Stossfänger nicht lieferbar, kein Auto, kein Service
Hallo,
ich hatte am 12.3.24 einen Unfall mit meiner A-Klasse. Dabei wurde die Front beschädigt, so dass unter anderem der Stossfänger getauscht werden muss. Der Wagen ist dann auch gleich in die Werkstatt geschleppt worden.
Nach ca. 1 Monat hat mir Mercedes mitgeteilt, dass der Stossfänger nicht lieferbar ist. Ein Datum, wann das der Fall ist, gibt es auch nicht. Der aktuelle Stand ist, dass es am 30.7.24 eine neu Info gibt, ob das Teil irgendwann produziert wird.
Einen Ersatzwagen über Mercedes gibt es ebenfalls nicht. Ich fühle mich hier ziemlich veräppelt und hätte von einem deutschen Premiumhersteller eigentlich erwartet, dass man wenigstens einen Mietwagen bekommt.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder noch irgendeine Möglichkeit sich direkt an Mercedes zu wenden?
Danke!
19 Antworten
Na dann frag mal an 😉 du kannst auf jeden Fall jährlich und halbjährlich kündigen. Vielleicht schon zum Juli, wenn sie ihn so wieder nehmen.
Hab meinen im April beendet zum Juni (1 Jahr früher als geplant), Auto steht aber schon sei Mai dort, weil ich ihn nicht mehr brauche 😉
Es werden halt neue Konditionen berechnet und vl musst du was nachzahlen, weil dein Vertrag ja kürzer wird. Aber das alles wirst du nach der Nachfrage wissen. Also am Dienstag zum Hörer greifen und deinen Verkäufer nachfragen lassen. Die wissen innerhalb von 1-2 Tagen Bescheid was die Bank dazu sagt.
Zitat:
@Blonde. schrieb am 19. Mai 2024 um 20:53:45 Uhr:
Na dann frag mal an 😉 du kannst auf jeden Fall jährlich und halbjährlich kündigen. Vielleicht schon zum Juli, wenn sie ihn so wieder nehmen.
Hab meinen im April beendet zum Juni (1 Jahr früher als geplant), Auto steht aber schon sei Mai dort, weil ich ihn nicht mehr brauche 😉
Es werden halt neue Konditionen berechnet und vl musst du was nachzahlen, weil dein Vertrag ja kürzer wird. Aber das alles wirst du nach der Nachfrage wissen. Also am Dienstag zum Hörer greifen und deinen Verkäufer nachfragen lassen. Die wissen innerhalb von 1-2 Tagen Bescheid was die Bank dazu sagt.
Danke,
das klappt wirklich genau so. Ich kann das Leasing anpassen und im Juli beenden. Die Rate verringert sich dann etwas und ich bekomm noch 1000 € zurück. Ist auch unabhängig davon, ob ich ein neues Auto nehme oder nicht.
Bei der Rückgabe wird der Schaden wohl ignoriert, weil die Reparatur ja noch erfolgt. Dann wars das wohl mit MB.
Noch zur Info:
Ich hab noch über meine Rechtsschutz bei einem Anwalt nachgefragt und man hätte gute Chancen sich die Kosten für den Mietwagen einzuklagen:
- Frist setzen bis wann das Fahrzeug fertig sein soll
- Dann einen Mietwagen nehmen und die Kosten MB in Rechnung stellen.
Der Nachteil ist natürlich, dass man alles vorschießen muss und es ohne Anwalt und Rechtsschutz zu gefährlich ist. Da ist mir die Rückgabe im Juli doch lieber.
@schulli84 das freut mich! Es geht einfacher als man denkt 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@schulli84 schrieb am 22. Mai 2024 um 17:59:23 Uhr:
Noch zur Info:Ich hab noch über meine Rechtsschutz bei einem Anwalt nachgefragt und man hätte gute Chancen sich die Kosten für den Mietwagen einzuklagen:
- Frist setzen bis wann das Fahrzeug fertig sein soll
- Dann einen Mietwagen nehmen und die Kosten MB in Rechnung stellen.
Der Nachteil ist natürlich, dass man alles vorschießen muss und es ohne Anwalt und Rechtsschutz zu gefährlich ist. Da ist mir die Rückgabe im Juli doch lieber.
Typische Antwort vom Anwalt. Der kassiert eh die Kohle ob du Erfolg hast oder nicht. Und erst recht wenn der die RV riecht.