Stottern / Ruckeln nur bei Kickdown
Hallo Zusammen ,
Fahre seit neustem einen Audi A6 4f 2,7 TDI Multitronic 2009.
Habe Folgendes Problemchen :
Stottert oder Ruckelt bei Vollgas ( Kickdown) extrem.Die Temperatur spielt keine Rolle . Im kalten sowie im warmen Zustand gleiche Symptome. Spielt auch keine Rolle im welchen Gang man ist .
Bei normaler Fahrweise / Teillast keine Probleme .
Heute den Fehlerspeicher ausgelesen . Im Getriebe keine Fehler hinterlegt .
P2196
- Lambdasondensignal blockiert bei fett - Gruppe 1, Sensor
Permanent
Würde mich über Tipps freuen.
Danke
83 Antworten
Wenn schon der Kurbelwellensor drin steht... sollte man den mal prüfen bzw. tauschen.
Zitat:
@Fabien1991 schrieb am 11. Dezember 2023 um 15:54:16 Uhr:
Sobald der anfängt zu ruckeln .
Zylinder 4-6
Ich bin ehrlich, ich habe noch nie in meinem Leben eine Korrektur von 0,00 gesehen. Diese Werte zeigen eigentlich die Korrektur der Einspritzmenge um einen ruhigen Motorlauf zu garantieren. Also bis zu einem Rahmen in + und - ist das völlig normal. Aber das ist mir neu...
Zitat:
@A4TDI-Fahrer schrieb am 11. Dezember 2023 um 21:24:21 Uhr:
Wenn schon der Kurbelwellensor drin steht... sollte man den mal prüfen bzw. tauschen.
Den Kurbelwellensensor habe ich getauscht . Ruckeln ab 3200 Umdrehungen immer noch da.
Zitat:
@Feinstaubatmer schrieb am 13. Dezember 2023 um 18:38:05 Uhr:
Zitat:
@Fabien1991 schrieb am 11. Dezember 2023 um 15:54:16 Uhr:
Sobald der anfängt zu ruckeln .
Zylinder 4-6Ich bin ehrlich, ich habe noch nie in meinem Leben eine Korrektur von 0,00 gesehen. Diese Werte zeigen eigentlich die Korrektur der Einspritzmenge um einen ruhigen Motorlauf zu garantieren. Also bis zu einem Rahmen in + und - ist das völlig normal. Aber das ist mir neu...
War auch nicht über VCDS. Habe einmal die Werte bei 3276 Umdrehungen wo der Dicke ruckelt . Und einmal kurz davor bei 3024 Umdrehungen kein ruckeln.
Ähnliche Themen
Die Abgasrückführung im 1.Bild...
zeigt 99% = ZU
SOLL wären knapp 1200... IST meldet nur 500mg/Hub bei knapp 3200Umin
AGR Ventil oder LMM.
Injektoren sind in Ordnung zumindest im 1.Bild.
Im 2.Bild sieht Zyl. 2 / 4 etwas undicht aus...
Hier ist die Luftmasse aber wieder höher, aber auch zu gering.
Habe vor dem AGR Ventil eine Platte dran geschraubt zur testzwecken. Somit konnten keine Abgase oder Frischluft durch das AGR strömen. Fehler war immer noch da.
Turbolader mit defekt hatten wir auch schon..
dann zieht der Motor seine Abgase darüber.
Zitat:
@A4TDI-Fahrer schrieb am 17. Dezember 2023 um 18:20:56 Uhr:
Turbolader mit defekt hatten wir auch schon..dann zieht der Motor seine Abgase darüber.
Hat aber 0 Leistungsverlust bis 3200 Umdrehungen . Wäre ein Leistungsverlust spürbar bei einem Schaden am Turbo auch im unteren Drehzahl Bereich .
Wie schon gesagt zu wenig Luftmasse ist schlecht, LMM abstecken und schauen.
Injektorwerte bzgl. Leerlaufruheregelung MWB13/14 nochmal im Leerlauf hier posten.
Zitat:
@A4TDI-Fahrer schrieb am 17. Dezember 2023 um 19:59:44 Uhr:
Wie schon gesagt zu wenig Luftmasse ist schlecht, LMM abstecken und schauen.Injektorwerte bzgl. Leerlaufruheregelung MWB13/14 nochmal im Leerlauf hier posten.
LMM absteckt ca 30 km gefahren , leider keine Veränderung .
Hab ein kleines Video aufgenommen wo man sieht wie der ruckelt, leider weis ich nicht wie ich das hier hochlade
Zitat:
LMM absteckt ca 30 km gefahren , leider keine Veränderung .
Hab ein kleines Video aufgenommen wo man sieht wie der ruckelt, leider weis ich nicht wie ich das hier hochlade
Link per Youtube.
Injektorenwerte im Leerlauf in Ordnung. Wäre bei hohen Abweichungen ein Problem mit Zylinder /Ventilen etc.
5 etwas erhöhe aber noch in der Toleranz.