Stoßstange bauen
Moin Jungs,
da ich nun bald mein Studium fertig habe, soll es im Frühjahr endlich wieder losgehen mit Schrauben drehen und Muddärn ;-) drehen!
Da ich von Stoßstange aus irgendwelchen Tunershops nicht halte, da es Massenware ist und mit den Teilen jeder Hans und Franz rumfährt, habe ich mal wieder eine Idee. Seit meinem Golf GTI habe ich ein neues Hobby, den Stoßstangen bau für mich entdeckt!;-)
Ich habe mir überlegt, dass ich mir nochl eine originale Stoßstange kaufe, sowie ein A5 Singleframe. Daraus baue ich mir eine Stoßstange. Was haltet ihr davon.
Das schöne daran... ich glaube es gibt keine Tunerstoßstange mit dem A5-Singleframe.
Bin für Anregungen eurerseits dankbar!
Beste Antwort im Thema
die idee ist ja echt gut , aber dafür das du dir die auch kaufen kannst ,gut ein paar details sind vieleicht anders, aber trotzdem wenn du überlegst wieviel arbeitsstunden und geld bis zur fertigen stossstange da drin steckt .
Keine frage ein einzigartiges kunstwerk definitiev ,aber obs sich lohnt ?
116 Antworten
Ja, es ist eine Cupra-Lippe. Habe die direkt beim Seathändler für 30 € gekauft. Habe die zurecht geschnitten und mit ca. 20 Schrauben festgeknallt. Die Gitter sind in mattschwarz lackiert, weil die so zu den Scheinwerfern und zu der Lippe passen. Der Grill soll sich mit dem Glanzschwarz vom Rest abheben. Die Lippe lackiere ich nicht, weil der Lack beim Aufsetzen sofort abplatzen würde. Der Blick soll dran sein, ich fand den Blick des TTs trotz Singleframe noch zu lieb! Nun gefällt er mir richtig gut. Als nächstes ist die Heckschürze dran!;-)
Naja ich finde aber so passts ned...
Einmal glanz und einmal Matt sieht aus dann wie nicht gekonnt oder gewollt ^^
Hmm sehe ich ausnahmsweise mal nicht so. Aber unser Geschmack ist auch nicht gleich, was natürlich vollkommen ok ist. Musst es dir mal in Natur ansehen, vielleicht änderst du dann deine Meinung!;-)
Ähnliche Themen
Wobei ich sagen muss, dass mir die Gitter in Glanzschwarz gut gefallen würden. Ich denke ich werde es mal ausprobieren.^^
Wo müsst ich denn hinfahren um es LIVE zu sehen xD
na siehste Glanzschwarz ^^
Die Cupra Lippe währ noch geil wenn se Carbon währ
Oha ^^
Da ich ja von der Audimetropole komm is das schon ein bisschen weit xD
So Magnoangemon, nochmal extra für dich ein Bild mit den Lufteinlassgittern in GLANZSCHWARZ!:-P Sind Sie nun zufrieden???^^ Hattest aber recht, sieht definitiv besser aus.
Ja einsame Spitze.
Aber mit dein Scheinwerferblenden kann ich mich immer noch nicht anfreunden^^...
Joa nu is der Hammer!
So passts, das Blade ist ned so schlimm, eventuell kriegts ja irgendwann mal nen Carbonüberzug xD
Aber nu ists stimmig und schaut gut aus!
Sidn die Schweinwerferblenden geklebt oder geschraubt?
Edit: Ach halt weisste was du mit dem Blade machst, das das auch passt, lass es glanzschwarz Folieren, dann haste keine abplatzerprobleme!
Joa mir gefallen sie irgendwie auch, deswegen hab ich gemeint, hm da könnte er mir doch auch welche machen, aber kleben tu ich se ned ^^
Was is nu mit dem Blade wird das schwarz foliert? xD
Ne, ich werde die Lippe wohl in pink lackieren lassen!:-P Also irgendwie streube ich mich davor die Lippe lackieren zu lassen. Ich bin davon überzeugt das es super aussehen würde, allerdings habe ich bedenken das es nicht lange hält. Ich stze mit der Lippe täglich auf und ich glaube das es total blöde aussieht, wenn die erstmal total zerkratzt ist.
Belehrt mich eines Besseren wenn ich es falsch sehe.
Solche Lippen sind doch in der gesamten Historie des Automobilsports und in weiten Teilen des Tunings immer unlackiert gewesen, oder lackiert ihr auch eure flaps vor den Vorderrädern auch?!
Dann zum nächsten Show&Shine also bitte lackieren... nettes Airbrush auf den Unterboden und ab die Post.
Ich bin also auch gegens lacken, zu anfällig und die Dinger sind mit Absicht ja so flexibel gefertigt.