Street Bob wann bestellen?

Harley-Davidson

Hi Leute, schön mal hier zu sein, bin neu hier...

desshalb gleich mal dumm rumfragen 🙂....

Ich will mir für die nächste Saison einen Traum ermöglichen und zwar will ich mir eine Harley kaufen. Es handelt sich um die Dyna Street Bob in schwarz (was sonst).
Meine Frage:

Wann muss ich das Teil bestellen damit ich das gute Stück im April in meiner Garage stehen habe? Ich war mal beim örtlichen Händler und der meinte ich solle so schnell wie möglich eine Bestellen...Für mich hat der mehr den Eindruck geweckt..."bestell schnell damit meine Statisik nach oben kommt"... Reicht das nicht auch völlig aus wenn ich das gute Stück erst im Februar/März bestelle oder wie läuft das alles ab???

Ich danke Euch schon mal für die Antworten! Freue mich total auf 2007 (bin Renter seit 2 Jahren....was kommt schon noch im Leben...als eine Harley *gg*)

Grüße vom Wolle!

27 Antworten

3% ist aber schon gut. Die Harley-Händler haben immerhin dazu gelernt.

Als ich vor 5 Jahren 'ne Sporty gekauft habe, habe ich auf den Listenpreis noch was drauf legen müssen!!!! (ich war so saublöd, es zu machen). Bei meiner Streetbob dieses Jahr habe ich auf Anhieb ein bißchen was an Rabatt gekriegt (1,5%).

Wäre ja okay, wenn ich für den Namen HD bleche (für eine Lidl-Aldison mit den features des '07er Jahrgangs würde wahrscheinlich keiner freiwillig über Hyosung-Niveau zahlen), aber ich seh das rein politisch: die Arroganz der Amis, mit der sie die Sitten anderer Länder ignorieren, geht mir aufs Genital.

Und in Deutschland wird nun mal verhandelt. Basta!

Gruß Medman

Da fällt mir nix mir zu ein außer:

Rrrrrrrrrrrrrrischdisssssch 😁, danke für eure Beiträge!

Zitat:

Original geschrieben von Naturally


frag mal bei Porsche nach Rabatt :-))) die anderen kämpfen alle um Absatzzahlen HD und Porsche nicht, die entlassen aber dafür auch keine Mitarbeiter...

Edit: über Zubehör, hab ich auch etwa 750,-€ Nachlass bekommen - ist aber wohl die einzige Möglichkeit

wenn du bei porsche das richtige modell kaufst gibt´s auch rabatt (cayman, cayenne). so ist es bei denen auch nicht mehr.

war heute bei fiereks. der hat zwei 07er street bobs dort stehen abholbereit. ich denke mit 3% gehen die auch über den tisch - soviel zu rabatten

gruß
harlelujah

Hallo,

ich muss noch mal nerven *gg*...

Also wir werden die Street Bob im Oktober bestellen, damit das Teil am 20.04.07 auch pünktlich zu meinem Geburtstag vor der Türe steht 🙂.

Eine doofe Frage hätte ich noch... und zwar...

Welche Farbe emfehlt ihr??? Natrülich SCHWARZ...ist klar..nur welches....??? Black Denim ist ja nicht Metallic und Metallic gibt es sooo für die Dyna natürlich wieder nicht 🙁.

Gibt nur Black Denim und Vivid Black... Welche von den zwei Farben ist den besser zu Pflegen, also muss man bei Black Denim irgendwas beachten oder kann ich da genau so dran gehen als obs Vivid black wäre (ich rede von Sprüh-Polier-Zeug..a la loius etc.).
Also ich pers. tendiere zu Vivid Black, obwohl Black Denim auch geil aus sieht hrhrh...SCHWERE GEBURT das alles! Aber ich freu mich voll drauf 🙂

Es grüßt euch der Wolle

Ähnliche Themen

Hallo, Wolle!

Zitat:

Welche von den zwei Farben ist den besser zu Pflegen

Ganz einfache Antwort: Black Denim ist gar nicht zu pflegen; das kannst Du nur abwaschen.

Ich stand vor der gleichen, schweren Entscheidung. Und ich habe mich fuer Vivid Black entschieden. Wenn Du da mal einen Kratzer hast, bekommst Du den vielleicht rauspoliert. Wenn der Lack altert, kannst Du ihn wieder auffrischen. Durch eine Wachsschicht kannst Du ihn schuetzen...

Aber das Black Denim sieht trotzdem klasse aus.

Schoene Gruesse...

Bjoern

Auch ich stand vor der gleichen Frage.

Ich habe mich für Black Denim entschieden, weil es mir einfach besser gefallen hat.
Die Nachteile liegen aber auf der Hand. Nicht nur, daß es Aufpreis kostet, es ist eben ein ganz spezieller Lack. Polieren etc. kannst Du vergessen. Schon durch die ganz normale Benutzung, Waschen oder selbst durch den Kontakt mit der Hose an den Tankflächen nutzt sich das matte Finish im Lauf der Zeit ab. "Matt" heißt ja nichts anderes, als daß die Oberfläche rauh (oder neudeutsch: rau) ist, also unterm Mikroskop wie die Alpen aussieht. Und im Laufe der Zeit werden die Gipfel abgetragen und damit eingeebnet. An den Stellen wird das Matt langsam zu glänzend. Deshalb wird die Farbe im Laufe der Jahre wie eine verwaschene Jeans ungleichmäßig respektive speckig aussehen - daher der Name.

Warum ich dann trotzdem Black denim genommen habe? Ich will mal sehen, wie sich das Aussehen entwickelt. Bisher - nach drei Monaten und 4000 km - hat sich am Lack noch gar nix verändert. Wenn er in drei, vier Jahren wirklich anders aussieht, so what? Gefällts mir, bleibt es. Gefällts mir nicht, sind die drei Teile auch gleich umlackiert.

Harley selbst hatte wohl zu Beginn auch etwas Sorge mit der Farbe und weist an vielen Stellen darauf hin, daß die Veränderungen normal sind und nicht zu Reklamationen berechtigen.

Der Erfolg von black denim hat jetzt aber noch zwei weitere Mattlacke auf den Plan gerufen, die es erstmals 2007 gibt.

Dem Vernehmen nach sieht auch die Autoindustrie einen großen Markt für die Mattlacke, traut sich - vor allem aufgrund der großen Flächen - noch nicht ran.

Ich jedenfalls bin immer noch sehr glücklich mit meiner Wahl. Aber in Vivid black sieht die SB ebenfalls sehr gut aus, keine Frage.

Viel Spaß beim Auswählen.

Ach ja - ich habe übrigens auch von November 05 bis Juni 06 gewartet...

Gruß mantra

andere Frage noch....

ist die SB als Solositzmaschine eingetragen oder für 2 Sitze???

Was kostet ein orgl. HD-Sitz oder geht auch ein Sitzbrötchen...naja sieht wohl kompl. sitz besser aus oder??? Achso...Fußrasten hinten...kann man doch dran machen oder????

Es grüßt Euch der überfragte Wolle *gg*

Anbauen kann man Sitz und auch Rasten natürlich problemlos. Kostenpunkt für den Solositz: ca. 220 € und die Rasten + Halterung: ca. 150€. Man kann das ganze auch in Übersee ordern, dann kostet es etwas mehr als die Hälfte. Wer die Wirtschaft bzw seinen Dealer unterstützen möchte, ordert in D.

nn

@wolle

die SB sieht gut aus mit Sitzbrötchen hinten. Es empfliehlt sich dann auch eine Sissybar. Daran kannst du dann dein Gepäck festmachen und sparst dir den Gepäckträger. Außerdem gibt sie dem Beifahrer etwas Halt (ist öfter mal meine 8-jährige Tochter). Bei den Fußrasten: frag mal, obs die Halterungen in Chrom gibt, meine sind schrumpflack-schwarz, sehen irgendwie nicht so gut aus.

Gruß Medman

P.S. Ich schicke Dir gerne heute abend mal ein Foto von meiner SB (habs zuhause gespeichert - und muss nun noch 8 Stunden rödeln, bis ich heim kann)

Jau genial, werde das mal mit dem "Freundlichen" bequatschen wegen den Zusatzteilen...

Klar, schick mir mal ein paar Bilder der SB @ medicine-man 🙂!

Was kostet so eine Street Bob eigentlich, also Versicherung etc. Kumpel hat eine Road King und ist Versichert bei der Basler und zahlt im Jahr ca. 400 Euro (ganzes Jahr)...würde glaube eher zum Saisonkennzeichen tendieren....sieht aber nicht so toll aus...aber shit happends 🙂

Wolle

zahle 200 eus im jahr an versicherung für meinen

strassenjungen. Haftpflicht und Vollkasko.

gruss

8

Übrigens,

Black Denim is gooiiiiiiiiilllllll

8

bestellen

hallo hast du inzwischen bestellt ich hab mittelerweile bestellt mal sehn wann sie kommt Max

Deine Antwort
Ähnliche Themen