Stosstange vorne abbauen - ich scheitere...
Hallo liebe Phaeton Fahrer,
Ich habe ein voll peinliches Anliegen. Peinlich, weil ich selber "vom Fach" bin...
aber eben eine andere Marke.
Ich muss für Lampenwechsel und Primaklima den Stossfänger abbauen... und bin gescheitert, an vier Schrauben!
2 Schrauben kann ich nicht finden. Die Werkstattanleitung zeigt "durch den Radkasten mit nem laaaaangen Torx". Ich finde nix!
Die beiden anderen sehe ich durch die offene Klappe der Scheinwerferreinigung, habe aber keine Idee wie ich da mit nem Werkzeug draufkommen soll.
Hat jemand die entscheidenden Tipps oder Infos?
Mir wäre es zu peinlich den VW händler zu bitten den Stossfänger abzubauen, zumal ich sonst alles selber mache...
Im voraus schon mal vielen Dank.
Gruss Georg
Beste Antwort im Thema
Nummer 7 ist der Bösewicht der durch den Radlauf zu bezwingen ist
Die Schweinweferreinigungsklappe spielt keine Rolle.
Die ist von hintern verschraubt
15 Antworten
Ich glaubte auch zuerst an den 2 Schrauben zu scheitern, die man nur durch eine Verlängerung hinter der Lasche im Randkasten erreicht. Der Grund war, dass ich die Schraube auf einer Seite einfach nicht erkennen konnte, trotz Stirnlampe und Verrenkungen.
Des Rätsels Lösung war: Da saß am Übergang Stoßfänger / Karroserie ein Haufen Dreck im Weg! Einfach mal mit der Verlängerung ein bißchen stochern, dann löst sich der Schmodder und die Schraube kommt zum Vorschein. Es hilft auch, eine starke Lichtquelle aufzustellen, die von vorn / seitlich auf den Bereich strahlt. Das Licht reicht durch die Spalten und man kann diese verdammte Schraube besser sehen.
Und noch etwas: Bei der Montage hat es keine Auswirkungen, ob die beiden Schrauben eingeschraubt werden oder nicht. Die Ausrichtung, Stabilität und Spaltmaße des Stoßfängers sind nicht beeiträchtig, falls man zu faul ist, die beiden Dinger wieder reinzufriemeln.