Straf-Steuer

VW Golf 4 (1J)

Hallo!

Hab heute im Radio gehört,das es geplant ist ,das alle Diesel_PKW ohne Russfilter eine Art "Straf-Steuer"zahlen müssen.Mein TDI (74kw)ist gerade 2 Jahre alt und nun soll man nochmal extra zahlen?Momentan kostet er ca.300€ Steuer.
Oder hab ich da was falsch verstanden??

Gruss Jörn!

45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Das Thema Fahrverbote wird mit Sicherheit nicht so heiß gegessen, wie es serviert wird. Die Folgen für die Wirtschaft wären verheerend.

da kann ich nur zustimmen - es gab doch vor jahren schon mal fahrverbot wegen ozon / smogalarm in den innenstädten für kat lose fahrzeuge. meine mutter hatte zu der zeit nen golf2 diesel ohne kat und ist in mainz unterwegs gewesen, sie ist zwar ein paar mal angehalten worden - dann hat sie gesagt sie wüsste nicht ob das auto nen kat hat 😉 und konnte (ohne strafe) weiterfahen.

es wird noch jahre dauern bis die städte wirklich fahrzeuge mit euro 0 und 1 aussperrt.

bis dahin sehe ich keinen grund meinen katlosen diesel irgendwie zu verändern.

Zitat:

Original geschrieben von faulpelzxl


..angenommen wir möchten den filter nachrüsten, haben aber bereits nen chip drin. das gibt doch probleme, oder?

Ja. Da kannst du nur auf den jeweiligen Chiphersteller hoffen, daß der einen DPF entwickelt.

Zitat:

Original geschrieben von faulpelzxl


..angenommen wir möchten den filter nachrüsten, haben aber bereits nen chip drin. das gibt doch probleme, oder?

Ja, der Chip müßte dann erst einmal wieder 'raus, bis das Problem gelöst ist.

Strafsteuer für Diesel

Hallo,

ich hab grad den Thread überflogen. Das Thema war vor Jahren schonmal Streitpunkt, da wurden die ungeregelten KAT für Benziner eingeführt / nachgerüstet, stimmt`s ?

Da wurde mit Steuervorteilen durch Nachrüstung geworben. Wem hat das wohl genützt ? Ja sicher, der Umwelt !

Ist eigentlich schon irgend jemanden aufgefallen, dass 2007 nicht nur die Umsatzsteuer, sondern auch die Versicherungssteuer von 16 auf 19 % gestiegen ist ? Schaut mal in eure -falls jährlich gezahlt- neue Abrechnung. Und warum hat das bisher wohl keiner "an die große Glocke" gehängt ? Sollten Industrie und Versicherungskonzerne doch mehr Einfluss auf die Politik haben, als wir "Bürger" bzw. Goldesel das glauben ? NICHT DOCH !

Mahlzeit

St-T

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Viper666


Gut Umwelt hin und her. Bin auch kein freund von Umweltverschmutzung usw.

Der Umwelt tust du eher damit weh so ein Ding einzubauen, denn die Produktion des Teils verschmutzt die Umwelt.

Die Rußpartikel sind der Umwelt doch egal, nur halt der Lunge net.

Einen Mehrverbrauch hat man mit so nem Teil definitiv, siehe auch VW Homepage, dort sind die Autos mit DPF mit mehr Verbrauch angegeben als ohne DPF.

Das du leistungseinbußen hast hab ich von meinem KFZ-Meister des vertrauens. Er meinte bis zu 30%. Die abgase werden ja nicht so schnell rausbefördert wie sonst. Quasi hast du einen größeren rückstau.

mal ein Auszug von Michaelneuhaus

lt. Bundesumweltministerium wurden 2001 die Feinstaubemmissionen zu 17% vom Straßenverkehr verursacht. Davon wiederum verursachen PKWs nur etwa 1/3.

Das bedeutet nur 5,7% der Feinstäube stammen von PKWs! Warum werden keine Maßnahmen für LKW und Industriebetriebe beschlossen?

Desweiteren ist die Strafsteuer für 'Stinker' so gering, das sich davon kaum jemand motivieren läßt einen teuren Filter nachzurüsten. Dieser würde sich nämlich erst nach 20 Jahren rechnen. Dazu kommt, das es für viele PKW keine Nachrüstlösung gibt. Außerdem sind auch EU4-Diesel ohne Rußfilter nicht von einem Fahrverbot bedroht. Letztendlich ist es also nur eine willkommene Mehreinnahme für die Staatskasse.

Wenn das nicht stimmen sollte dann würde ich gerne eine quelle sehen wo das steht.

mfg

Re: Strafsteuer für Diesel

Zitat:

Original geschrieben von Steuer-Torsten


Versicherungssteuer von 16 auf 19 % gestiegen ist ? Schaut mal in eure -falls jährlich gezahlt- neue Abrechnung. Und warum hat das bisher wohl keiner "an die große Glocke" gehängt ? Sollten Industrie und Versicherungskonzerne doch mehr Einfluss auf die Politik haben, als wir "Bürger" bzw. Goldesel das glauben ?

Was würde einem Versicherungskonzern eine Steuererhöhung denn nutzen? Nichts, weil die Versicherungssteuer vom Bund erhoben und vereinnahmt wird.

Es ist müssig darüber zu diskutieren, wie der Bundeshaushalt aussieht. Der Bürger ist nunmal dazu da, vom Staat gerupft zu werden, damit dieser seine Aufgaben erfüllen kann, die der Einzelne von uns nicht ausführen kann. Das ist unsere Bestimmung.

Re: Re: Strafsteuer für Diesel

Zitat:

Original geschrieben von Carlocat


Was würde einem Versicherungskonzern eine Steuererhöhung denn nutzen? Nichts, weil die Versicherungssteuer vom Bund erhoben und vereinnahmt wird.

So sieht es aus. Deshalb habe ich auch den Zusammenhang nicht ganz verstanden, den uns Steuer-Torsten mit seinem Beitrag vermitteln wollte.

Re: Re: Strafsteuer für Diesel

Original geschrieben von Carlocat
Was würde einem Versicherungskonzern eine Steuererhöhung denn nutzen? Nichts, weil die Versicherungssteuer vom Bund erhoben und vereinnahmt wird.

Eben, der Versicherungs-AG nichts, dem Staat schon. Das nennt man Steuermehreinnahmen, ohne dass es einer erstmal merkt. Zeigt sich ja hier vorzüglich.

Auf das der Groschen in Pulverform fällt.

St-T

Re: Re: Re: Strafsteuer für Diesel

Zitat:

Original geschrieben von Steuer-Torsten


Das nennt man Steuermehreinnahmen, ohne dass es einer erstmal merkt. Zeigt sich ja hier vorzüglich. Auf das der Groschen in Pulverform fällt.
St-T

Der Groschen ist schon lange gefallen. 😁

Aber was willst Du machen? Es vielleicht besser? Die Aufgaben, welche der Staat zu erfüllen hat (und das völlig wertneutral), können nunmal nicht vom Einzelnen erfüllt werden. Die erforderlichen Geldmittel stellt der Büger zur Verfügung. Und das geht eben u. a. nur über Steuern, und die zahlt jeder der den Tatbestand erfüllt, den das Gesetz an die Leistungspflicht knüpft (§3 Abs. 1 AO).

Gemerkt hat´s bestimmt jeder, der seine Rechnung lesen kann und die Tagespresse liest.

Moin,

hab hier in ungarn nen schönen kurs, der heisst environment management.

Wenn man dort alle Standpunkte gehört hat, kann man über so ne debatte nur mit dem Kompf schütteln. Wir hatten sogar ne Gastrednerin aus Brüssel da...

wusstet ihr zB das die USA teilweise deutlich stärkere Vorschriften in sachen abgas haben als die EU (wir haben ja EU3, EU4 und arbeiten zZ an den Auflanegn zu EU5).

EU5 wird zB auch eine Partikelgröße von 2.5nanometer vorschreiben. D.h. alles was so klein ist muss gefiltert werden. Denn genau diese Partikel gefähren wohl extrem die Gesundheit, da sie viel tiefer in den Organismus eindringen. In den USA gibts diese vorschrift schon seit 1997...

Und der Hauptverursacher socher Partikel ist nunmal ein Diesel...(ein grund, warum in den USA bis heute net so beliebt wie in Europa...)

Zumal sehe ich hier, wie sehr Dieselfahrer in Deutschland bevorteilt sind. In ungarn ist Diesel ca. 1-2cent teurer (literpreis zZ 1Euro) als Super (95Oktan)! Vater staat machts halt möglich in deutschland.

Macht euch schonmal auf deutlich rauheren wind gefasst, die EU palnt für die EU6 einen NOX-Fliter vorzuschreiben.

Ich persönlich bin ja immernoch ein Gegener vom KAT. Er kostet nur leistung und wegen ihm kann keine vollständige verbrennung erfolgen. Es gibt konzepte ohne kat, wo die leistung steigt, der verbrauch und die abgase sinken.

Aber unserer liebe Autoindustrie hat ja meist schon die passende Technik inner schublade, zaubert sie aber erst raus, wenn sie es zwingend muss...

Zu der "Strafsteuer" kann man nur sagen, die wird kommen. Die EU wird Auflagen zum senken der Pertikelausstöße vorschreiben und in der jetzigen Situation wird doch keinen von euch nen Filter nachrüsten oder?

Leider gibt es immer mehr als 2 Seiten. Der Autofahrer steht immer auf der einen.

Es ist schon lustig, wenn man sieht, wieviel Deutschland für den Umweltschutz tut. Wieviel es investiert, wie führend wir in deutschland sind in vielen bereichen(auch in vielen lustigen bereichen, wie waschmitteldosierung 😁).

Aber man kaum etwas für die Gesundheit seiner Bürger tut.

mfg

Re: Re: Re: Re: Strafsteuer für Diesel

Original geschrieben von Carlocat
Der Groschen ist schon lange gefallen. 😁

Aber was willst Du machen? Es vielleicht besser? Die Aufgaben, welche der Staat zu erfüllen hat (und das völlig wertneutral), können nunmal nicht vom Einzelnen erfüllt werden. Die erforderlichen Geldmittel stellt der Büger zur Verfügung. Und das geht eben u. a. nur über Steuern, und die zahlt jeder der den Tatbestand erfüllt, den das Gesetz an die Leistungspflicht knüpft (§3 Abs. 1 AO).

Gemerkt hat´s bestimmt jeder, der seine Rechnung lesen kann und die Tagespresse liest.

Hat aber schon etwas gedauert, oder ?
Der Einzelne kann schon was machen, weil die Masse dadurch erst zusammen kommt. Ich habe Widerspruch gegen die jetzige Rechnung für 2007 eingelegt. § 3 (1) AO geht neben der Spur. Ist die die Steuererhöhung nicht gerechtfertigt, kann das auch durch die bestehenden Gesetze nicht gerechtfertigt sein....
So genug der "Sachlage". Einfacherer Ausage: Legt Widerspruch gegen die letzte Abrechnuung der Versicherung ein, unter Bezug auf die nicht gerechtfertigte Steuererhöhung bei der Versicherungssteuer. Es gibt m.E. keine Grundlage für diese Erhöhung, auch wenn die Versicherungswirtschaft eine Ankoppelung der Versicherungssteuer an die Umsatzsteuer versucht plausiebel zu machen.

Gruesse St-T

@ wing, da waren gute Aussagen dabei.

Generell ist es positiv anzusehen, dass sich Deutschland so sehr für den Umweltschutz einsetzt. Denn die Wahrheit ist - und da werdet ihr mir alle zustimmen - dass es schon genug Zerstörung derselben gibt. Aber das nur am Rande.

Die Art und Weise wie dieser Umweltschutz betrieben wird, stimmt mich auch nachdenklich. Ein Rußpartikelfilter als Patentlösung für den Feinstaub? Wohl kaum! In diesem Beitrag tauchte schon die Zahl von 5,7% auf. Diese Zahl ist wirklich zu vernachlässigen und der Zirkus, der um ein Wort gemacht wird, das bis vor einem Jahr dem Duden noch völlig fremd war, ist nur noch lächerlich. Für meine kleinständische Feinstaubfabrik soll ich also in Zukunft 30 EUR mehr an Steuern bezahlen. Das ist wirklich kein Problem. Dafür kann ich über 20 Jahre ohne DPF weiterfahren. Und wer hat denn schon ein Auto, dass älter als 8 Jahre ist? Im Durchschnitt wechselt jeder deutsche Autofahrer seinen fahrbaren Untersatz, wenn er dieses Alter erreicht hat.

Der Kat wurde meines Wissens nach zum ersten mal zwangsweise in den USA in Californien eingeführt. Dieser Bundesstaat erpresste die Automobilindustrie und diese hat prompt reagiert. Es ist schon richtig, dass die USA teilweise scharfe Umweltgesetze haben, aber man muss das doch alles relativieren. Eine Galone Sprit kostet dort weniger, als bei uns 1 Liter Diesel. Und die Pickups in Amiland sind nun wirklich auch nicht wirklich sparsam in ihrem Verbrauch. Kleinwagen wie den Polo, Corsa, 206, Fiesta und wie sie alle heißen, sucht man vergeblich und die Besteuerung ist eher eine Geste, denn eine Abgabe.

Las Vegas ist eine Stadt, die Mitten in der Wüste aus dem Boden gestampft wurde. Täglich werden dort Milllionen Kubikmeter Wasser hintransportiert. In anderen Städten im Westen der USA sieht man gefüllte Swimmingpools und grüne Vorgärten, die nur durch eine Straße von kargem Wüstenland getrennt werden. Wo ist da der Umweltschutz? Dort gibt es nur den amerikanischen Traum. Und fast 20% aller weltweiten CO2-Emissionen.

Aber zurück zum Thema: In Deutschland wird dem einfachen Bürger wieder in die Tasche gegriffen. Den Reichen wird diese Mehrbelastung nichts ausmachen, den ärmeren das Autofahren wahrscheinlich unmöglich machen. Man wird ausgepresst bis auf den letzten Cent. Und wir alle machen es mit. Das ist wahrscheinlich typisch deutsch...

Guten Morgen,

teilweils interessante Akspekte die hier gefallen sind. Aber teils auch zum kopfschütteln. Egal, ich schreib am besten nicht all zu viel dazu.

Nur soviel:.... Irgendwann sind wir noch soweit das wir solche Etiketten auf unsere TDI's anbringen müssen 🙂 :

Die holen es von den Lebenden die sich net wehren können.
Die Stromkonzerne wie RWE fahren Milliardengewinne.
Deren Kraftwerke produzieren viele Abgase...darunter türlich auch Feinstäube. Filtern tun se ja grob, aber net so doll.
Da sagt der Vater Staat, "ne, du darfst aber net so viel in die Luft pullern...". RWE etc. hat aber keine Lust viel viel Geld in Filter etc. zu stecken.
Da gibt et RWE dem Vater Staat Geld, damit der die in Ruhe lässt.
ABER Vater Staat is garnet so schlau, hat nämlich en Haufen Kraftwerken Freibriefe geschenkt, die dürfen jetzt 20 Jahre teilweise pullern wie se wollen.
Also die die Geld verdienen wie sau haben durch dumme Politiker der Vergangenheit Freibriefe auf Jahre hin garantiert........
Na, dann sind wir halt dran................

z.b zu lesen hier....http://vorort.bund.net/.../ueberuns_231.htm

Deine Antwort
Ähnliche Themen