Stoßstange hinten ausbauen E61
Servus Leute,
hat jemand vielleicht eine Anleitung, wie man die hintere Stoßstange bei einem E61 ausbaut?
Habe nähmlich vor die Abflüsse von dem Panoramadach zu reinigen.
Im Voraus vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Falls dennoch jemand Bilder sucht, ich hatte da mal was bzgl. einer AHK Montage geschrieben, da sieht man auch, wie man die Stoßstange demontiert:
34 Antworten
Konnte ich bisher noch nicht feststellen ...nichtmal nachdem meine hintere Stoßstangenverkleidung mal durch eine andere/gebrauchte ausgetauscht wurde. Hab allerdings schwarz-metallic, vielleicht fällt's da nicht so auf.
Auf dem Foto seh ich jetzt aber nichts störendes.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lackunterschied Stoßstange / Karosserie?' überführt.]
Hi, sollte eigentlich ein guter Lackierer hinbekommen, habe nämlich im letzen Jahr meine Heckstoßstange lackieren lassen, weil ich depp in der Garage nicht an die herausgenomme Hundebox gedacht habe.Ich habe übrigens auch Spacegrau und bei mir ist kein Unterschied zu sehen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lackunterschied Stoßstange / Karosserie?' überführt.]
Wurde schon mal die Stoßstange lackiert oder ist das original Zustand ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lackunterschied Stoßstange / Karosserie?' überführt.]
Stoßstange und andere Karossieteile sind noch original, also keine Nachlackierung vorhanden.
Live sieht man den Unterschied schon mehr als auf dem Foto. Zur Not lasse ich es nachlackieren. BMW sagte mir, dass man die Lackunterschiede im Grau und Silberton am meisten sehen würde.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lackunterschied Stoßstange / Karosserie?' überführt.]
Ähnliche Themen
Bist du der erst Besitzer des Fahrzeugs, wenn nicht würde ich sagen das schon mal was gemacht worden ist ! Setz mal paar Fotos mehr rein .
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lackunterschied Stoßstange / Karosserie?' überführt.]
Ein Farbunterschied zwischen Stossstange und Karosserie ist heutzutage (leider) mehr oder weniger "normal". Das fällt mir insbesondere bei Fahrzeugen der VW AG auf. Egal ob Audi, VW, Skoda oder Seat, alle haben vorallem bei silbernen oder gräulichen Farbtönen teilweise sehr starke Farbunterschiede.
BMW und MB bspw. machen es schon deutlich besser. Bei unserem e60, auch in spacegrau, gibt es keinen Farbunterschied und die vordere Stossstange ist nachlackiert worden, hinten original und auch ohne Farbunterschied.
Ich glaube eine 100% Garantie des gleichen Farbtons wird Dir kein Lackierer geben können, leider.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lackunterschied Stoßstange / Karosserie?' überführt.]
Ist auf jeden Fall machbar ohne erkennbaren Farbunteschied zu Lackieren.Ein guter Lackierer macht Lackmuster und findet so den richtigen Farbton.Ist aber ein Zeitaufwand den viele Kunden nicht zahlen möchten.Zudem gibt es auch noch die Möglichkeit des Beilackierens der Seitenteile.Was den Unterschied bei Neuwagen angeht,liegt es daran das die Karosserie im Werk Elektrostatisch Aufgeladen wird und sich so die Metallic-Partikel anders aufstellen als an Kunststoffteilen.Zudem werden die Stoßfänger in den Meisten Automobilwerken Lackiert und vormontiert angeliefert.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lackunterschied Stoßstange / Karosserie?' überführt.]
Ich bin der Zweitbesitzer. Laut Meßgerät wurde nicht nachlackiert.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lackunterschied Stoßstange / Karosserie?' überführt.]
Zitat:
@V6 Papa schrieb am 29. März 2016 um 17:38:14 Uhr:
Ist auf jeden Fall machbar ohne erkennbaren Farbunteschied zu Lackieren.Ein guter Lackierer macht Lackmuster und findet so den richtigen Farbton.
Aber wenn der Lack ältert dan sieht man oft doch wieder ein Unterschied? Grau ist dazu auch einen schwierige Farbe zum nachlackieren. Auch die Klarlack hat einfluß?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lackunterschied Stoßstange / Karosserie?' überführt.]
Ist bei Metallic Lack nicht das Problem da mehrere Schichten Klarlack verwendet werden.Uni Lacke Leiden wesentlich mehr beim Altern durch UV- Strahlen und anderen Witterungseinflüssen.
Grau und Silbermetallic sind schon nicht Leicht zu Lackieren,aber wie gesagt liegt es am Lackierer und was mann dafür bereit ist zu Zahlen.Bei Weiß zB ist es auch sehr schwer den richtigen Farbton hinzubekommen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lackunterschied Stoßstange / Karosserie?' überführt.]
Bei meinem damalige 525d (silbergrau) war beim kauf ein Farb-unterschied bei einem Tür nicht sichtbar, aber nach etwa vier Jahren schon etwas.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lackunterschied Stoßstange / Karosserie?' überführt.]
Zitat:
@aysoo_canoo schrieb am 29. März 2016 um 17:39:04 Uhr:
Ich bin der Zweitbesitzer. Laut Meßgerät wurde nicht nachlackiert.
Könntest du Die Werte posten?
Eine Smart-Repair-Lösung kann schon in sehr dünnen Schichten ausgeführt werden...
Denkbar ist zudem, dass Anbauteile getauscht oder lackiert wurden.
Grau- und Metallic-Farbtöne sind extrem empfindlich, was unsere Wahrnehmung anbelangt.
Besonders fällt dies bei älteren Kleinwagen auf, bei denen mal eine Tür getauscht wurde...
Es ist in der Tat so, dass sich die Metallpartikel an den Metallteilen anders ausrichten, als an den Kunststoffteilen. Dann stellen sich die Partikel je nach Lackstärke und Ansprühwinkel auch noch einmal anders auf. daher hilft nur ein Beilackieren von einem richtigen Profi.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lackunterschied Stoßstange / Karosserie?' überführt.]
hab mal wegen einem Kontakt mit einem LKW die vordere Stossstange tauschen lassen ( beim :-) ) und mir ist beim Carbonschwarz gleich der Farbunterschied aufgefallen! ist teilweise echt schwer finde ich. Je nach Farbe und Lichtverhältnissen wird man unterschiede sehen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lackunterschied Stoßstange / Karosserie?' überführt.]
Ist möglich aber aufwendig deswegen machen viele lackierer das ungern und behaupten das die lack Partikel zwischen Stoßstange kunstoff und Metall Haube anders aufliegen und dadurch der Unterschied entsteht. Wollte damals meinen lackierer auch in Regress nehmen aber ging nicht.
Die Lösung heißt beispritzverdünner anwenden und vom lack die geeigneteste Nuance auswählen. Auch spielt der Lack eine wesentliche Rolle. Wasserbasis oder konventionell. Spritztechnik also wirklich nur ein Profi kriegt das hin und Profis zu finden sehr sehr schwierig in der heutigen Zeit.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lackunterschied Stoßstange / Karosserie?' überführt.]
Einen guten Lackierer zu Finden ist Eigentlich nicht Schwer,allerdings gibt es nicht viele die eine wirklich gute Arbeit bezahlen wollen.Die meisten Fahren doch lieber zu einen Billigen Lackierer der einfach nur seine Farbe nach Lackcode anmischt und sich weiter keine Arbeit macht.Ein Richtig Seriöser Lackierer der würde sich schämen wenn seine Arbeit Sch...... aussieht und es jeder sehen kann.Jedenfalls ist es bei uns in der Ländlichen Gegend so.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lackunterschied Stoßstange / Karosserie?' überführt.]