Strafbar oder nicht?
Hallo,
Ich habe mit Weinachten ein Skisack für mein Cabrio via Ebay gekauft von ein Deutscher.
Ich habe bar bezahlt via Post... Es war nur € 10,= so nicht soviel, aber bis jetz habe ich nichts gehört. Ich habe gefragt ob er es an Holländer verkaufen en zuschicken wollte..War kein Problem. Wir haben mehere mails mit einander gewechselt. Dann als ich das Geld geschickt habe, reagiert er nicht mehr. Kann, oder soll ich etwas machen oder sagt ihr... es lohnt sich nicht?
Mfg
André
49 Antworten
Ja, DAS ist wieder etwas anderes. Da wird die ersteigerte Ware ja auch persönlich abgeholt und wenn was ist, dann fährt man halt wieder heim.
Das Auto meiner Freundin ist auch bei ebay geschossen und es fährt schon seit über 2 Jahren absolut problemlos.
Musst halt kucken, was für einen Mist Du da kaufst 😉
Na dann schau mal bei den ebay hinterlegten Daten die Adresse und den richtigen Namen nach. Ich würde an deiner Stelle anhand dieser Daten bei www.das-oertliche.de seine Telefonnummer raussuchen (vielleicht hast du ja Glück) und nachfragen wo der Ebay kauf bleibt. Wenn das nicht wirkt...?
UUps- wurde ja schon mal vorgeschlagen 🙂 Wo wohnt denn der Typ? Bzw. in welcher Stadt? UND wie ist der Ebay- Name?
Zitat:
Original geschrieben von mth79
UUps- wurde ja schon mal vorgeschlagen 🙂 Wo wohnt denn der Typ? Bzw. in welcher Stadt? UND wie ist der Ebay- Name?
Ich habe von Ihm sein Anschrift bekommen. Es stimmt mit das von Ebay. So ich habe natürlich schon einiges versucht und gecheckt. Ich weiß jetzt aber nicht ob es richtig ist, sein Wohnort und Ebay-name zu veroffentlichen.
André
Naja- ich würde das schon verraten, damit alle anderen vor solch unseriösen Verkäufern gewarnt sind...
Rufmord wird hier sicherlich nicht gerne sehen. Zumindest seine wahre Identität sollte hier nicht genannt werden.....
Aber Hallo! Hier hat niemand was von der wahren Identität geschrieben... Ich finde solche Machenschaften nämlich eine Sauerei- und wer bei ebay nicht seriös arbeitet sollte nicht auch noch unter dem Deckmantel der Anonymität geschützt bleiben. Der macht das dann nochmal und nochmal- und wenn niemand was darüber erfährt, dann geht das immer so weiter. Erst recht, wenn jeder sagt: Ha, das waren doch nur 10€ und deswegen nicht mal eine negative Bewertung abgeben möchte, aus Angst auch eine negative Bewertung zu bekommen. Deshalb revidiere ich meinen Vorschlag den ebay- Namen hier zu Posten, sondern finde, dass du bewerten solltest und das auf diesem Weg den anderen ebayern mitteilen solltest- auch wegen 10€ und auch wenn du damit das Risiko eingehst eine schlechte Bewertung zurückzubekommen- dazu gibt es die Bewertungen.
Ist es nicht so,dass man die Bewertung nur innerhalb einer bestimmten Zeit abgeben kann (60d)?
Das Ganze einfach haargenau timen!!! 😁
Ja, 90 Tage nach Auktionsende.
Ich habe es auch immer so gemacht, dass ich meine Bewertung ein paar Minuten vor dem Ende des Ultimatums abgegeben habe und der Verkäufer somit keine Zeit mehr für eine Rachebewertung hatte *g*.
@mth
Andre wollte ja einen Wohnort preisgeben.....deswegen das mit der Identität.
Zitat:
Original geschrieben von Schallpegel2002
@mth
Andre wollte ja einen Wohnort preisgeben.....deswegen das mit der Identität.
Wer richtig alles gelesen hat, weißt das schon. :-) Ich meinte eigentlich sein wirkliche Name uzw. Das mit der Bewertung kann ich machen.
André
Also irgendwie versteh ich das Ganze geschreie hier nich. Es geht hier nur um 10 Euro Leute 🙄 Hab mir vor drei Wochen ein Led Set (Leds in Rot in den passenden Fassungen) für mein Kombiinstrument bestellt. Anbieter war ein Türke, mit 80 oder 90 Positiven und keinen Negativen Bewertungen. Ich rechnete fest damit das die mir zugeschickt werden, aber pustekuchen. Eine Woche nach Bezahlung hat er sich bei ebay abgemeldet! Sicherlich ärgerlich (da 14 Euro weg), aber was soll man machen? In Deutschland bringt es meistens leider nicht viel, solche Leute anzuzeigen. Sowas wird meistens wegen Geringfügigkeit eingestellt. Wenn dann noch hinzukommt, dass das Geld per Brief 🙄 verschickt wird, bzw. die Ware unversichert versendet wird, hat man sowieso null Chancen. Sobald es aber in Hohe Dreistellige Beträge geht, kann man den Leuten per Polizei schon kräftig Beine machen! Hab mir vor zwei Jahren mal ein Nokia 3330 auf Ebay ersteigert, brav bezahlt (müssen so 150 Euro gewesen sein) und der Verkäufer hat sich daraufhin nicht mehr gemeldet. Nach zwei Wochen bin ich dann zur Polizei, und es wurden Ermittlungen eingeleitet. Nur Vier Tage später kam ein Anruf, wo er den das Geld hin zurücküberweisen solle, soviel dazu 😁 Und eine Sicherheit hat man auch noch: Ebay erstattet einem bis auf einen Betrag von 25 Euro den gesamten Verlust, falls polizeiliche Ermittlungen nix bringen.....
Gruß
John
Zitat:
Original geschrieben von john1986
Also irgendwie versteh ich das Ganze geschreie hier nich. Es geht hier nur um 10 Euro Leute Gruß
John
Wie ich schon gesagt habe, geht es nicht um € 10,--
aber mehr um Leute die das machen, und vielleicht schon Jahre und so schönes Trinkgeld bekommen. Und ich habe das alles nie als Geschrei verstanden.
Mfg,
André