Stotterartiges Vibrieren in der Lenkung beim Einparken
Habe seit genau einem Jahr einen Audi A4 Avant 2.0 TFSI Quattro US-Version (lebe in LA) mit ca. 13 Tausend Meilen drauf (also fast neu).
Beim rangieren, einparken oder anderen ganz langsamen Maneuvern vibriert das Lenkrad beim Lenken ganz schlimm. So als ob die Lenksaeule aus Gummi gemancht ist und die Raeder nur stotterhaft dem Lenkwinkel Folgen.
Das Problem ist von Anfang an aufgetreten. Bei der ersten Beanstandung hat der Haendler bei Pacific Audi in Torrance zugegeben, das das Problem bekannt ist, es aber vom Werk noch keine Anweisungen gekommen sind, wie man es beheben koennte (meiner war einer der ersten drei Avants die ausgeliefer wurden).
Leider ist das Problem nie behoben wurden. Wie gesagt tritt es nur im Stand oder ganz langsamer Fahrt auf. Sobald man Fahrt aufnimmt und der der Motor mehr als Standgas dreht ist das Lenken normal. Trotzdem ist es superduper nervig.
Wer kann helfen?
Und nochwas: der Wagen braucht alle 2000 Meilen eine liter Oel - das kann auch nicht normal sein, oder?
Gottseidank ist der Wagen geleast!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von dommi123
Das kann schon sein. Ich weiss aber, das die Montagelinie der Servotronic für den A4 noch bis 2014 läuft.
Ich habe mich nochmal nach der Laufzeit der Servotronic Montagelinie erkundigt. Ich habe mich geirrt.
Diese Linie läuft ca. 03/2012 aus. Also ist es sehr gut möglich, das die Aussage von CAHA B8 zutrifft.
Ich bitte diesen Irrtum zu entschuldigen.🙄
136 Antworten
konntest du denn das problem reproduzieren?
Ja konnte ich ich . Als der freundliche das Auto Probe gefahren ist trat es auch auf. Leider kann er sich nichts drunter vorstellen.
🙂😕😕😕
das ja auch ne aussage LOL
Dazu gibts doch schon eine Lösung! Ein neuer Dehnschlauch der Servolenkung...
Ähnliche Themen
Das habe ich schon rausgefunden im Forum. Aber der besagte Schlauch soll 220€ Kosten + neues Öl und Dichtungen und Einbau Kosten. Schön happig so ein Teil auf "Verdacht" zu tauschen.
Mich stört an der Sache das kein Audi Partner in Ostwestfalen davon was gehört haben will.
Absolut unglaublich bei einem Auto in dieser Preisklasse zu hören "keine Ahnung was das sein kann"
Ich glaube ich werde in den sauren Apfel beißen und den Schlauch wechseln.
Wäre nett zu erfahren was der Dehnschlauch bei euch gekostet hat. Also meine freundlichen nennen mir unterschiedliche Preise... Zwischen 200€ - 260€
Zitat:
@Biby1905 schrieb am 19. Juli 2015 um 18:03:57 Uhr:
Das habe ich schon rausgefunden im Forum. Aber der besagte Schlauch soll 220€ Kosten + neues Öl und Dichtungen und Einbau Kosten. Schön happig so ein Teil auf "Verdacht" zu tauschen.
Mich stört an der Sache das kein Audi Partner in Ostwestfalen davon was gehört haben will.Absolut unglaublich bei einem Auto in dieser Preisklasse zu hören "keine Ahnung was das sein kann"
Ich glaube ich werde in den sauren Apfel beißen und den Schlauch wechseln.
Wäre nett zu erfahren was der Dehnschlauch bei euch gekostet hat. Also meine freundlichen nennen mir unterschiedliche Preise... Zwischen 200€ - 260€
Weiß du auch wie man es einbaut ? Laut Audi muss man die vordere Achse ausbauen .
Ne weiß ich leider nicht. Inklusive Einbau soll es 500€ ca Kosten.
Zitat:
@a5cabby schrieb am 25. Juli 2015 um 20:43:47 Uhr:
Weiß du auch wie man es einbaut ? Laut Audi muss man die vordere Achse ausbauen.
Das ist doch Quatsch mit dem Ausbau der Achse.
Habe das mal als der Wagen auf der Bühne war angesehen. Das müsste eigentlich nicht so komplex sein.
Die Achse muss nicht raus, einzig was gelöst werden muss ist die Motorhalterung links und der Motor muss vorher natürlich abgestützt werden.
Muss das mal Uppen....
hatte das Problem auch schon eine Weile. Es war im Schnee sehr viel stärker zu merken als auf trockener Fahrbahn...Bei meinem Audi Händler konnte ich es nicht reproduzieren.....
Gabs nun schon ne Klärung bei irgendwem ?!
Nach wie vor läuft die Lösung darauf hin das es am Schlauch liegt....
Ist der Schlauch 8K1 422 893 DP auch der richtige für einen 2010er 2.0 TFSI?
Gar nicht gesehen, dass der verlinkte Thread ins A4 Forum geführt hat.
Zitat:
@sdw1337 schrieb am 8. November 2016 um 12:03:47 Uhr:
Ist der Schlauch 8K1 422 893 DP auch der richtige für einen 2010er 2.0 TFSI?Gar nicht gesehen, dass der verlinkte Thread ins A4 Forum geführt hat.
Ja die Nummer ist korrekt!
Habe heute einen neuen Schlauch abgeholt für nen 2.0 tfsi Quattro sportback Bj 2010!
Hallo,
Zwei gleichzeitige Symptome die in meinem 2008er A4 2.0 tdi seit heute auftreten:
1.
Bei kaltem Motor quietscht und klappert es im vorderen Motorenbereich, etwas was vom Keilriemen angetrieben wird schätze ich. Bei warmen Motor Geräusch weg.
2.
Lenken im Stillstand ist noch unterstützt (gefühlt schwächer) jedoch quietscht es laut und das Lenksrad vibriert stark. Die Lenkflüssigkeit wurde vor ca 10tkm gewechselt. Habe den Ölstand der Hydraulil noch nicht überprüft, weis nicht wo der Behälter ist.