Street Glide Kupplungsnaben Hauptwellenmutter Nussgröße

Harley-Davidson

Hallo!
Kann mir von euch eventuel die Nussgröße für die Hauptwellenmutter für eine 09er Street Glide durchgeben?
Danke schon jetzt für alle Infos!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Sedge schrieb am 16. Juli 2018 um 10:21:51 Uhr:



Zitat:

@Uli G. schrieb am 15. Juli 2018 um 22:57:40 Uhr:


Genau so 🙂.

Grüße
Uli

Hmmmmm, der HD Mechaniker meinte anwärmen ganz schlecht.....wegen Hauptwelle, Dichtungen usw.

Erstens sollte man den Ring nicht zu Rotglut bringen, 150°C -200°C reichen allemal (Heißluftgebläse ist da sehr hilfreich, und da verliert der Ring auch nicht an Festigkeit), und zweitens gibt es keine Dichtungen, mit denen er in warmem Zustand zu tun hat. Der Hauptwelle ist das auch schnuppe. Die wird etwas angewärmt, hat aber eine viel größere thermische Masse als der doch recht dünnwandige Ring, so daß sich die Temperatur sehr schnell abbaut und auch der Quadring nicht drunter leidet.
Wichtig ist, wie bereits angesprochen wurde, daß ein vernüftiger ABstandshalter (1/10" ~2.5mm) auf der Welle hängt und verhindert, das man den Ring bis an den Dichtring schiebt. Und, je geringer die gewählte Ringtemperatur, desto schneller sollte man beim Aufschieben des Ringes sein 😉, denn sonst hilft wieder nur das Spezialwerkzeug.

Grüße
Uli

63 weitere Antworten
63 Antworten

Es ist nur ein wenig aufwendiger, aber fast das gleiche 😁

Jo eh,
der größte Aufwand ist der Ausbau des kompletten Primärgehäuses.🙁

Ja, es ist schon eine ziemlicher Aufwand, aber machbar 😉

So Leute, Innenprimär ist runter, aber der Rost hat mich echt schockiert.
Das kann doch nicht normal sein.

81c629d0-85fe-407b-a3d5-2ec5b56ffe41
Ähnliche Themen

Wenn du auch im Winter (auf Salznassen Strassen) unterwegs bist,
oder auch nur ein Allwetter-Fahrer bist,
dann ist dieser Zustand nach fast 10 Saisonen normal.😉

Nö, ich fahre nie im Winter! Das Bike ist ab September immer in der Garage!
Das ist sicher bei jeder Harley der Fall. Bin mit sicher das der Rost auch bei deiner Harley an der „Mutter“ nagt 🙂

Zitat:

@Sedge schrieb am 12. Juli 2018 um 20:58:59 Uhr:


Bin mit sicher das der Rost auch bei deiner Harley an der „Mutter“ nagt 🙂

.
Mehr oder weniger.🙂
Man kommt hier ja bei einer Reinigung (im angebauten Innenprimär) fast nicht hin.😉

Ich werde das versuchen etwas zu „konservieren“ ordentlich entrosten, und dann irgend ein Fett drauf.

Dagegen hilft es ungemein, direkt nach der Montage alles mit Fuchs "Anticorit" einzujauchen. Das Zeug wird z.B. für Zapfwellen u. andere blanke Metallteile verwendet, also ist die Chance groß, daß man das, o.a. ein ähnliches Produkt im nächsten Landhandel bekommt (falls der Autoteilehöker sowas nicht haben sollte).

Grüße
Uli

Ist nicht so ungewöhnlich. Sah bei mir ähnlich aus.

Asset.JPG

Danke für den Tip, Uli!

Zitat:

@jmradtke schrieb am 12. Juli 2018 um 21:56:31 Uhr:


Ist nicht so ungewöhnlich. Sah bei mir ähnlich aus.

Krassss.......

Und wie geht es mit dem inneren Laufring weiter? Sieht ja bös aus....

Da muss ich jetzt nur mehr auf den Abzieher warten, hängt leider seit Montag beim Zoll fest 🙁

Lass uns dann wissen, wieviel du für diesen Abzieher (inkl. Versand und Zoll+EUST) bezahlt hast.

Deine Antwort
Ähnliche Themen