Street Bob 1750

Harley-Davidson

Hi,
habe heute meine SB in Walsheim bei G&R abgeholt. Macht spaß mit 1750 Kit incl. Kopfbearbeitung. Drehmoment liegt im Moment bei 134,11 Nm u. 62,42 KW auf dem Hinterrad. Die SB geht sau gut, aber ich muss mich noch zügeln wegen Einfahren. Günter sagt ich soll einfach ganz normal fahren.
Nach 800 KM einfahren, fahr ich dann nochmal zu Günter für Oelwechsel.Die Kess Tech Tüten kommen runter u. die original modivizierten Tüten von G&R kommen drann. Zum Schluss dann ein neues Mapping . Soll dann noch einiges ausmachen, denn die Kess Tüten sind ganz schön zugeschnürt u. nur laut.
Festgestellt habe ich das der Klang der Kess Tüten etwas dunkler aber um noch einiges lauter geworden ist durch die Leistungssteigerung. Ich finde viel zu laut, selbst im Stand kann man sich kaum mehr unterhalten. Bin froh, wenn ich die anderen Tüten drauf habe die sollen noch bassiger u. nicht ganz so laut sein, ist auch besser so.

Bernhold

Beste Antwort im Thema

weisst du was das problem bei G&R ist ? zumindest mein problem, das die immer alles andere als ihr eigenes Tuning schlecht reden, und das habe ich schon erlebt und auch noch mehrfach bestätigt bekommen, und das hat er mit seiner Drehmoment Theorie ja auch bei dir gemacht.
Bestimmt machen die ihre sache gut,aber das machen andere auch ( zum teil sogar für G&R,insider wissen was ich meine ), aber ich kenn keinen der alle anderen so schlecht macht.

Aber das ist nur mein persönliches empfinden.

Gruss
wolfgang

22 weitere Antworten
22 Antworten

E N D L I C H mal jemand, der keine Bruelltueten will !!!

Ich duerfte - tu es aber nicht. Fahre ganz normale US Endrohre und der Klang ist ausreichend..

Viel Spass noch mit der 1750 !!

Juergen

tja laut ist nicht immer gleich ein schöner klang, die meisten Brülltüten hören sich einfach nur scheisse an.
mir gefällt am besten der supertrapp klang so mit ca 14 - 16 scheiben.
ist aber glaube ich auch ein weenig zu laut 😁

wolfgang

Hi Bernhold,

Glückwunsch zu deinem fetten Motor -
die Tüten von G&R klingen einfach super und sind laut genug!
Ich fahr sie auf einer originalen Deuce Bj. 2004 und bin begeistert.

Eine Frage hab ich noch, werden die Tüten eingetragen
bei der Hubraumerweiterung?

Grüße
George

Hi,

..."werden die Tüten eingetragen bei der Hubraumerweiterung?"...

ist ziemlich wurscht, da die modifizierten Tüten keiner Geräuschmessung standhalten 🙁 . Auf legalem (Auspuff)Weg ist die volle Leistung eines solcherart modifizierten Motors nicht abzurufen. Es sei denn, man greift auf einen (oder zwei) ESD zurück, die ein erheblich größeres Kammervolumen bereitstellen. Aber wer mag sich so etwas á la XR1200 schon an einem BigTwin antun wollen 😕 .

Gruß, silent

Ähnliche Themen

Also ich will jetzt echt nichts schlecht machen und mehr als 130 NM ist auch schon ne Hausnummer, aber ich habe bei meiner 1450 er Streetbob von 2006 nur mit PC, SE LUfi und SE Auspuff schon 64 NM am Hinterrad. Hab das Leistungsdiagramm vor mir liegen. Drehmoment allerdings nur etwas über 100 NM.

Ich find die KW Zahl etwas mickrig....

64ps am hinterrad, oder??😕

Zitat:

Original geschrieben von wantward


Also ich will jetzt echt nichts schlecht machen und mehr als 130 NM ist auch schon ne Hausnummer, aber ich habe bei meiner 1450 er Streetbob von 2006 nur mit PC, SE LUfi und SE Auspuff schon 64 NM am Hinterrad. Hab das Leistungsdiagramm vor mir liegen. Drehmoment allerdings nur etwas über 100 NM.

Ich find die KW Zahl etwas mickrig....

Hi,

die PS (KW) sind nicht so maßschlaggebend. Der Drehmoment (NM) ist wichtig. Ich will doch keine 220 mit der Bob fahren. Außerdem, wenn ich mir mein Diagramm anschaue ist das schon ok.

Bernhold

ich kenne  evos die nur mit Kopf,Vergaser, Nocke und Auspuff ähnliche Werte bringen.
aber das sind alles selbst gemachte motoren, da steckt viel Detailarbeit drin, für einen Standardumbau ist das schon ok, wenn man von der Kohle absieht,denn günstig war das bestimmt nicht.

wolfgang

Die erreichte Mehrleistung ist durch die zur Verfügung stehende Einlass-Auslass-Situation gekennzeichnet. Irgendwann nützt der fetteste Hubraum nix mehr, wenn durch den Auspuff einfach nichts mehr durchgeht.

Und wenn es mit einem gescheiten Mapping noch etwas mehr wird, das Drehmoment schön von unten kommt, stimmt doch alles. Dann ist das Tuning auch sein Geld wert.

Das Doofe dadran ist nur, dass als nächstes das Fahrwerk dem Motor angepasst werden muss. Und dann die Bremsen. Und dann.....

Teppo

Zitat:

Original geschrieben von kyra55


ich kenne  evos die nur mit Kopf,Vergaser, Nocke und Auspuff ähnliche Werte bringen.
aber das sind alles selbst gemachte motoren, da steckt viel Detailarbeit drin, für einen Standardumbau ist das schon ok, wenn man von der Kohle absieht,denn günstig war das bestimmt nicht.

wolfgang

Frag doch einfach mal bei G&R nach. Der hat es mir auch erklärt. Klar kann man mehr NM Drehmoment rausholen, aber nicht mit einer Kurve die gleichmäßig ansteigt (wie ne Beule). Diese Drehmomentkurve sieht dann aus wie ein Mondkrater, mit sehr vielen Dellen u. Löchern. Das wollte ich natürlich nicht.

Aber es gibt ja immer welsche die es noch besser können u. noch viel,viel mehr PS u. noch viel viel mehr Drehmoment aus ner Harley rausholen :-)

Will keine Werbung machen aber lasst Euch mal bei G&R beraten, ich denk das sind in diesem Gebiet Profis.

Bernhold

weisst du was das problem bei G&R ist ? zumindest mein problem, das die immer alles andere als ihr eigenes Tuning schlecht reden, und das habe ich schon erlebt und auch noch mehrfach bestätigt bekommen, und das hat er mit seiner Drehmoment Theorie ja auch bei dir gemacht.
Bestimmt machen die ihre sache gut,aber das machen andere auch ( zum teil sogar für G&R,insider wissen was ich meine ), aber ich kenn keinen der alle anderen so schlecht macht.

Aber das ist nur mein persönliches empfinden.

Gruss
wolfgang

Hallo bernhold
Habe vor mir das Stage 1 Kit von G&R (Luffi,Auspufftöpfe sowie PC III inklusive Dynojet Mapping) einbauen zulassen.
Kannst du mir ne Info wegen HU + Au geben? muss dafür wieder zurück gerüstet werden? oder geht das ohne irgendwass zuändern.

Mfg. Heritage Driver

Hi,

also bei mir ist der Kit u. der Luftfilter eingetragen mehr nicht.
Die Tüten u. den PC wirst Du nicht eingetragen bekommen. Ob die Tüten der Hu u. AU standhalten kann ich Dir nicht sagen. Wenn nicht mache ich zum Tüv meine Kess Tüten wieder drauf.
Aber frag doch einfach mal bei G&R nach wie das ist.

Bernhold 

Zitat:

Original geschrieben von kyra55


weisst du was das problem bei G&R ist ? zumindest mein problem, das die immer alles andere als ihr eigenes Tuning schlecht reden, und das habe ich schon erlebt und auch noch mehrfach bestätigt bekommen, und das hat er mit seiner Drehmoment Theorie ja auch bei dir gemacht.
Bestimmt machen die ihre sache gut,aber das machen andere auch ( zum teil sogar für G&R,insider wissen was ich meine ), aber ich kenn keinen der alle anderen so schlecht macht.

Aber das ist nur mein persönliches empfinden.

Gruss
wolfgang

tach leute,

dem kann ich voll zustimmen.damit macht sich herr sohn auch völlig unglaubwürdig wenn er alles

außer seiner eigenen arbeit schlecht redet.niemand spricht ihm seine kompetenz und qualität ab.

denoch bin ich bei meinem motorupgrade einen anderen weg gegangen und habe sicherlich keinen schlechteren

motor bekommen.😁

gruß
fatty

Deine Antwort
Ähnliche Themen