1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. Problemfälle
  6. StoßStange selbst reparieren

StoßStange selbst reparieren

Audi

Hallo

bei meinem B8 ist bei den einer der 2 Lippen die etwas nach vor stehen etwas eingedrückt .
Meine Frage wäre gibts da eine spachtelmasse oder so mit der man das wieder in Form bringt ?
Und danach mit passenden lackspray oder lack wieder lackiert

Mfg

Beste Antwort im Thema

Der B8 ist ein ziemlich neues Fahrzeug und da zählt für mich der Grundsatz: Wenn ich mir die Reparaturen nicht leisten kann, fahre ich ein solches Fahrzeug nicht! 😉 Sorry, meine Meinung.
Was du vor hast, kann man bei einem alten Fahrzeug machen, was eh kaum noch Wert hat. Der Audi wird noch einiges kosten und da am Ende an 200€ sparen, auf Kosten der Optik? Ich kann schon den Vorbesitzer nicht verstehen, dass er das so dilettantisch zusammen geflickt hat.
Mit dem Fön kannst du die Stelle zwar abmildern, aber zum Lacker musst du trotzdem, weil es mit der Dose erfahrungsgemäß nicht wirklich 100% wie neu wird.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Dann fahr zum Spotter

Ja aber der verlangt auch noch gute 250 - 300 Euro .
Für das "bisschen " ist das schon viel.

Das ist echt ne Hausnummer. Wow.

Der B8 ist ein ziemlich neues Fahrzeug und da zählt für mich der Grundsatz: Wenn ich mir die Reparaturen nicht leisten kann, fahre ich ein solches Fahrzeug nicht! 😉 Sorry, meine Meinung.
Was du vor hast, kann man bei einem alten Fahrzeug machen, was eh kaum noch Wert hat. Der Audi wird noch einiges kosten und da am Ende an 200€ sparen, auf Kosten der Optik? Ich kann schon den Vorbesitzer nicht verstehen, dass er das so dilettantisch zusammen geflickt hat.
Mit dem Fön kannst du die Stelle zwar abmildern, aber zum Lacker musst du trotzdem, weil es mit der Dose erfahrungsgemäß nicht wirklich 100% wie neu wird.

@bunnyhunter
Der spotter kostet nicht wegen Audi soviel.
Aber der verlangt auch fürs lackieren und so.
Arbeitszeit sowie schleifen.
Werd es wohl trotzdem mal mit föhn probieren.
Ihr meint schon einen heißluftöhn und nicht einen normalen haarföhn ?

Mfg

Mfg

Du hast mich wahrscheinlich falsch verstanden 😉 Egal ob Audi, Opel, VW oder was weiß ich, bei solch einem neuen Fahrzeug zahle ich persönlich die Reparaturen. Bei einem Zeitwert von ü15.000€ sind mir die 250€ eigentlich Latte und gehen in den Betriebskosten unter. Dafür habe ich am Ende ein optisch sauberes Auto und mich fragt nicht jeder Zweite: "Was hast du denn da angestellt?".
Mag sein, dass du es andere siehst, aber ich persönlich bin eigentlich zur Fahrzeugpflege gekommen, weil meine Autos möglichst lange wie Neuwagen aussehen sollen.

Heißluftfön ist korrekt, der normale Fön wird nicht Heiß genug.

Ok aber wennst dir das Foto anschaust wie Soll ich das in Form bringen ?
Das wird ja niee glatt

Auf dem Foto sieht man nicht allzuviel.
Stoßstange abbauen und von hinten erwärmen. Wenn sie warm genung ist und du etwas von hinten drückst dürfte sie sofort wieder in die alte Form springen. Aber ohne Gewähr. Ich steck da ja nicht drin.

Zitat:

Original geschrieben von verleihnicks


Auf dem Foto sieht man nicht allzuviel.

Find schon das man sieht das die stark geknickt und gerissen ist, deshalb Spachtel aus dem Boot Bereich.

bunny hat doch schon die richtigen worte gefunden....warum wird sich denn hier immer geweigert so etwas fachgerecht instandsetzen zu lassen....jeder zweite hier hat mal was gelesen und kann alles billig und umsonst richten- leider oft nur theoretisch an der tastatur....da fehlt mir etwas die verständniss für auch wenn es ein forum ist

ganz ehrlich, die lackausbesserung ist das letzte
föhnen könnte gehen, würde ich mir aber nicht zuviel von versprechen und den Rest würde ich dem lackierer überlassen. Denn ich bin der gleichen Meinung wie bunny, keine lust jedem erklären zu müssen was da mal im weg war 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen