Stoßfänger lackieren

BMW 3er E36

Hallo Leute.

Kann mir jemand die ungefähren Kosten nennen, wenn man die Seitenleisten inklusive Front und Heck in Wagenfarbe lackieren lassen will?

Mit wieviel Aufwand ist das verbunden?

23 Antworten

ist tatsächlich so. man brauch aber viel nitro 😉

ok ich probier das jetzt gleich aus bei der arbeit ich poste euch dann noch heute abend oder morgen vormittag was passiert ist

das geht aber nur bei den schweller! und probier das erstmal irgendwo unten an ner stelle!!!

hat das hier jmd gemacht und pics davon??
bekommt man das so hin dass es normal wie lackiert aussieht?

Ähnliche Themen

Hört sich für mich auch eher nach einem schlechten Scherz an mit der Farbe unter dem Grau, aber es gibt schon einige verrückte Dinge. Mit dem Rubbeln kann man sich also ein paar schöne Rubel sparen.

Ich meine schon die Seitenschweller, die unten am ganzen Auto entlang gehen, falls das jemand mißverstanden hat. Inklusive der Front und dem Heck natürlich.

Die Seitenleisten an den Türen zu lackieren wäre aber auch mal witzig. Kann man die originalen einfach abmachen und lackieren? Oder braucht man um Lack aufzutragen erst spezial beschichtete Seitenleisten?

Vielleicht werde ich ja auf einem Schrottplatz fündig und kann von einem Unfallauto ein paar lackierte Anbauteile abschrauben. Ansonsten muss ich mir das halt nochmal überlegen, denn 400 Euro für ein bisschen Lackieren ist schon relativ happig. Dafür hat man dann aber auch ein optisch aufgewertetes Fahrzeug auf dem Hof stehen.

der graue "Lack" ist hauptsächlich gegen Steinschläge gedacht (ist ja auch weicher als normaler Lack), also indirekt als Korrosionsschutz. blöd is bmw ja net... auch wenns sch*** aussieht... richtiges schwarz zB. wär besser gewesen

also ich weiß nicht, ob es stimmt, da bei mir lackierte schweller dran sind, aber es ergibt sinn

das bei sind auch keine "schweller", sondern es ist die karroserie. es wird wohl arbeitsunintensiver sein, einfach die ganze karrose zu lackieren und dann dieses graue zeugs drüber zu lackieren.

BMW hat dabei einfach nur wirtschaftlich gedacht, sonst hätten sie die karrose dort abgkleben müssen oder sonstiges, was arbeitszeit und somit kosten verursacht.

außerdem soll das graue dann wohl einheitlich mit den schürzen aussehen.

also das ist meine theorie, wie gesagt, ob es stimmt kann ich nicht bestätigen, aber ich glaube es, da es sinn ergibt.

mfg

also es scheint wirklich zu funktionieren dieser graue lack ist echt nur ein schutz und darunter befindet sich die wagenfarbe nur muss man da echt sehr lange dran schrubben ich hab es mit waschbenzin ausprobiert und auch nur an ner kleinen stelle aber ein funken des originallackes kamm schon zum vorschein aber das ist echt eine gute arbeit die dinger freizuwaschen

du musst die schweler saubermachen dann anschleifen danach abdecken und mit sprühose lackieren das wars und du siehst kein unterschied

Deine Antwort
Ähnliche Themen