenn es auch erst ein paar Wochen sind) ohne Probleme und es sieht auch nicht aus, als beköme mich die Werkstatt demnächst wieder zu sehen.
Ich habe auch schon eine Wandlung hinter mir, aber ich denke, dass die Fehler bei dir einfach nervig sind und mit sowas musst Du bei allen anderen Marken auch rechnen!!! Glaube bloß nicht, dass es BMW oder DC anders ausschaut!
Noch eines auf den Weg: Ich hab mein ehemaliges Auto wegen Vibrationen gewandelt und seit dem ist mein Gehör (leider) geschult und ich höre sogar bei den teuersten Autos irgendwelche Resonanzen und Vibrationen. Du setzt Dich in ein Auto und wartest regelecht auf die Fehler und fühlst dich innerlich bestätigt, wenn dann (endlich) einer Auftritt...

Grüße

Futuit

Gib ihm noch ne Chance...

@kezl

Hallo, was für ein Motor hast Du denn?

Geh mal ins TT Forum, da kotzen sich auch ne menge über das DSG Getriebe aus, vielleicht dasselbe wie bei Dir....

viel Glück

Ähnliche Themen

Haben letzte Woche mal nen Golf 5 2.0 DSG gefahren. Sagt mal, eigentlich darf man das schalten doch nicht bemerken, oder? Es at sich wie eine ganz normale Automatik Schaktung angefült! Woran liegt das

naja, merken tust Du das schon noch, nur die schaltvorgänge sind "sauberer" und sollten schneller sein...

Und das nennt sich dann Direkt Schaltgetriebe? In der Werbung wurde es aber ganz anders dargestellt. Bei Mercedes heißen die super Automatiks auch nicht DSG

@kezl
So wie Du tausend Fehler beim Schreiben machst, passieren in der VW-Fertigung halt auch mal Fehler.

Gruß Mike

Das schreiben wird aber nicht mit über 25€ bezahlt 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Futuit


Hi kezl,

ich denke, dass die Fehler bei dir einfach nervig sind und mit sowas musst Du bei allen anderen Marken auch rechnen!!!

Bei einem seelenlosen wenig innovativen Toyota eher nicht.

Zitat:

Original geschrieben von webflash


Bei einem seelenlosen wenig innovativen Toyota eher nicht.

Mit der Aussage wäre ich etwas vorsichtig. Nicht das Toyota mit der Hybridtechnik so einigen Herstellern davon läuft. Sind ja schliesslich eh schon so etwas wie Weltmarktführer nicht nur in Sachen hybrid.

Ich hoffe mal, dass ich keine Probleme mit dem DSG haben werde. Getriebe sind mit der Hauptwandlungsgrund wie mir scheint. Ganz abgesehen von Marke und Technik.
Ein Kollege hat auch 2 Wandlungen hinter sich. Erst BMW 325i SMG, dann Renault Espace mit Automatik...

Gruz

Das sind aber alles Einzelfälle. Zwar ärgerlich, aber eben nicht zu verallgemeinern. Unsere Familie fährt seit Jahrzehnten VW. Wir haben beim Golf und Passat fast alle Modelle mitgemacht und hatten nie größere Probleme. Bis auf ein loses Hitzeschutzblech im Motorraum hatte ich mit meinem jetzigen Ver (EZ: 08/04) überhaupt gar keine Probleme...

Zitat:

Original geschrieben von webflash


Bei einem seelenlosen wenig innovativen Toyota eher nicht.

Der Toyota Avensis z.B. ist kein schlechtes aber vor allem ein zuverlässiges Auto, mit einer für Reiskocherverhältnisse, gut gezeichneten Karosserie…

Also erstmal vielen Dank für die vielen Antworten. Nochmal zur Sache:
Ich denke nicht daß0 ich besonders empfindlich bin, sondern daß VW besonders schlechte Qualtät liefert!
Die Hoffnung stirbt zuletz und so kam es, daß ich tatsächlich 3! VW gewandelt habe und immer noch VW fahre (ein Passat war dabei, den der Händler mir als Neuwagen unterschieben wollte obwohl dieser schon berits über 1 Jahr alt war und nichtmal mehr die Abgasnorm des aktuellen Modelles hatte.
Ich bin auch wieder bei VW gelandet, da der Preis im verhältnis zum gleichwertigen A3 einfach deutlichst niedriger war (Prozente, Inzahlungnahme, etc.)
Ich persönlich denke daß VW ahrlässig mit seinen Kunden Umgeht und daß seit Pietschesrieder der Konzern in Sachen Inovationen, QUALITÄT und Kundenfreundlichkeit extrem nachgelassen hat!
Auf meinem Schreibtisch liegt Post aus Wolfsburg.
Darin steht:
Kundenorientiertes Denken und Handeln gehört zu den tragenden Säulen unserer Unternehmensstrategie. Wie unsere Kunden über uns denken, ist für uns besonders wichtig. Blabla, daher rufen Sie uns bitte an.
Hätte allen grund dort anzurufen, aber in Anbetracht der Zeit, die ich jetzt schon wieder bei eiem Neuwagen für Rearaturen, Diskussionen mit Händler aufgebracht habe, werde ich ganz sicher eher versuchen eine für mich passende Lösung zu finden als mit VW über deren Premium-Ausschußprodukt zu sprechen.
Servus

Deine Antwort
Ähnliche Themen