Street Bob auf der Custombike 2005
Hallo,
hier mal für alle die es interessiert ein dezenter Street Bob Umbau von HD-Bielefeld, der auf der Custombike 2005 zu sehen ist.
Viele Grüße, Steffen
29 Antworten
Hi,
vorne Ochsenaugen, hinten nichts, teifes Rücklicht, Ledertaschen unter dem Originalsitz, Fußrasten bleiben wo sie sind, Felgen und Speichen, Lenker und Auspuff uvm schwarz.
Mit wenig Mitteln viel erreichen,
so wird meine neue im April aussehen
Bis Bald
Auch hi,
Dragbarlenker, Tallboysitzbank, Kesstechauspuff, andere Federbeine wegen Schräglage, Fußrasten bleiben auch, wo sie sind, noch ein nettes Gepäckbrücklein. Fertig.
Vermutlich erst in einem halben Jahr.
Hi All
Habe mir Heute die Stage1, vorverlegte Fussrasten orig. HD, Hupe vorne an Rahmen, Lampenring, bestellt.
Nach Auskunft meines Dealers, ist meine am 1.12. in den USA verladen worden, wird also so Ende Januar, bis ich die SB nach Hause ins traute Heim, nehmen kann.
Gruss HJ
Kann man mir helfen, was hat es denn auf sich mit der Street Bob. Ist ja zur Zeit in aller Munde. Habe mir Bilder im Internet angeschaut, aber bin nicht genau dahinter gekommen, sieht doch nicht viel anders aus als ne Softtail. Was ist denn so speziell drann.
Danke für die Aufklärung meiner Unwissenheit
Ländler
Ähnliche Themen
Hi Ländler
Die neue SB kannst Du nicht mehr vergelichen mit einer Softail. Die Dyna Typen waren ja schon immer ein wenig aufs schneller fahren ausgelegt.
Nun wurde eben mal die Dyna überarbeitet, mit neuem Fahrwerk den 6 Gang Getriebe, Motorlagerung etc.
Was natürlich auch dazu kommt, ist der Preis, wie WING41, sicher richtig bemerkt hat.
Viele Infos gibts noch auf meiner Homepages.
Gruss Hans-Jörg
Und wer das lange Warten satt hat: Ebay: Artikelnummer 4596865980
Da gibt's ne schwarze Streetbob für 13500,- sogar mit SE Auspuff und diversen Kleinteile.
Soll keine Werbung sein, liebe Moderatoren...
Gruß SCOPE
Hallo Scope,
bei einigen Händlern sind auch noch Street Bobs zu bekommen.
Zum Umbau von HD Bielefeld muss ich auch noch meinen Senf abgeben.
In der MOTORRAD wurde der Ape-Hanger der SB als Hirschgeweih-Lenker bezeichnet. Fand ich nicht so passend, aber für den Umbau von HD Bielefeld passt die Formulierung. Das Heck haben wir doch auch schon 100000 Mal gesehen.... Sorry, haut mich nicht vom Hocker. Aber über Geschmack lässt sich ja bekanntlich vorzüglich streiten. Ich würde meinem SB (er schlummert derzeit im Winterschlaf in meiner Garage) einen solchen Umbau nicht antun.
Torsten
Street Bob
Hallo,
beim HD- Wiesbaden stehen zwei Street Bobs : eine in Denim u. die andere in Pearl. Beide neu.
Bernhold
Ich las irgendwo vorne:
"Hi Leute,
habt ihr auf der Custombike den Umbau der Street Bob
von der Bike Farm gesehen!?
Nur dezente Änderungen, aber ein stimmiges Gesamtbild:
200er Hinterrad auf Original Felge"
Wie soll das gehen? Ist die normale Felge nicht nur 4,5" breit? Da soll ein 200er draufpassen?
Gruß.
xSWATx
Hi,
zu den Bielefeld-Bildern: Bis auf den Lenker recht ansehnlich, jetzt muß nur noch vorne das Rad ansprechend umgestaltet werden. Der 100/90/19 sieht m. E. bedingt durch den Querschnitt immer etwas zu pummelig aus.
Bei meinen bisherigen Dynas (LR) hatte ich immer gleich auf einen 21er Felgenkranz umrüsten lassen, damit verschwand dann wenigstens auch der Riesenspalt zwischen Reifen und Fender. Allerdings wäre der 120/70/19er, wie er auf den Rods ist, optisch auch eine gute Wahl, mit einem entsprechenden Fender. Hatte ich damals zwar in Erwägung gezogen, aber keinen passenden Felgenring erhalten können.
So wie ich das weiter sehe, können die StreetBobber bald von den abgelegten 2006er FXST(B)I Hinterrädern profitieren, dann passt ein 200er (der OEM Dlp fällt nur 195mm breit aus) richtig satt hinten rein, ohne das es dafür einen neuen Heckfender braucht. Nur innen die Verschraubung modifizieren.
Gruß, silent
Haben die 2006er Softails mit 200er Hinterrad denn auch 1"-Achsen wie die Street Bob? Bis dato waren das 19mm-Achsen, soweit ich weiß.
Gruß,
xSWATx
@xSWATx
Hi,
meines Wissens sind die ab 2000 verwendeten, vollgekapselten Industrielager von den Einbaumaßen her identisch. Dadurch sollten alle HD Räder (ggf. erst nach einem Wechsel auf die der jeweiligen Achse zuzuordnenden Lager) untereinander wieder voll kompatibel sein.
Gruß, silent
Hi Silent,
"meines Wissens sind die ab 2000 verwendeten, vollgekapselten Industrielager von den Einbaumaßen her identisch. Dadurch sollten alle HD Räder (ggf. erst nach einem Wechsel auf die der jeweiligen Achse zuzuordnenden Lager) untereinander wieder voll kompatibel sein."
Ich meine ( weil ichs nicht genau weiß...) , daß das zwar neue Lager waren, aber in der alten 19mm-Achsengröße - so daß man Räder zwischen Baujahren vor 1999 und danach grundsätzlich tauschen kann.
Bei meinen Recherchen zur StreetBob bin ich jetzt mehrfach darauf gestoßen, daß die Dynas ab 2006 über 1-Zoll-Achsen verfügen. Da das extra betont wurde, muß das neu sein. Evtl. sind aber die Achsen bei allen Modellen ab 2006 gewachsen. Dann würds ja wieder passen mit dem Softail-Rad :-)
Gruß,
xSWATx
Hi xSWATx,
kann ich Dir in ein paar Tagen genau sagen. Ich muß das Hinterrad von meiner Nighttrain nach Auslieferung der Maschine für die Umarbeitung sowieso ausbauen, dann messe ich gleich mal nach. Nach den mir vorliegenden Infos sind die Softails aber z.Zt. die einzigen Modelle, die noch mit der "dünnen" Achse ausgerüstet sind.
Gruß, silent