Streckenbasierte Geschwindigkeitsanpassung GLC MOPF Probleme - Einstellungen

Mercedes GLC X253

Hallo GLC-Freunde!

Das Thema Streckenbasierte Geschwindigkeitsanpassung wurde hier im Forum schon aufgegriffen, bitte seht es mir nach das ich diese Thema nocheinmal extra öffne!

Ich bekam am 09.04.2021 den bestellten GLC 400d mit Vollausstattung, seit einigen Tagen versuche ich das Problem mit der Streckenbasierte Geschwindigkeitsanpassung in den Griff zubekommen!

Vor wenigen Tagen fuhr ich noch den C 43 AMG Mopf. aus Ende 2019 - dort hat das wie folgt funktioniert:

Ich stellte z.B. eine Geschwindigkeit von 100 km ein, dann kam ein Schild mit 70 km - die Geschwindigkeit wurde auf 70 km automatisch herunter geregelt, soweit alles toll, nach Aufheben der Geschwindikeitsbeschränkung der 70km regelte das System wieder auf dei 100km hoch (Landstraße außer Orts)!
NUN!!!!

Bei meinem neuen Fahrzeug funktioniert dass eben nicht!!!! Es werden zwar die Schilder erkannt, das Fahrzeug rauscht aber ohne etwas herunter zuregeln einfach mit der gleichen Geschwindigkeit weiter! Also keine Reaktion!

Wir haben schon überall im System nachgesehen und alle durchforstet, leider konnten wir keine Zielbringende Lösung herbeiführen! Kann jemand helfen und erklären wie man das ggf. einstellen kann?

Oder kann es tatsächlich ein Softwareproblem sein?

Gerne höre ich mir Ratschläge und Lösungsvorschläge an!

Vielen Dank!

68 Antworten

Hallo Ihr GLC- ler!

Danke für Deinen Beitrag!

Nein und nochmals NEIN! (Bin ratlos) !!! Sorry !

Bei menen funktioniert das eben nicht so!

Zitat:

@h26hummele schrieb am 14. April 2021 um 13:25:52 Uhr:


Die Streckenbasierte Geschwindigkeit muß man in einem Menue über den Bildschirm aktivieren - Hacken setzen -
da ich meine Bed. Anleitung nicht griffbereit habe findest du die Vorgehensweise unter dem Stichwort -
Streckenbasierte Geschwindigkeit.

Die Antwort auf die Frage des TE ist bereits in diesem Posting enthalten. Die Verkehrszeichenerkennung ist eine Sache, die Übernahme der Geschwindigkeit eine andere. Also einfach im Untermenue den Harken setzen, dann wird die Geschwindigkeit (sofern das Schild korrekt erkannt wird und die Navidaten nichts Anderes sagen) übernommen.

Moin

Die Übernahme der Geschwindigkeitsbegrenzungen aus der Verkehrszeichenerkennung und die streckenbasierte Geschwindigkeitsanpassung sind zwei Paar Schuhe.

1. Das Auto muss natürlich die technischen Voraussetzungen erfüllen, will sagen die Assistenten und Kamera/evtl. Radar sollten an Bord sein.
2. Die Assistenten sollten in der Software aktiviert sein, also Harken, Hacken oder einfach Haken setzen und zwar im Menuepunkt Assistenten bei:

  • Verkehrszeichenassistent (mit optischer oder/und akustischer Warnung) UND bei Limit-Übernahme (separater Menuepunkt)
  • Streckenbasierte Geschwindigkeitsampassung

3. Die Distronic ist aktiv, in dem der kleine Schalter dafür links mittig im Lenkrad zweimal nach oben gewippt wird.

Zumindest in meinem GLC mit EZ 11/20 passiert dann folgendes:

  • Das Auto fährt los bis es die erkannte Geschwindigkeit erreicht und fährt so weiter.
  • Kommt eine Geschwindigkeitsbegrenzung neu, verzögert er oder er beschleunigt.
  • Fahre ich auf einen Kreisverkehr zu, verzögert er, durchfährt den Kreisverkehr und beschleunigt wieder.
  • Wenn ich den Fahrtrichtungsanzeiger betätige, verzögert er.
  • Natürlich passt er die Geschwindigkeit auch den vorausfahrenden Fahrzeugen an (Distronic!)
  • Die streckenbasierte Geschwindigkeitanpassung hängt mit der Wirkung an der gewählten Fahrstufe (ECO, Comfort, Sport).

Aber bitte beachten, das ist bei meinem GLC so, muss aber nicht für andere stimmen. Und ja, ich benutze diese Systeme, sogar gerne und nochmal ja, ich könnte auch ohne die Systeme fahren.
Und noch einmal ja, so ganz fehlerfrei kommt mir das Ganze auch nicht vor. Es gab einige Situationen, in denen ich mich gefragt habe, woher das Auto die Informationen nimmt, die das Verzögern oder Beschleunigen triggern. Es ist aber auch nicht so, dass jedes zweite Schild übersehen wird.....

Michel

Jetzt müsste man noch klären was unter "übernommen" verstanden wird.
Ein Übernehmen um die Geschwindkeit im Tempomatbetrieb zu regeln geht m.E. nicht. Wäre aber sehr schön zu haben.
Ein Übernehmen, dass die Verkehrszeichen im Display aufscheinen ja, um dann manuell den Wert zu fixen um eben bei Abstandsfahrten mit Distronic die Geschwindigkeit nicht zu überschreiten wenn man z.B. bei 130 bleiben will obwohl der Vorderfahrer*.* schneller fährt. Gleiches bei Limiteingabe.
Dass es aber jetzt nicht heißen soll, dass im einem HighEndPaket eine weiterführende Möglichkeit wo das evtl. dann doch geht gibt. Aber da fallen ja immer wieder mal Sachen unbemerkt raus. (bei mir auch)
Wurde mir mit irgendwelchen Lizenzen erklärt und dass der GLC eh vor einer kompletten Neuauflage steht und dann sicher wohl sehr weiter entwickelt.
Die streckenbasierte Geschwindigkeitsanpassung hat wohl mehr mit autonomen Fahren zu tun als nur der Tempoat oder Distronic.

so hoffe die Verwirrung ist nun komplett. :-)

m-race

Ähnliche Themen

Zitat:

@m-race schrieb am 15. April 2021 um 08:29:12 Uhr:


Jetzt müsste man noch klären was unter "übernommen" verstanden wird.
Ein Übernehmen um die Geschwindkeit im Tempomatbetrieb zu regeln geht m.E. nicht. Wäre aber sehr schön zu haben.
Ein Übernehmen, dass die Verkehrszeichen im Display aufscheinen ja, um dann manuell den Wert zu fixen um eben bei Abstandsfahrten mit Distronic die Geschwindigkeit nicht zu überschreiten wenn man z.B. bei 130 bleiben will obwohl der Vorderfahrer*.* schneller fährt. Gleiches bei Limiteingabe.
Dass es aber jetzt nicht heißen soll, dass im einem HighEndPaket eine weiterführende Möglichkeit wo das evtl. dann doch geht gibt. Aber da fallen ja immer wieder mal Sachen unbemerkt raus. (bei mir auch)
Wurde mir mit irgendwelchen Lizenzen erklärt und dass der GLC eh vor einer kompletten Neuauflage steht und dann sicher wohl sehr weiter entwickelt.
Die streckenbasierte Geschwindigkeitsanpassung hat wohl mehr mit autonomen Fahren zu tun als nur der Tempoat oder Distronic.

so hoffe die Verwirrung ist nun komplett. :-)

m-race

Bei mir ist es genau so wie von Der_MIchi beschrieben mit dem HighEnd Paket. Übernehmen heißt, sofern die Einstellungen wie von Der_MIchi beschrieben gemacht sind, er reduziert oder erhöht automatisch die Geschwindigkeit falls nötig genau am/ab Schild (meistens zumindest, aber die Sache mit der Verkehrszeichenerkennung und der Übernahme der Geschwindigkeitsbegrenzungen aus der Karte ist eine andere Geschichte). Plus noch die anderen Punkte wie die Geschwindigkeitsreduzierungen vor dem Kreisel etc.. Er stoppt auch falls nötig und fährt wieder von alleine an, sofern man nicht zu lange steht. Dann muß man nur kurz auf das Gaspedal tippen. Mopf 06/2020

@m-race

Ich habe das High-end Assitenzpaket und die Verkehrszeichenerkennung. Ich denke, dass ist die Konfiguration, die auch der TE im Auto hat.
Was ohne Distronic wie geht, kann ich nicht sagen.

Deine Einlassungen sind aber in der Tat verwirrend.

Die Übernahme von Geschwindigkeitsbeschränkungen aus dem Verkehrszeichenassitenten und die Regelung der Geschwindigkeit aus den Navidaten (aka streckenbasierte Geschwindigkeitsanpassung) funktioniert bei aktiver Distronic gut. Wenn das bei Dir nicht geht, aber alle Assitenten vorhanden und aktiviert sind, würde ich auf einen Fehler tippen und zur Werkstatt fahren.

Meines Wissens sind zwei Funktionen im Bereich "autonomes Fahren" entfallen: aktives Parken und Spurwechsel. Unbemerkt blieb das nicht, zumindest von mir nicht.

Michel

Zitat:

@Der_MIchi schrieb am 15. April 2021 um 08:23:16 Uhr:


Moin

Die Übernahme der Geschwindigkeitsbegrenzungen aus der Verkehrszeichenerkennung und die streckenbasierte Geschwindigkeitsanpassung sind zwei Paar Schuhe.

1. Das Auto muss natürlich die technischen Voraussetzungen erfüllen, will sagen die Assistenten und Kamera/evtl. Radar sollten an Bord sein.
2. Die Assistenten sollten in der Software aktiviert sein, also Harken, Hacken oder einfach Haken setzen und zwar im Menuepunkt Assistenten bei ....

Michel

Hallo,
Michel hat alles super beschrieben, Blacky hat`s bestätigt. Ich kann`s ebenfalls bestätigen.
Meiner aus 2019 hat NOCH Parkassistent und Spurwechselassistent.

@Jochen, sollte trotz der wie von Michel beschriebenen Voraussetzungen etwas abweichen oder nicht richtig funktionieren, bleibt wohl nur der Weg zum Freundlichen übrig.

Franz

Also, das hilft alles nicht weiter. Natürlich habe ich die Bedienungsanleitung studiert. Was da zu lesen ist, wird hier auch gesagt. Allerdings gibt es im Menü bei mir dieser Option überhaupt nicht. Es ist also nichts da, wo ich einen Haken setzen könnte.

Zitat:

@Der_MIchi schrieb am 15. April 2021 um 09:00:55 Uhr:


@m-race

Ich habe das High-end Assitenzpaket und die Verkehrszeichenerkennung. Ich denke, dass ist die Konfiguration, die auch der TE im Auto hat.
Was ohne Distronic wie geht, kann ich nicht sagen.

Deine Einlassungen sind aber in der Tat verwirrend.

Die Übernahme von Geschwindigkeitsbeschränkungen aus dem Verkehrszeichenassitenten und die Regelung der Geschwindigkeit aus den Navidaten (aka streckenbasierte Geschwindigkeitsanpassung) funktioniert bei aktiver Distronic gut. Wenn das bei Dir nicht geht, aber alle Assitenten vorhanden und aktiviert sind, würde ich auf einen Fehler tippen und zur Werkstatt fahren.

Meines Wissens sind zwei Funktionen im Bereich "autonomes Fahren" entfallen: aktives Parken und Spurwechsel. Unbemerkt blieb das nicht, zumindest von mir nicht.

Michel

Servus Michel,

ja jetzt bin ich auch verwirrt. Werde das heute Nachmittag nochmals auf der BAB testen.... da scheint dann tatsächlich was nicht zu funktionieren.
Das mit dem unbemerkt war eher gedacht, dass man das lustig bestellen konnte und dann nach geraumer Zeit da einfach eine Änderung der Kosten kommt mit der Begründung gibts nicht mehr. Dann hätte man das ja auf der Homepage auch gleich klarstellen können. Aber ok, die 2 Funktionen kann ich verschmerzen.

Danke aber für den Hinweis mit der Übernahme - das muss ich prüfen.

m-race

@Moerkjuser @ alle

Ein paar Bilder sagen mehr:

1. Hauptmenue
2. Menue Assistenten
3. Menuepunkt Verkehrszeichenassistent Limit-Übernahme (GANZ unten)
4. Menuepunkt Streckenbasierte Geschwindigkeitsanpassung (auch unten im Assistenzmenue)

Viel Spass bei der Suche!

Michel

Hauptmenue
Menue Assistenten
Menuepunkt Limit-Uebernahme
+1

@Der_MIchi : Ja, so sollte es sein. Beide Menüpunkte (Streckebasierte Geschw. und Limitübernahme) sind bei mir aber nicht vorhanden. Im Rahmen von welchem Paket müssten diese Funktion eigentlich gegeben sein?

@Moerkjuser

Ich habe das grosse Assistentenpaket (aka High-End) und den Verkehrszeichenassistent in einem 220D aus 11/20.
Beide Menuepunkte "Limit-Übernahme" und "Streckenbasierte Geschwindigkeitsanpassung" sind ganz unten in der Liste. Bist du sicher bis unten gescrollt zu haben?

Vielleicht war auch kein Platz für beide Menuepunkte und den Akku, wer weiss..........

Michel

Ich bin sicher, ganz nach unten gescrollt zu haben, mehrfach versucht. Beides ist nicht da. Ich habe auch alle Pakete. Nach der Bestellung wurde mir aber mitgeteilt, dass High-End Parkpaket und Spurwechsel nicht mehr möglich sein sollen. Verkehrszeichenassi, Spurhalteassi, Distronic usw. habe ich aber.

@Moerkjuser

Ist das ein Fahrzeug mit deutscher Zulassung? Gibt es vielleicht länderspezifische Einschränkungen?

Die Niederlassung sollte es wissen und falls vorhanden, auch aktivieren können. Ich würde auf diese Funktionen ungern verzichten wollen.

Michel

Zitat:

@Der_MIchi schrieb am 15. April 2021 um 13:16:53 Uhr:


@Moerkjuser

Ist das ein Fahrzeug mit deutscher Zulassung? Gibt es vielleicht länderspezifische Einschränkungen?

Die Niederlassung sollte es wissen und falls vorhanden, auch aktivieren können. Ich würde auf diese Funktionen ungern verzichten wollen.

Michel

Das hat von vornherein deutsche Zulassung. Hab ich im Mai 2020 bei MB neu bestellt und im Dezember in Bremen abgeholt. Ich werde mich demnächst mal an die NL wenden. Was ich auch nicht verstehe, dass z.B. der Spurhalteassi nur auf der rechten Seite funktioniert. Beim letzten Auto reagierte er auf beiden Seiten, allerdings nur passiv.

Deine Antwort
Ähnliche Themen