Stossstange Schaden Kostenschätzung?

Mercedes C-Klasse S205

Hallo. Mir ist jemand gegen mein Auto gefahren. Siehe Fotos, Kotflügel leicht verbogen. Ob vorne nur Lack des anderen Autos ist oder auch Schrammen kann ich nicht erkennen.

Wie ist der Ablauf? Daten habe ich. Muss ich zur Werkstatt einen KVA einholen oder ist die Schadenhöhe schon so hoch für ein Gutachter?

Muss ich Smart Repair in Kauf nehmen oder kann ich auf Austausch und Anlackierung bestehen?
Was ist mit Wertminderung?

Gruss und danke

20190912_214415.jpg
IMG-20190912-WA0018.jpeg
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@HarryBrumm schrieb am 15. September 2019 um 07:31:35 Uhr:


Ich kann ja gar nicht glauben daß es so umständlich in Germanien ist. In Österreich stelle ich meinen Unfallwagen in eine Benz Werkstatt und teile denen die Schadensnummer von der Versicherungsmeldung mit. Alles andere inkl. Gutachter erledigt Mercedes.

Das kann man in Deutschland auch so machen.
Allerdings macht der Deutsche es sich gern kompliziert.
Bevor ein Gutachter da das Auto zu Gesicht bekommt, muss die Schadenshöhe erst im Bekanntenkreis und in Foren ermittelt werden. Dann müssen alle eventuellen Horrorszenarien durchgespielt werden und erst danach geht die Angelegenheite ihren eigentlichen Weg. 🙂

34 weitere Antworten
34 Antworten

Ich kann ja gar nicht glauben daß es so umständlich in Germanien ist. In Österreich stelle ich meinen Unfallwagen in eine Benz Werkstatt und teile denen die Schadensnummer von der Versicherungsmeldung mit. Alles andere inkl. Gutachter erledigt Mercedes.

Zitat:

@HarryBrumm schrieb am 15. September 2019 um 07:31:35 Uhr:


Ich kann ja gar nicht glauben daß es so umständlich in Germanien ist. In Österreich stelle ich meinen Unfallwagen in eine Benz Werkstatt und teile denen die Schadensnummer von der Versicherungsmeldung mit. Alles andere inkl. Gutachter erledigt Mercedes.

Genau so läuft es auch in Deutschland!
Aber man kann dies natürlich auch auf 3-20 Seiten bis zum erbrechen diskutieren.🙄

Gruß
Andreas

Zitat:

@HarryBrumm schrieb am 15. September 2019 um 07:31:35 Uhr:


Ich kann ja gar nicht glauben daß es so umständlich in Germanien ist. In Österreich stelle ich meinen Unfallwagen in eine Benz Werkstatt und teile denen die Schadensnummer von der Versicherungsmeldung mit. Alles andere inkl. Gutachter erledigt Mercedes.

Das kann man in Deutschland auch so machen.
Allerdings macht der Deutsche es sich gern kompliziert.
Bevor ein Gutachter da das Auto zu Gesicht bekommt, muss die Schadenshöhe erst im Bekanntenkreis und in Foren ermittelt werden. Dann müssen alle eventuellen Horrorszenarien durchgespielt werden und erst danach geht die Angelegenheite ihren eigentlichen Weg. 🙂

Zitat:

@saerdna1961 schrieb am 15. September 2019 um 09:35:47 Uhr:



Zitat:

@HarryBrumm schrieb am 15. September 2019 um 07:31:35 Uhr:


Ich kann ja gar nicht glauben daß es so umständlich in Germanien ist. In Österreich stelle ich meinen Unfallwagen in eine Benz Werkstatt und teile denen die Schadensnummer von der Versicherungsmeldung mit. Alles andere inkl. Gutachter erledigt Mercedes.

Genau so läuft es auch in Deutschland!
Aber man kann dies natürlich auch auf 3-20 Seiten bis zum erbrechen diskutieren.🙄

Gruß
Andreas

1+ ! von beiden !

Exakt auf den Punkt gebracht, Deutschland das Land der Klagehansels und Angsthasen. Man könnte ja 3,50 € zu wenig bekommen...
Das Leben kann so einfach sein ....

Ähnliche Themen

Ich hatte von 2000-2007 neun (!) unverschuldete Unfälle (kein Witz, stimmt wirklich). Mal kleinere, mal größere Schäden, 2 Totalschäden.
Mal mit Werkstattreparatur, mal Zahlung nur anhand des Gutachtens/Kostenvoranschlag.
Ich hatte nicht ein einziges Mal einen Anwalt dabei. Die gegnerischen Versicherungen haben immer anstandslos gezahlt.

Das kann sich natürlich in den letzten 12 Jahren geändert haben?

Zitat:

@JulianaC43 schrieb am 15. September 2019 um 11:57:15 Uhr:


Ich hatte von 2000-2007 neun (!) unverschuldete Unfälle (kein Witz, stimmt wirklich). Mal kleinere, mal größere Schäden, 2 Totalschäden.
Mal mit Werkstattreparatur, mal Zahlung nur anhand des Gutachtens/Kostenvoranschlag.
Ich hatte nicht ein einziges Mal einen Anwalt dabei. Die gegnerischen Versicherungen haben immer anstandslos gezahlt.

Das kann sich natürlich in den letzten 12 Jahren geändert haben?

Es geht um die Höhe des Dir zustehenden Schadensersatzes und nicht darum, ob dieser bei einem unverschuldeten Unfall gezahlt wird.

Ich hatte im Juni 2018 einen LKW der mir den linken Spiegel (fast 600€ Schaden) meines kleinen Ford B-Max weg gefahren hatte, ich hatte es versucht erst mit der Spedition am Telefon zu regeln, keine Einsicht mit Anwalt habe ich dann dieses Jahr ende August von der gegnerischen Versicherung 70% des Schadens bekommen, nach Vergleich vor Gericht. Leider wird bei den Versicherungen immer mehr versucht da Geld ein zu sparen, ich schaffe mir jetzt eine Dashcam an um solchen Dingen aus dem Weg zu gehen, Polizei konnte leider keine Bilder machen da sie keine Kamera hatten 😕
Der Richter fragte nach ob es irgendwelche Aufnahmen gibt!!

Mein Anwalt meinte nur die Versicherungen versuchen immer mehr zu sparen und deshalb werde ich immer zum Anwalt gehen, das hin - und her usw. lass ich lieber jemand machen der da als Profi sich mit dem ganzen auskennt.

Ja ich geh auf jeden Fall erstmal zum Gutachter und schaue mal dann ob Anwalt oder nicht

Ich hatte einen ähnlichen, unverschuldeten Unfall.
Habe die Schadensnummer in der Werkstatt angegeben und es wurde alles geregelt.
Nach der Reparatur habe ich ein Email an die Versicherung geschickt, und um Zahlung des Nutzung Ausfall sowie Aufwand Entschädigung gebeten. Wurde innerhalb einer Woche bezahlt, ohne Diskussion.

Anwalt hätte nur mehr Zeit gekostet...

Wäre es nachteilig wenn ich erst zum Gutachter fahre und dann mit dem Gutachten zur Werkstatt fahre? Geht das? Wollte das erstmal trennen

Zitat:

@maduuto schrieb am 15. September 2019 um 20:06:36 Uhr:


Wäre es nachteilig wenn ich erst zum Gutachter fahre und dann mit dem Gutachten zur Werkstatt fahre? Geht das? Wollte das erstmal trennen

Nein, aber unnötig, und Zeit verzögernd der selbe Gutachter kommt vermutlich in die Benzwerkstatt wenn du den Wagen dort mit der Versicherung Schadensnummer abgibst.

Zitat:

@maduuto schrieb am 15. September 2019 um 20:06:36 Uhr:


Wäre es nachteilig wenn ich erst zum Gutachter fahre und dann mit dem Gutachten zur Werkstatt fahre? Geht das? Wollte das erstmal trennen

Automatisch erstellt MB einen Kostenvoranschlag, also ohne Berechnung von Wertminderung und Nutzungsausfall, und repariert gemäß diesem. Sachverständigengutachten muss gesondert in Auftrag gegeben werden. Ich würde zunächst ein Sachverständigengutachten machen lassen (und anschließend diesen der Werkstatt als Grundlage für meinen Repaturauftrag vorlegen. Der Sachverständige und die Werkstatt rechnen jeweils direkt mit der gegnerischen Versicherung ab. Ich denke, dass die Kosten des Gutachtens übernommen werden, da Du keinen Bagatellschaden (ca. ab 1.000,00 €) hast.

Letztens ähnlichen Fall gehabt. Benz Werkstatt arbeitet mit Kanzlei zusammen. Abtretungsurkunde unterschrieben, Auto mit Schaden von 8000€ wurde innerhalb einer Woche repariert, Wertminderung wurde durch Gutachter ermittelt. Musste mich um rein gar nichts kümmern. Auto abgeholt und fertig. Nur Schmerzensgeld läuft noch. Deshalb würde ich mir immer einen Anwalt nehmen, alleine schon, um dem ganzen Papierkram zu entgehen.

So Gutachten wurde erstellt, anwalt wurde mit einbezogen. Schadenhöhe knapp 6100€.

Toll, und was macht der Anwalt dabei?

Deine Antwort
Ähnliche Themen