Strafzettel wegen Falschparken

Hallo,
bei uns in der Str. ist ein Parkverbot, nur hält sich da niemand daran, da eh die Parkplatzsituation angespannt ist. Normalerweise versuche ich immer wo anders zu parken. Einmal hab ich da doch geparkt und prompt einen Strafzettel erhalten.

In der Regel bin ich ja damit einverstanden, da es ja nicht erlaubt sei. Was mich aber stört, habe extra nachgeschaut bei anderen Fahrzeugen die dort auch zu der Zeit geparkt haben, dass diese kein Strafzettel bekommen haben außer ich. Mag wohl daran liegen, dass ich ein anderes Kennzeichen aus einem anderen Landkreis habe.

Gibt es da eine Möglichkeit, dagegen vorzugehen? Meiner Meinung nach, sollte keine Ausnahme gemacht werden. Entweder alle Strafzettel oder keiner

Beste Antwort im Thema

Nur weil du an den anderen Autos keine Zettel gesehen hast , bedeutet es nicht das sie keinen bekommen haben.

128 weitere Antworten
128 Antworten

Warum nicht einfach den Fehler / Verstoß eingestehen, zahlen und gut ist es.
Das andere sich ebenfalls nicht richtig verhalten und ggf. Glück haben nicht belangt zu werden, macht dein eigenes Fehlverhalten nicht besser!
Ob tatsächlich die anderen Falschparker nicht belangt wurden, kann sicherlich hier nicht geklärt werden.

@te hattest du nur eine Info am Wischer oder einen Überweisungsträger?

Es kann nämlich sein das die ortsansässigen "Übeltäter" nur per Brief ihren Strafzettel bekommen. Da bei ihnen direkt auf die Halterdaten zugegriffen werden kann. Bei dir mit auswärtigenlm Kennzeichen muss wahrscheinlich eine zentrale Halterabfrage gemacht werden was ggf. länger dauert und mehr kostet. Vielleicht räumt man dir die Chance ein direkt zu bezahlen.

Ja das ist wirklich ärgerlich.Leider kann man da wohl kaum etwas machen.Aber du weisst auch nicht ganz sicher ob nicht andere auch einen Strafzetel bekommen haben nur weil du es nicht gesehen hast.

Zitat:

@Andreas83 schrieb am 17. September 2020 um 13:01:41 Uhr:


Hallo,
bei uns in der Str. ist ein Parkverbot,

Bitte erklär erst mal, worauf sich dieses "Parkverbot" gründet. Es gibt in D nämlich kein Parkverbotschild. War das vielleicht ein Haltverbot mit Zusatztafel "Anwohner mit Ausweis frei"?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Turbotobi28 schrieb am 18. September 2020 um 11:09:24 Uhr:


@te hattest du nur eine Info am Wischer oder einen Überweisungsträger?

Es kann nämlich sein das die ortsansässigen "Übeltäter" nur per Brief ihren Strafzettel bekommen. Da bei ihnen direkt auf die Halterdaten zugegriffen werden kann. Bei dir mit auswärtigenlm Kennzeichen muss wahrscheinlich eine zentrale Halterabfrage gemacht werden was ggf. länger dauert und mehr kostet. Vielleicht räumt man dir die Chance ein direkt zu bezahlen.

Es ist dieser Zettel wie ein Kassenbon. Da steht drauf was es kostet und Bankdaten

Zitat:

@Heiminmax schrieb am 18. September 2020 um 11:22:13 Uhr:



Zitat:

@Andreas83 schrieb am 17. September 2020 um 13:01:41 Uhr:


Hallo,
bei uns in der Str. ist ein Parkverbot,

Bitte erklär erst mal, worauf sich dieses "Parkverbot" gründet. Es gibt in D nämlich kein Parkverbotschild. War das vielleicht ein Haltverbot mit Zusatztafel "Anwohner mit Ausweis frei"?

Halteverbot Schild Nr 283

Zitat:

@Andreas83 schrieb am 18. September 2020 um 11:43:47 Uhr:



Zitat:

@Turbotobi28 schrieb am 18. September 2020 um 11:09:24 Uhr:


@te hattest du nur eine Info am Wischer oder einen Überweisungsträger?

Es kann nämlich sein das die ortsansässigen "Übeltäter" nur per Brief ihren Strafzettel bekommen. Da bei ihnen direkt auf die Halterdaten zugegriffen werden kann. Bei dir mit auswärtigenlm Kennzeichen muss wahrscheinlich eine zentrale Halterabfrage gemacht werden was ggf. länger dauert und mehr kostet. Vielleicht räumt man dir die Chance ein direkt zu bezahlen.

Es ist dieser Zettel wie ein Kassenbon. Da steht drauf was es kostet und Bankdaten

Dann kann es durchaus sein das sie dir die Chance geben direkt zu zahlen, wenn du nicht zahlst wird eine Halterabfrage gemacht und die Rechnung kommt per Post wird dann aber erheblich höher ausfallen wegen des Verwaltungsaufwand.

Bei den Anwohnern kann das Ordnungsamt wahrscheinlich direkt auf die Daten der örtlichen Zulassungsstelle zugreifen, der Aufwand ist also geringer.

Bei uns im Ort bekommt absolut jeder ein Ticket egal ob Einwohner oder Auswärtiger da wird kein Unterschied gemacht.

Zitat:

@Heiminmax schrieb am 18. September 2020 um 11:22:13 Uhr:



Zitat:

@Andreas83 schrieb am 17. September 2020 um 13:01:41 Uhr:


Hallo,
bei uns in der Str. ist ein Parkverbot,

Bitte erklär erst mal, worauf sich dieses "Parkverbot" gründet. Es gibt in D nämlich kein Parkverbotschild.

Indirekt schon. Zeichen 286. Im eingeschränkten Halteverbot ist Parken verboten. Daher wird das Schild umgangssprachlich Parkverbotsschild genannt.

Zitat:

@Heiminmax schrieb am 18. September 2020 um 11:22:13 Uhr:



Zitat:

@Andreas83 schrieb am 17. September 2020 um 13:01:41 Uhr:


Hallo,
bei uns in der Str. ist ein Parkverbot,

Bitte erklär erst mal, worauf sich dieses "Parkverbot" gründet. Es gibt in D nämlich kein Parkverbotschild. War das vielleicht ein Haltverbot mit Zusatztafel "Anwohner mit Ausweis frei"?

Ich zitiere mal den ADAC:

Zitat:

Die StVO spricht übrigens offiziell vom "Haltverbot", umgangssprachlich hat sich aber die Bezeichnung "Halteverbot" durchgesetzt. Wichtig: Ein Halteverbot ist immer auch ein Parkverbot. Wo nicht gehalten werden darf, ist grundsätzlich auch das Parken verboten.

und sich jetzt daran aufzuhängen, dass der TE jetzt die falsche Formulierung genutzt hat ist mehr als lächerlich.

Bei deiner Frage ist mir zuerst folgendes aufgefallen

Zitat:

@Andreas83 schrieb am 17. Sep. 2020 um 13:1:41 Uhr:


bei uns in der Str. ist ein Parkverbot,

Mag wohl daran liegen, dass ich ein anderes Kennzeichen aus einem anderen Landkreis habe

Vielleicht solltest du dein Auto endlich mal ummelden? (Oder falls du tatsächlich dein altes Kennzeichen beim Umzug behalten hast, was seit einiger Zeit ja geht: dann war das keine gute Idee...)

Zitat:

@nogel schrieb am 18. September 2020 um 14:09:08 Uhr:


Bei deiner Frage ist mir zuerst folgendes aufgefallen

Vielleicht solltest du dein Auto endlich mal ummelden? (Oder falls du tatsächlich dein altes Kennzeichen beim Umzug behalten hast, was seit einiger Zeit ja geht: dann war das keine gute Idee...)

Du meinst also, als Ortskundiger würde er kein Knöllchen bekommen ?

Zitat:

@Gleiterfahrer schrieb am 18. September 2020 um 14:13:20 Uhr:



Zitat:

@nogel schrieb am 18. September 2020 um 14:09:08 Uhr:


Bei deiner Frage ist mir zuerst folgendes aufgefallen

Vielleicht solltest du dein Auto endlich mal ummelden? (Oder falls du tatsächlich dein altes Kennzeichen beim Umzug behalten hast, was seit einiger Zeit ja geht: dann war das keine gute Idee...)


Du meinst also, als Ortskundiger würde er kein Knöllchen bekommen ?

Nö. Wie nun schon mehrfach beschrieben bekommen die Ortskundigen den Bescheid direkt (ohne den Zettel an der Scheibe).

Bei uns hier lokal bekommen ALLE Falschparker einen Infobrief, das ein Verstoss begangen wurde.
Steht drauf, das Post kommt mit Zahlungsaufforderung und allgemeines bla bla.
Völlig wurscht ob lokales Kennzeichen oder auswärtig.
Früher nur mit Überweisungsschein inklusive Tatvorwurf.

Zeit ist Geld, auch bei Politessen / männliche Politessen 🙂.

Zahlen aus der Portokasse und akzeptieren .... schont die Nerven und eventuell bleibt ein Lernerfolg übrig?

Zitat:

@Gleiterfahrer schrieb am 18. September 2020 um 14:13:20 Uhr:



Zitat:

@nogel schrieb am 18. September 2020 um 14:09:08 Uhr:


Bei deiner Frage ist mir zuerst folgendes aufgefallen

Vielleicht solltest du dein Auto endlich mal ummelden? (Oder falls du tatsächlich dein altes Kennzeichen beim Umzug behalten hast, was seit einiger Zeit ja geht: dann war das keine gute Idee...)


Du meinst also, als Ortskundiger würde er kein Knöllchen bekommen ?

Na das war doch die Aussage (Vermutung) des TE !

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 18. September 2020 um 07:25:27 Uhr:


Falsch!
Wenn dem so wäre bräuchte jeder Autofahrer seine eigen Politesse und seinen eigenen Blitzer.
Das geht wohl kaum!

Geisslein hat es doch sehr gut formuliert... Die Falschparker sollten alle gleich behandelt werden.

Einige der "keiner, oder alle" Gegenargumentationen sind einfach falsch und unpassend. Wenn in Hamburg ein Falschparker nicht erwischt wurde, soll der erwischte in München keine Strafe zahlen... Die Logik passt nicht zum Thema.

Die Politesse hat in diesem Fall alle Falschparker zur selben Zeit gesehen, aber einen anders behandelt...

Da falsch geparkt wurde, würde das Knölchen zahlen, und keinen Einspruch machen. Aber ich würde alleine schon aus Neugierde beim Ordnungsamt anfragen, wie es dazu kommt. Ich würde sogar anfragen, wenn ich einer von den nicht erwischten bin. Ich muss ja nicht sagen, dass mein auto zu der Zeit dort stand. Hier im Forum kann man nur spekulieren. Das hat nichts mit verpetzen zu tun. Wenn die Politesse keine Daten aufgenommen hat, weiß keiner, wer zu dieser Zeit falsch geparkt hat.

PS: Bei der unterschiedlichen Behandlung vor meiner Haustüre habe ich noch keine antwort. Die einen bekommen ein Knöllchen, die anderen werden abgeschleppt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen