Stossstange hinten lackieren, was kostet das?

Audi TT 8N

Hi, mir hat jemand die Stossstange verkratzt, aber netterweise nen zettel hängen lassen....
Ist oberflächlich verkratzt und der Lack ist an einer Stelle auch gesplittert (rissig).
Wird nur lackiert, oder die Stange mit getauscht? Ich werde das wahrscheinlich bei Audi per Vorksoetnanschlag
schätzen lassen... aber was wird normal gemacht udn was kostet die Reparatur?

PS: Farbe ist Nimbusgrau

danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von abel99



Zitat:

Original geschrieben von Blondiiiinchen

Fakt 1) ich rede only von der Mehrwertsteuer und nicht von den Kosten des Schadens die unfallverursacht auf einem Arbeitsweg entstanden sind!!! Eines stimmt allerdings, obwohl der Zusatz nicht von dir stammt - die nach privater Reparatur gezahlte MwSt. wird nur vom FA mittels Lohnsteuererklärung erstattet, wenn es ein Wegeunfall war - entschuldige bitte diesen Fauxpas!
[/quote

1. Es gibt keine Mehrwertsteuer -> das Ding was du meinst, heist UMSATZSTEUER, denn es gibt nur ein UMSATZSTEUERGESETZ!

2. Es gibt auch keine Lohnsteuererklärung -> das Ding nennt man EINKOMMENSTEUERERKLÄRUNG

gehts dir gut oder was???!!! Der Sachverhalt ist von mir Korrekt geschildert - ich habe nur euren Wortschatz weiterverwendet, das ist doch reine erbsenzählerei *tztztztz*

Zitat:

3. Unfallkosten können unter Umständen im Einzelfall unter engen, sehr engen Grenzen als Werbungskosten bei den Einkünften aus nichtselbständiger Arbeit angesetzt werden. Die UMSATZsteuer wird aber nicht erstattet...vielmehr mindern sich (vielleicht) die Einnahmen aus nichtselbständiger Arbeit, was dann unter der Berücksichtung des persönlichen Steuersatzes zu einer EINKOMMENSTEUERERSTATTUNG führen KANN.

zum 100.mal - ich meinte nur die UMSATZSTEUER die der Geschädigte bei privater Reparatur gezahlt hat und KEINE UNFALLKOSTEN!

Zitat:

Damit sollte das Thema aus meiner Sicht erledigt sein, und ich würde dich bitten, zukünftig auf diese Art von "steuerlicher Beratung" zu verzichten.

MfG
Alex

ich laß mir von dir doch nicht den Mund verbieten 😁 was glaubst´en wer du bist

55 weitere Antworten
55 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jensabel


Das lacken kostet ca 400-450€. für den KVA muss ich 10% zahlen (ist das wirklich ok...

wenn der eh schon sagt wie teuer das wird.. wozu brauchst jetzt noch einen KV 😕

Lag ich also mit meiner Schätzung nicht mal so verkehrt..

Macht nur € 30,- für Dich (weil Du ja MT User bist) 😁

Nimm Tor 1: Schadenschnelldienst -> fiktiv abrechnen -> Spotrepair -> € 270,- im Sack!

(Noch mehr Tips aus der Praxis werden kostenpflichtig.)

Weia weia - da ist man eine Minute nicht online, dann brennt´s an allen Ecken, ich glaub ich muss mal wieder die Feuerwehr losschicken 😉
Nun beruhigt Euch mal wieder und habt Euch lieb.
Hab den Eindruck, dass es mittlerweile wirklich Erbsenzählerei ist, was da so geschrieben wird.

Zum Thema was die Versicherung aufgrund welchen Unterlagen erstattet gebe ich mich allerdings auch (noch) nicht geschlagen. Nach entsprechender Info und Vergewisserung poste ich das Ergebnis hier (und hab Recht oder auch nicht) 😉
Und dann ist das auch nicht schlimm, denn es soll Leute haben, die auch mal was besser wissen 😮

Na den KVA brauche ich um diesen bei der Versicherung einzureichen, dann bekomme ich 400-19% -40€ also ca 300€.
die Beschädigungen werde ich recht gut rauspolieren können, wenn nicht und es mich stört lasse ich mir das Geld nicht auszahlen,
sondern lass es dort lackieren und gut ist....

komisch..meine front wurde mit mehr als dem doppelten veranschlagt bei ner daumengrossen dalle ohne lackschaden..

Ähnliche Themen

Cool, wo war das Patrick??? gerne auch per PN ;-)

Zitat:

Original geschrieben von patrick202


komisch..meine front wurde mit mehr als dem doppelten veranschlagt bei ner daumengrossen dalle ohne lackschaden..

Bin am Samstag beim Lackierer, hatte mir letztes Jahr schon mal einen KV für hinteren Kotflügel machen lassen... 200,00 €. Und das ist kein Wald und Wiesenlacker..... Das Porschezentrum bringt seine Wägelchen ebenfalls zum gleichen..

Warum komisch? Wenn man zur Werstatt eiert und einen auf "Ist Versicherungsfall" macht, ist das kein Wunder. Ich würde immer versuchen es so günstig wie möglich machen zu lassen und nicht noch über eine Werkstatt, die auch noch dran verdienen möchte. Kein Wunder das so viele Fahrerflucht begehen, wenn jeder versucht das Maximale und mehr heraus zu holen.

Viele zahlen es auch aus der eigenen Tasche, da die paar hundert Euro es nicht wert sind sich hoch stufen zu lassen. Da sollte man echt froh sein, wenn der Verursacher einen Zettel ans Auto klebt. Ist leider, wie gesagt, nicht mehr selbstverständlich.

Zitat:

Original geschrieben von TQuattroT



Zitat:

Original geschrieben von patrick202


komisch..meine front wurde mit mehr als dem doppelten veranschlagt bei ner daumengrossen dalle ohne lackschaden..
Bin am Samstag beim Lackierer, hatte mir letztes Jahr schon mal einen KV für hinteren Kotflügel machen lassen... 200,00 €. Und das ist kein Wald und Wiesenlacker..... Das Porschezentrum bringt seine Wägelchen ebenfalls zum gleichen..

Warum komisch? Wenn man zur Werstatt eiert und einen auf "Ist Versicherungsfall" macht, ist das kein Wunder. Ich würde immer versuchen es so günstig wie möglich machen zu lassen und nicht noch über eine Werkstatt, die auch noch dran verdienen möchte. Kein Wunder das so viele Fahrerflucht begehen, wenn jeder versucht das Maximale und mehr heraus zu holen.

Viele zahlen es auch aus der eigenen Tasche, da die paar hundert Euro es nicht wert sind sich hoch stufen zu lassen. Da sollte man echt froh sein, wenn der Verursacher einen Zettel ans Auto klebt. Ist leider, wie gesagt, nicht mehr selbstverständlich.

Du sagst es!!!

vorderer rechter Kotflügel lackiert im Audizentrum 470€..
Mein Lackierer ist zertifiziert und arbeitet für Mercedes/AUDI/Porsche nach Werksvorgaben und auf Basis von Softwareberechneten Lackmengen und AWs laut jeweiliger Marke..
für die von euch genannten Preise bekomme ich nicht mal Smartrepair hier im Kreis, und schon gar nicht mit Rechnung mit ausg. MWST

Also der Lackierer von meim Schatz wollte für die vordere Stossstange und den Kotflügel für meinen damaligen Escort 100 €. Lack hatten wir aber selbst besorgt. Und letzt hatt ich mal wegen Front- und Heckschürze und Seitenschweller nachgefragt und da hätt er 400 € verlangt.

Zitat:

Original geschrieben von jensabel


Sorry da biste aber komplett falsch informiert...hatte erst vor nen paar Monaten an meinem Golf 4 nen Schaden, bin zu VW habe nen KVA machen lassen und jede Versicherung der Welt ist verpflichtet zu bezahlen... man bekommt dann eben nur den Nettopreis, also -19%

So isses !

Man lernt nie aus - mal gut, dass wir darüber gesprochen haben 🙂
Insofern revidiere ich meine obigen Beiträge 😁

Nun liegt es an Dir, ob Du auf "Kohle machen" und Arbeit aus bist, oder Dich zurücklehnst und "machen lässt"....
It´s your decition.

jetzt erstmal warten, ob die Versicherung mitmacht udn mir dannw enn ich nen KVA habe auch das Geld bezahlt...
dann werde ich erstmal das Geld kassieren und alles soweit es geht rauspolieren für den Winter.... und wenn es mir im Frühjahr dann nicht gefällt lass ich die Stossstange wenigstens in dem Bereich lackieren!

Deine Antwort
Ähnliche Themen