Stottern morgens durch E10 Sprit?
Hallo
Ich fahre seit kurzem einen gebrauchten Focus Kombi Benzin 1600ccm 77 kw BJ 12 mit 28 000 km an Bord
Mein Fordhändler hat mir beim Kauf damals gesagt ich könnte ohne Probleme E10 tanken. Da der Unterschied nichts ausmachen würde im Verbrauch und ich billger fahren könnte, nun stelle ich fest das wenn das Fahrzeug länger steht das der Motor beim wegfahren ruckelt d.h. das ganze Auto stottert.
Bei meinem alten Fiesta habe ich dieses Problem auch festgestellt und nachdem ich Normalbenzin wieder getankt habe war es weniger.
Nun meine Frage
Schadet E10 doch den Motor und er ruckelt oder ist es was anders.
Hat einer von euch so was auch schon bemerkt?
Übrigens ich tanke eigentlich nur Markensprit nicht bei freien Tankstellen da ich immer warte bis der Sprit bei Markentankstellen günstig ist.
Beste Antwort im Thema
😁😛...ich hab schon drauf gewartet wann der erste Kommentar gegen das "böse" E10 mit irgendwelchem neuen Kram kommt😛
132 Antworten
Zitat:
@martini-tier schrieb am 3. Mai 2015 um 14:37:23 Uhr:
Durch die One-Ford Strategie fahren immer mehr Amis auch die deutschen Modelle bzw. Antriebe.Zitat:
@Bad-Bundy schrieb am 3. Mai 2015 um 14:26:15 Uhr:
Ja, die Amis fahren sogar E15, ohne das es an der Zapfsäule dran steht.
Dessen Motoren wurden aber auch damit getestet.
Die deutschen nicht.Ich habe schon mal in diesem Thread geschrieben:
Und oh Wunder, sie fahren und fahren...Getestet wurden reichlich deutsche Modelle aber auch, sonst wäre eine "Freigabe" wie bei vielen Modellen erfolgt und bei anderen nicht doch irgendwie Nonsens.
Bei den Amis haben die Motoren aber auch etwas weniger an Leistung gegenüber einem identischen europäischen Motor. Darüber gab es in der Vergangenheit im Focusstforum genügend zu lesen. Der Grund dafür ist halt der miese 91er Sprit bei denen. Viele kippen sich noch zusätzlich Ethanol in den Tank damit ihr Auto überhaupt an die Leistungsvorgabe rankommt.
Was mich betrifft, so tanke ich fast ausschließlich Aral Ultimate. Ist das nicht vorhanden, dann 98er von Aral. Hoffe das mein Motor danke sagt......
Zitat:
@charles2 schrieb am 3. Mai 2015 um 20:00:58 Uhr:
Bei den Amis haben die Motoren aber auch etwas weniger an Leistung gegenüber einem identischen europäischen Motor. Darüber gab es in der Vergangenheit im Focusstforum genügend zu lesen. Der Grund dafür ist halt der miese 91er Sprit bei denen. Viele kippen sich noch zusätzlich Ethanol in den Tank damit ihr Auto überhaupt an die Leistungsvorgabe rankommt.
Was mich betrifft, so tanke ich fast ausschließlich Aral Ultimate. Ist das nicht vorhanden, dann 98er von Aral. Hoffe das mein Motor danke sagt......
Beachte bei den Amis aber die Angaben. Es gibt unterschiedliche Angaben der Klopffestigkeit je nach Last.
Wie sich die Werte an den Zapfsäulen ergeben liest du u.a. hier:
http://www.usa-reisetipps.net/auto-verkehr/tanken-in-den-usa"91er" kommt daher etwa auf unseren Super mit 95 Oktan (ROZ), "94er" Premium entspricht mindestens Super-Plus.
Aber ja, es gibt auch "schlechteren" Sprit an den amerikanischen Tankstellen. Die Bedienungsanleitung sagt bei deutschen Fahrzeugen ebenfalls, dass dann eine Leistungsminderung auftreten kann.
Die Angaben identischer Modelle kommen auf fast identische PS Werte wie bei den deutschen Fahrzeugen.
Zitat:
@Focus_1999 schrieb am 3. Mai 2015 um 19:49:42 Uhr:
Das Thema ist so unnütz, genauso wie diejenigen die auf irgendwelche Wunderöle schwören.Simpler Placebo-Effekt, wenn man Menschen unwissentlich alkoholfreies Bier trinken lässt dann fühlen sie sich auch nach einer Zeit betrunken.
Du meinst das ist wie, wenn man Leute lange Nonsense reden lässt, dass sie irgendwann selbst daran glauben (und es "k-l-u-k" finden)? Jeder der schon mal im Bundestag saß wird das sicher bestätigen können. Da ist was dran 😁
Zitat:
@charles2 schrieb am 3. Mai 2015 um 20:00:58 Uhr:
Hoffe das mein Motor danke sagt......
Dann warte mal schön lange ganz lange..... wer solche Vorstellungen hat sollte sein Horizont etwas erweitern. Es ist nur ein stück Metall.
Nur ein Stück Metall, na dann warten wir mal ab bis wir hier zu lesen bekommen, dass dein Stück Metall aufgrund von Ablagerungen des E10 in Tank und Leitungen dich nicht mehr zuverlässig von A nach B bringt.
Warum soll ich mir E10 in den Tank schütten wenn es selbst der Staat (in dem Fall explizit die Polizei), der diesen Mist irgenwann mal eingeführt hat, nicht mehr tankt?
Der Grund warum sie es nicht tanken dürfen ist kein anderer, als dass sie unterwegs liegen blieben.
Die Folge: Sie dürfen kein E10 mehr tanken.
Ich bleibe dabei in meinen Tank von den Benzinern kommt nur E5. Zum einen Weil ich es nicht in Ordnung finde Lebensmittel zu verfahren solange andere auf der Welt hungern und zum anderen siehe oben.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Marcel-Huppi schrieb am 4. Mai 2015 um 06:59:00 Uhr:
Nur ein Stück Metall, na dann warten wir mal ab bis wir hier zu lesen bekommen, dass dein Stück Metall aufgrund von Ablagerungen des E10 in Tank und Leitungen dich nicht mehr zuverlässig von A nach B bringt.
Warum soll ich mir E10 in den Tank schütten wenn es selbst der Staat (in dem Fall explizit die Polizei), der diesen Mist irgenwann mal eingeführt hat, nicht mehr tankt?
Der Grund warum sie es nicht tanken dürfen ist kein anderer, als dass sie unterwegs liegen blieben.
Die Folge: Sie dürfen kein E10 mehr tanken.Ich bleibe dabei in meinen Tank von den Benzinern kommt nur E5. Zum einen Weil ich es nicht in Ordnung finde Lebensmittel zu verfahren solange andere auf der Welt hungern und zum anderen siehe oben.
Moin,
du weißt schon,dass diese Meldung (übrigens der BILD) mit der Polizei aus 2011 bei Einführung des E10 stammt und damals wie heute so nicht stimmt?
Wenn man sich ein wenig mit der Thematik beschäftigt und recherchiert hat, weiß man auch,das es bis heute KEINEN bekannten dokumentierten Fall gibt,weder beim ADAC noch bei prüforganisationen wie TÜV und Dekra, wo E10 zu irgendeinem Schaden geführt hat.
Natürlich ist das beim E10 wie bei den Downsizing Geschichten, selbst wenn 5,10,15 Jahre vergangen sind, ist das natürlich für irgendwen immer noch nicht aussagekräftig genug. Wir "warten" alle weiter auf die große Ausfallserie...
Und was die Lebensmittelgeschichte angeht: Bei dem was in Deutschland und Europa täglich tonnenweise an Lebensmitteln weggeschmissen wird und was jeder einzelne von uns an Lebensmitteln einfach mal so aus seinem Kühlschrank verbannt,weil er es doch nicht isst oder das Haltbarkeitsdatum um einen Tag überschritten war,reicht es einfach unser Konsumverhalten zu überdenken, dass bringt mehr als jedes nachsprechen halbwahrer Argumente aus YouTube-Filmchen.
Ich will niemanden belehren,von mir aus kann jeder in seinen Tank schütten was er will und bei seiner Meinung Pro oder Kontra bleiben,das muss man einfach akzeptieren. Nur so ein wenig bei der Realität sollte man bei den Argumenten schon bleiben.
Auch wenn die Meldung von 2011 ist, mein Händler hat mir trotzdem dazu geraten E10 zu meiden obwohl der Motor es verträgt.
Zum Konsumverhalten:
Ich kaufe mein Brot beim Bäcker und das nicht kurz vor Ladenschluss und Mindesthaltbarkeitsdatum ist nicht gleich Ablaufdatum. Das verstehen leider auch nicht, aber es genügt ja schon da genug Lebensmittel weg zu werfen, dann auch noch in den Tank schütten? :?
Nein Danke
Im Tank wird es zumindest vollständig verwertet.
Außerdem muss die Pflanze auch angebaut werden, was wiederum Arbeit schafft und diese Leute das Geld verdienen um ihre Familien zu ernähren.
Frag mal in den Anbaugebieten nach, die hängen Dich wenn du sowas sagst.
Zudem viele Anbaugebiete die brach liegenden Flächen in der EU sind, die nicht mehr angebaut wurden wegen einer Lebensmittelüberproduktion!
Es gibt eigentlich bei E10 nur ein Diskussionsthema, das nachhaltige Anbauen von den Pflanzen, u.a. was das Thema Düngemittelverwendung angeht. Aber das ist ja auch ein Thema des Lebensmittelpflanzenanbaus und vor allem beim Thema Futter für Schlachtvieh. Denn wer was gutes tun will, sollte in dem Sinne eher selber Vegetarier werden statt so beim Auto zu tun!
Und was soll denn im Tank lieben bleiben? Selbst Gasfahrer haben es mittlerweile kapiert und tanken lieber E10 statt E5 als Startbenzin(welches Jahr sehr lange im Tank verbleibt), weil es das bessere ist. (gilt übrigens auch für Winter wie Sommerfahrzeuge)
Zitat:
@carbonix schrieb am 4. Mai 2015 um 00:07:35 Uhr:
Dann warte mal schön lange ganz lange..... wer solche Vorstellungen hat sollte sein Horizont etwas erweitern. Es ist nur ein stück Metall.Zitat:
@charles2 schrieb am 3. Mai 2015 um 20:00:58 Uhr:
Hoffe das mein Motor danke sagt......
Mein Motor kostet wahrscheinlich soviel wie dein ganzes Auto. Ausserdem habe ich es nicht nötig 10 Cent/L zu sparen, nur mal angemerkt. Sonst hätte ich mir auch ne Luftpumpe kaufen können.
Zitat:
@charles2 schrieb am 4. Mai 2015 um 08:48:34 Uhr:
Mein Motor kostet wahrscheinlich soviel wie dein ganzes Auto, fallls du keinen ST hast. Ausserdem habe ich es nicht nötig 10 Cent/L zu sparen, nur mal angemerkt.Zitat:
@carbonix schrieb am 4. Mai 2015 um 00:07:35 Uhr:
Dann warte mal schön lange ganz lange..... wer solche Vorstellungen hat sollte sein Horizont etwas erweitern. Es ist nur ein stück Metall.
Glückwunsch!
Eins ist klar, BP sagt Dir danke und viele andere Kunden auch, die nämlich günstigeren Grundsprit tanken können weil die Ultimate tanker für viel Gewinnmaximierung sorgen 😉
Ich gebe gerne Geld aus für Qualität mit persönlichem Mehrwert, aber im Spritbereich ist die Lösung im seltensten Fall "Premiumsprit" zu tanken!
Warum gleich noch mal tauscht Ford beim 1.0 Eco jetzt den Kühlmittelschlauch zum Ausgleichsbehälter ?
Ist doch nur ein Stück Gummi.
Das Problem zu erkennen hat nur 4 Jahre gedauert, und wurde anfangs auf den Kunden geschoben.
Zitat:
@Bad-Bundy schrieb am 4. Mai 2015 um 09:21:54 Uhr:
Warum gleich noch mal tauscht Ford beim 1.0 Eco jetzt den Kühlmittelschlauch zum Ausgleichsbehälter ?
Ist doch nur ein Stück Gummi.Das Problem zu erkennen hat nur 4 Jahre gedauert, und wurde anfangs auf den Kunden geschoben.
Hier kann man durchaus Differenzieren, die E10 Verträglichkeit ist vorher abzusehen. Sollte ein Teil doch irgendwann warum auch immer nicht E10 verträglich sein, besteht hier ein Mangel wie bei diesem Kühlmittelschlauch, der nicht hätte sein dürfen.
Wenn man sich mal anschaut, welch wenige Änderungen bei E85 Verträglichkeit von Nöten sind, brauch man sich bei geringen Beimengungen keine Sorgen machen. Zudem die Anpassung auf E85 mehr auf andere Sachen wie Temperatur und Druck bezogen ist und nicht auf die Reaktion durch alleinigen Kontakt mit Ethanolbeimengungen. Das spuckt den Leuten leider immer wieder durch die Biodieselgeschichten rum. Aber Öl zum Diesel ist eben ganz was anderes als Alkohol zum Benzin!
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 4. Mai 2015 um 09:56:30 Uhr:
Hier kann man durchaus Differenzieren, die E10 Verträglichkeit ist vorher abzusehen. Sollte ein Teil doch irgendwann warum auch immer nicht E10 verträglich sein, besteht hier ein Mangel wie bei diesem Kühlmittelschlauch, der nicht hätte sein dürfen.Zitat:
@Bad-Bundy schrieb am 4. Mai 2015 um 09:21:54 Uhr:
Warum gleich noch mal tauscht Ford beim 1.0 Eco jetzt den Kühlmittelschlauch zum Ausgleichsbehälter ?
Ist doch nur ein Stück Gummi.Das Problem zu erkennen hat nur 4 Jahre gedauert, und wurde anfangs auf den Kunden geschoben.
Wenn man sich mal anschaut, welch wenige Änderungen bei E85 Verträglichkeit von Nöten sind, brauch man sich bei geringen Beimengungen keine Sorgen machen. Zudem die Anpassung auf E85 mehr auf andere Sachen wie Temperatur und Druck bezogen ist und nicht auf die Reaktion durch alleinigen Kontakt mit Ethanolbeimengungen. Das spuckt den Leuten leider immer wieder durch die Biodieselgeschichten rum. Aber Öl zum Diesel ist eben ganz was anderes als Alkohol zum Benzin!
😁 😁 😁
Zitat:
@charles2 schrieb am 4. Mai 2015 um 08:48:34 Uhr:
Mein Motor kostet wahrscheinlich soviel wie dein ganzes Auto. Ausserdem habe ich es nicht nötig 10 Cent/L zu sparen, nur mal angemerkt. Sonst hätte ich mir auch ne Luftpumpe kaufen können.Zitat:
@carbonix schrieb am 4. Mai 2015 um 00:07:35 Uhr:
Dann warte mal schön lange ganz lange..... wer solche Vorstellungen hat sollte sein Horizont etwas erweitern. Es ist nur ein stück Metall.
Es interessiert mich einen feuchten wie viel dein Motor kostet und genau deswegen sollte es eher damit laufen als nen popels Fiesta Motor 😉 nenene soviel Geld ausgegeben und dann sowas und erwartet auch ein danke von seinem lieben Auto. Wenn die karre nicht grad K.I.T.T heisst kriegt du höchstens ein lächeln von den Großkonzernen nach dem Motto ziehen wir ihn mal schön ab....
es ist schon zum lachen was E10 hier alles angekreidet wird,fast alle hier die E10 verfluchen,haben es vom Meister gehört,vom Nachbar,vom der Zeitung,aus der Autobild etc,Leute ihr seit so einfach zu manipulieren und merkt es nicht mal.Es ist schon zum schmunzeln wenn man liest warum manche hier kein E10 tanken!!